![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..1/19572 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alle meine Tiere | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Akkermann Dinie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 25 min | 4+ | 1999 | |||
Kinder | ||||||
Alle meine Tiere
Im Spiel sind 4 Lotto-Tafeln und 24 Holztiere in vier Farben, die
Tiere verstecken sich in einem Stoffbeitel, in den jeder Mitspieler reihum
hineingreifen kann und ein Tier herausziehen.. Auf
jeder Lottotafel sind sechs farbige Tierformen im Bild versteckt, jeder Spieler
muss nun diese sechs Tiere in der richtigen Farbe auf seiner Tafel sammeln. Da
heißt es immer gut aufpassen und gleich das passende Tier auf die eigene Karte
nehmen. Die Konturen der Tiere sind auf jeder Karte in einer anderen Farbe
gehalten, bei einem Kind ist die Ente grün, beim anderen z.B. gelb. Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 15 min *
Serie: Elefanten Spiele Club * 3516, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..2/19572 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alle meine Tiere ( Eene, meene, muh, wo ist die letzte Kuh? ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Wendt Detlef | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1990 | |||
Setz-/Position - Merk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..3/19572 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alle Neune | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Zuzak Eleonore | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3+ | 1984 | |||
Lege - Lernen | ||||||
Alle Neune Dominovariante als Lernspiel für die Erfassung der Zahlen von 1 bis 9. Die
Spieler erhalten je nach Spieleranzahl verschieden viele Plättchen und legen
ausgehend von der Alle-Neune-Karte sternförmig
Plättchen ab, beginnend mit der neun, immer gleiches Motiv an gleiches Motiv in
aufsteigender Zahlenreihe, für angelegte 1er, alle neun Kärtchen, und die
Gewonnen-Karte gibt es Gutpunkte. Legespiel * Serie: PIATNIK’S FAMILIENSPIELE * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Eleonore Zuzak * ca.
20 min * 7036, Piatnik, Österreich, 1984 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..4/19572 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alle Neune ( Der Würfelspiel-Spaß ohne Ende ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8-80 | 1983 | |||
Würfel | ||||||
Alle Neune Man gewinnt entweder durch die niedrigste Punktezahl
oder schließt die Box durch Herunterklappen aller Hebel. Wer dran ist würfelt
und drückt die entsprechende Klappe, entweder für die Summe beider Zahlen oder
die Hebel für beide Zahlen. Kann er nicht mehr alle Zahlen nutzen, kassiert er
die Summe aller nicht abgedeckten Zahlen als Punkte. Der nächste nutzt wieder
alle Zahlen etc. Wer alle Hebel in einem Zug umlegen kann gewinnt, oder wenn
alle bis auf einen 45 Punkte haben, hat dieser Spieler gewonnen. Würfelspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 4205,
MB, Deutschland, 1983 *** Milton Bradley |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..5/19572 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALLE UNTER EINEN HUT | ||||||
Verlag | AMOR SPIELEFABRIK | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..6/19572 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alle Vögel sind schon da ( Ein lustiges Kinderlieder-Spiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Tapiro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 3+ | de | 1989 | ||
Kinder | ||||||
Alle Vögel sind schon da
Im Spiel sind 30 Bild- und 30 Textkarten. Die großen Bildkarten werden bis auf fünf alle offen ausgelegt und alle haben die Hände unter dem Tisch. Auf den Textkarten sind vollständige Texte von Liedern abgedruckt, diese Karten werden gemischt und als Stapel hingelegt. Nacheinander singt oder summt man das Lied von der obersten Textkarte und alle Mitspieler suchen nach dem passenden Bild. Wer es als Erster findet, bekommt es. Zur Kontrolle sind die Bilder auf beiden Karten identisch. Wer sich irrt, gibt eine Textkarte wieder ab, wer drei Karten hat, gewinnt.
Sing- und Suchspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 1989 Autor: Alex Randolph Gestaltung: Johann Rüttinger, Tapiro Art.Nr. 601 1731
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..7/19572 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Allegra ( optimieren ohne abzuschmieren ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Luca Bella | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2020 | ||
Karten - Merk | ||||||
Allegra
Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach drei Durchgängen die wenigsten Punkte zu haben. Spielkarten haben Werte von -1 bis 11 in unterschiedlicher Stückelung. Man legt seine 12 Karten verdeckt im Raster 4x3 aus, und spielt mit seiner Auslage und der Spalte ganz rechts im Raster des linken Nachbarn. Man zieht eine Karte; wirft man ab, deckt man eine beliebige Karte seiner Auslage auf; behält man sie, legt man sie an einen beliebigen Platz seiner Auslage und wirft die ersetzte offene oder verdeckte Karte offen ab. Wurde eine Karte vom Nachziehstapel gezogen, kann ein anderer Spieler klopfen und bekommt nach genauen Regeln die Karte, wenn der aktive Spieler einverstanden ist. Hat man drei gleiche Karten in Zeile oder Spalte räumt man sie ab; Lücken bleiben. Hat jemand seine Auslage abgeräumt, haben alle anderen noch einen Zug; danach addieren alle die Werte ihrer Karten in der Auslage. Wer nur offene Karten hat, beendet den Durchgang und verdoppelt seine positiven Punkte, wenn er nicht die niedrigste Summe des Durchgangs hat. Verhandlungen, Tipps und Empfehlungen sind erlaubt.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2020 Autor: Bella Luca Gestaltung: Johann Rüttinger, Drei-Hasen-Werkstatt Web: www.dreihasenspiele.de Art. Nr.: 032
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..8/19572 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Allegra Grande | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Kappler Kathi Rüttinger Johann | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2024 | ||
Karten - Merk | ||||||
Allegra Grande
Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele und Variante von Allegra; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach Ende der Runde die niedrigste Summe vor sich zu haben. Die Unterschiede zu Allegra sind: Keine Spalte mehr, man kann nicht in die Auslage eines anderen eingreifen oder eine Karte eines anderen erklopfen; die Auslage ist 4x4 Karten groß und man zieht zwei Karten und spielt zwei Karten pro Zug und statt zwei Karten zu nehmen darf man in der eigenen Auslage zwei Karten vertauschen und danach eine aufdecken. Neu sind auch drei Aktionskarten mit Sonderfunktion, die aber auch als normale Karten genutzt werden können. Als Aktionskarte muss die Karte gezogen und danach abgeworfen werden: -2 – verdeckte Karten einer Reihe oder Spalte anschauen, dann eine Karte aufdecken; 5 – eine Karte anschauen und dann eine verdeckte Karte aufdecken; 13 – offene Karte abwerfen und die oberste vom Nachziehstapel hinlegen, es muss danach KEINE Karte aufgedeckt werden. Drei Joker stehen für jede Zahl, haben aber keine Zusatzfunktion.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2024 Autor: Kathi Kappler, Johann Rüttinger Gestaltung: Johann Rüttinger Web: www.dreihasenspiele.de Art. Nr.: 044
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..9/19572 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALLEGRO | ||||||
Verlag | CARL FISCHER INC. | |||||
Autor | Fischer Carl | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 8+ | 1980 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 1958 ..10/19572 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Allegro / Zet | ||||||
Verlag | Peri | |||||
Autor | Förster Eckhardt W. Müller | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |