![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..1/19470 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 Islands Railway | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Köther Ferdinand | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Winsome Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | ohne | de en | 2012 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
1000 Islands Railway
Man beginnt mit 19 Geld, 0 Bahnhöfen und ohne negative Siegpunkte. Die Spieler sind reihum am Zug, ein Zug enthält Spielendeprüfung für den Startspieler, dann jeweils Streckenkartenkauf - mindestens eine, maximal drei; Streckenbau - mindestens eine, maximal drei, mit Streckeninspektion, Geld und SP; Streckenkartenauslage auffüllen und gebaute Streckenkarten abwerfen. Liegen keine Streckenkarten mehr aus, erhält man SP für restliches Geld, die längste eigene Strecke und verliert SP für Streckenkarten auf der Hand.
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler, ohne Altersangabe
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..2/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 Kilometer | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10ü | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
1000 Kilometer Endlich mal bei
einer richtigen Rallye dabei und auch noch gut im Rennen - da gehen die
Probleme los: Reifenpannen und Ähnliches kosten viel Zeit. Gut, wenn man dann
die passenden Servicekarten zur Hand hat - und für die Gegner auch noch etwas
in der Hinterhand: eine Stopp-Karte oder einen Motorschaden - das kann ganz
schön aufhalten. Die anderen verlieren viel Zeit und Nerven und der eigene
Vorsprung wächst. Legeklassiker im wieder neuen Kleid mit wieder mal neuem
Namen. Erst- und Zweitauflage bei Winning Moves 1999 und 2001 als 1000 Meilen,
geänderte Grafik für dies Auflage. Karten/Legespiel * 2-6 Spieler ab
10 Jahren * ca. 30-45 min * 30201, Winning Moves, 2006 *** Winning Moves
Deutschland GmbH * www.winning-moves.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..3/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 Kilometer ( Das sensationelle Kartenspiel "Mille Bornes " aus Frankreich ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Dujardin Edmond | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4,6 | ca. 45 min | ohne | 1962 | |||
Lege - Sport | ||||||
1000 Kilometer Eine Autoralley mit Karten, gefahren allein oder
im Team müssen je nach Teilnehmerzahl 700 oder 1000 km zurückgelegt werden.
Dabei gilt es die eigenen Pannen und die von den lieben Mitspielern
verursachten Hindernisse zu überwinden. Gut, wenn man dann die passenden Servicekarten zur Hand hat - und für
die Gegner auch noch etwas in der Hinterhand: eine Stopp-Karte oder einen
Motorschaden - das kann ganz schön aufhalten. Die anderen verlieren viel Zeit
und Nerven und der eigene Vorsprung wächst, es gewinnt, wer zuerst die nötige
Anzahl an Kilometern ausgelegt hat. Deutsche Ausgabe des
Französischen Spiels, Piatnik als Herausgeber genannt, mit Piatnik-Logo,
© Edmund Dujardin, Datierung nach Copyright-Vermerk Legespiel mit
Autothema * 2-6 Spieler ohne Altersangabe * Autor: Edmund Dujardin
* ca. 60 min * 6310, Piatnik, Österreich, 1962 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..4/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 Kilometer ( Das internationale Rallye-Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | F.X.Schmid | |||||
Autor | Dujardin Edmund | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | ohne | ohne | |||
Karten - Würfel | ||||||
1000 Kilometer Die Spieler versuchen, als erster mit Karten eine Distanz von 1000 Kilometern auszulegen, mit Aktionskarten können die Gegner eingreifen, gegen eine Stop-Karte muss man grünes Licht spielen, dann kann man weiterlegen. Neuauflage, anderes Logo Kartenlegespiel * Serie: Kassettenspiel * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Edmond Dujardin * 70009, F.X. Schmid, Deutschland *** F.X. Schmid |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..5/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 Kilometer ( Das internationale Rallye-Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Dujardin Edmond | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | ohne | 1972 | |||
Karten - Lege | ||||||
1000 KILOMETER Die Spieler versuchen, als erster mit Karten eine
Distanz von 1000 Kilometern auszulegen, mit Aktionskarten können die Gegner
eingreifen, gegen eine Stop Karte muß
man grünes Licht spielen, dann kann man weiterlegen. Kartenlegespiel * Serie: Kassettenspiel / Fröhliche
Freizeit * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Edmond Dujardin
* 70009, F.X. Schmid, Deutschland, 1972 *** F.X.Schmid
* derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..6/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 Kilometer ( Das sensationelle Kartenspiel "Mille Bornes " aus Frankreich ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Dujardin Edmond | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4,6 | ca. 45 min | ohne | 1962 | |||
Lege - Sport | ||||||
1000 Kilometer Eine Autoralley mit
Karten, gefahren allein oder im Team müssen je nach Teilnehmerzahl 700 oder
1000 km zurückgelegt werden. Dabei gilt es die eigenen Pannen und die von den
lieben Mitspielern verursachten Hindernisse zu überwinden. Gut, wenn man
dann die passenden Servicekarten zur Hand hat - und für die Gegner auch noch
etwas in der Hinterhand: eine Stopp-Karte oder einen Motorschaden - das kann
ganz schön aufhalten. Die anderen verlieren viel Zeit und Nerven und der eigene
Vorsprung wächst, es gewinnt, wer zuerst die nötige Anzahl an Kilometern
ausgelegt hat. Deutsche Ausgabe des Französischen Spiels, Piatnik nur als Herausgeber
genannt, ohne Piatnik-Logo, © Edmund Dujardin Legespiel mit Autothema * 2-6 Spieler ohne Altersangabe * Autor: Edmund Dujardin * ca. 60 min * Piatnik, Österreich, 1962 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..7/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 Kilometer ( Das sensationelle Kartenspiel "Mille Bornes " aus Frankreich ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Dujardin Edmond | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | ohne | ||||
Lege - Sport | ||||||
1000 Kilometer Eine Autoralley mit
Karten, gefahren allein oder im Team müssen je nach Teilnehmerzahl 700 oder
1000 km zurückgelegt werden. Dabei gilt es die eigenen Pannen und die von den
lieben Mitspielern verursachten Hindernisse zu überwinden. Gut, wenn man
dann die passenden Servicekarten zur Hand hat - und für die Gegner auch noch
etwas in der Hinterhand: eine Stopp-Karte oder einen Motorschaden - das kann
ganz schön aufhalten. Die anderen verlieren viel Zeit und Nerven und der eigene
Vorsprung wächst, es gewinnt, wer zuerst die nötige Anzahl an Kilometern
ausgelegt hat. Legespiel mit Autothema * 2-6 Spieler ohne Altersangabe * Autor: Edmund Dujardin * ca. 60 min * 6310, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik
Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..8/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 Kilometer | ||||||
Verlag | Editions Edmond Dujardin | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1962 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..9/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 Kilometer ( 1.000 BORNES Frankreichs originelles Strassencanasta ) | ||||||
Verlag | Editions Edmond Dujardin | |||||
Autor | Dujardin Edmond | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ca. 30 min | ||||||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 1947 ..10/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1000 km ( Wer als erster 1000 km erreicht, gewinnt! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Dujardin Edmond | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | ||||
Karten - Lege | ||||||
1000 km Eine Autorallye mit Karten,
gefahren allein oder im Team müssen je nach Teilnehmerzahl 700 oder 1000 km
zurückgelegt werden, dabei gilt es die eigenen Pannen und die von den lieben
Mitspielern verursachten Hindernisse zu überwinden. Der Zufall entscheidet,
welche Karten man zieht, der Spieler entscheidet, wann er sie einsetzt. Kartenspiel * 2-4
oder 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Edmond Dujardin
* ca. 30min * 01160, Schmidt Spiele, Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |