vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..1/19567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ali Baba ( Ein traumhaftes Spiel aus 1001 Nacht )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Livingstone Ian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ 1993
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Ali Baba

Ali Baba

 

Ali Baba und die 40 Räuber der nächsten Generation - sie wollen den Schatz ihrer Väter wiederbekommen, aber Ali paßt noch immer auf und läßt den Banden in Basra wenig Chance auf Beute. Nur auf dem Startfeld läßt Ali Baba den Räubern eine Atempause und sie können ihren Gewinn zu Geld machen. Alle Spieler ziehen Ali durch die Stadt, es gehen sich genau zwei Umläufe aus, wer danach die meisten Piaster hat, hat gewonnen. Gewöhnungsbedürftig ist, daß die Räuber gleichzeitig Beute sind.

 

Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ian Livingstone * ca. 60 min * 3931, Abacus, 1993 * Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..2/19567
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ali Baba ( Memo )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ehrhard Dominique
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ cz de en fr it sk 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merk

Ali Baba

 

In den bauchigen Tonkrügen sind Schätze aus der Höhle von Ali Baba versteckt, aber wie das in Märchen so ist, sind manche Krüge leer und in manch anderen lauern Räuber. Karten werden verdeckt aufgelegt und man deckt eine Karte auf. Einen leeren Krug legt man vor sich ab. Ein Krug mit Räuber wird zurückgelegt. Einen Krug mit Schätzen nimmt man auf die Hand und darf eine weitere Karte umdrehen, so lange man will oder bis der Zug endet. Deckt man den Räuber auf, verliert man die Schatzkarten aus der Hand. Beendet man den Zug freiwillig, legt man die Schatzkarten vor sich ab. Wer 12 Schatzkarten hat, gewinnt. Neuauflage.

              

Merkspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Dominique Ehrhard

Gestaltung: -

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 657993

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..3/19567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ALI BABA
  Verlag PELIKAN
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..4/19567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ALI BABA
  Verlag PELIKAN
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..5/19567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ALI BABAS BEUTE
  Verlag J.W. Spear & Sons
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1983
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..6/19567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alibi ( Kartenkrimi-Spiel )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min ohne de
  Karten - Detektiv-/Deduktion
Alibi

Alibi

 

28 Alibikarten und 8 rote Zeugenkarten sind im Spiel, sie werden gemischt und verteilt, der Startspieler spielt eine Zeugenkarte aus. Liegt eine Zeugenkarte aus, werden alle verhört und haben nachzuweisen, dass sie nicht an der angegebenen Stelle parkten, d.h. alle müssen reihum eine Alibikarte auslegen, bis die Summe größer ist als die der Zeugenkarte. Wer keine Karte der geforderten Art ausspielen kann. wirft als Buße eine Karte der anderen Art ab. Blaue Karten werden als Strafe verrechnet, der Täter (= der Spieler, bei dem die Zahlen genau übereinstimmten) bekommt noch 10x den Wert der Zeugenkarte, wer zuerst 200 Strafpunkte erreicht, verliert.

 

Detektivspiel mit Karten * 3 -6 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 30 min * 317, Piatnik, Österreich, © 1970 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..7/19567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alibi
  Verlag MAYFAIR GAMES INC.
  Autor Musser Jim Bromley Darwin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 45 min 10+ 1993
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten
ALIBI

ALIBI

 

Ein Kriminalrätsel mit Karten, Brenda ist tot und Mord wird vermutet, und um zu gewinnen, muß man nur herausfinden, wer, wann, wo, wie und warum. Ein Kriminalrätsel mit Karten, Brenda ist tot und Mord wird vermutet, und um zu gewinnen, muß man nur herausfinden, wer, wann, wo, wie und warum. Dazu gibt es Karten für Verdächtige, Orte, Waffen und Emotionen.

 

Deduktionsspiel * 3 bis 10 Spieler ab 10 Jahre * Autoren: Jim Musser, Darwin Bromley *** 463, Mayfair, USA, 1993 * Mayfair Games *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..8/19567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alibi
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min ohne 1970
  Karten - Detektiv-/Deduktion
Alibi

Alibi

 

28 Alibikarten und 8 rote Zeugenkarten sind im Spiel, sie werden gemischt und verteilt, der Startspieler spielt eine Zeugenkarte aus. Liegt eine Zeugenkarte aus, werden alle verhört und haben nachzuweisen, dass sie nicht an der angegebenen Stelle parkten, d.h. alle müssen reihum eine Alibikarte auslegen, bis die Summe größer ist als die der Zeugenkarte. Wer keine Karte der geforderten Art ausspielen kann. wirft als Buße eine Karte der anderen Art ab. Blaue Karten werden als Strafe verrechnet, der Täter (= der Spieler, bei dem die Zahlen genau übereinstimmten) bekommt noch 10x den Wert der Zeugenkarte, wer zuerst 200 Strafpunkte erreicht, verliert.

 

3 Karten fehlen

 

Detektivspiel mit Karten * 3 -6 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 30 min * 4297, Piatnik, Österreich, 1970 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..9/19567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ALICE ( From the Walt Disney Film )
  Verlag CASTELL BROTHERS LTD.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min ohne
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 66 von 1957 ..10/19567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ALICE IN WONDERLAND
  Verlag J.W. Spear & Sons
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1973
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite