![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..1/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Lernspiele für das Kindergartenalter | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 4+ | ||||
Spielesammlung - Kinder - Lernen | ||||||
3 Lernspiele für das Kindergartenalter
Piatnik-Logo nur auf Regeln, nicht auf Schachtel Sonderausgabe, wahrscheinlich Donauland
10 kleine Negerlein, 7017, 2-6 Spieler ab 4 Jahren Hör genau! 7035, 1-6 Spieler ab 4 Jahren, Autor: Erika Bruhns, Safari, 7042, 2-4 Spieler ab 4 Jahren, Autor. Erika Bruhns
Sammlung von Kinderspielen * 1-6 Kinder ab 3 Jahren * je ca. 20 min * DL25539, Piatnik *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..2/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Lernspiele für das Kindergartenalter | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 3+ | ||||
Spielesammlung - Kinder - Lernen | ||||||
3 Lernspiele für das Kindergartenalter
Piatnik-Logo nur auf Regeln, nicht auf Schachtel Sonderausgabe, wahrscheinlich für Donauland
Was passt dazu? 7006, 1-6 Kinder ab 3 Jahren, Autor: Erika Bruhns Gleich-ungleich, 7011, 1-4 Spieler ab 4 Jahren, Autor: Erika Bruhns Wer hat vier?, 7006, 1-8 Kinder ab 4 Jahren, Autor: Erika Bruhns
Sammlung von Kinderspielen * 1-6 Kinder ab 3 Jahren * je ca. 20 min * DL25406, Piatnik *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..3/19470 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Little Pigs Memo & Lotto | ||||||
Verlag | Goula Jumbodiset Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Hoslet Susana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 2+ | de | 2023 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
3 Little Pigs Memo & Lotto
Standard-Lotto und Standard-Memo mit Motiven zu den drei kleinen Schweinchen auf Lottotafeln und Scheiben.
Memo/Lotto-Spiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Goula Jumbodiset Group 2023 Illustration: Susana Hoslet Web: www.jumbo.eu Art. Nr.: 59455
Zielgruppe: Für Kinder
Version: ca de en es fr it nl pt * Regeln: ca de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..4/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 mit Kopf & Pfote Lustig und schlau! ( Der Kartenspaß um Fragen, Rätsel und Aktionen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lundström Annika | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de | 2008 | ||
Action - Kreativ/Kommunikation - Merchandising / Lizenz Thema - Karten - Lernen | ||||||
3 mit Kopf & Pfote Lustig
und schlau! Die Spieler versuchen durch
geschicktes Ausspielen ihrer Karten die Summe auf den Zahlenchips zu erreichen
und als Erster vier Zahlenchips zu sammeln. Jeder hat vier Karten, zwei Chips
sind aufgedeckt. Wer dran ist legt eine Karte unter einen Zahlenchip, die
Zahlen auf den Karten werden addiert. Wer die Chip-Summe erreicht bekommt vom
Nachziehstapel eine Aufgabe gestellt: Der Hase stellt eine Rätsel-, Scherz-
oder Logikfrage, der Papagei eine Wissensfrage und der Hund eine
Bewegungsaufgabe oder eine Pantomime. Wer die Aufgabe löst, bekommt den Chip. Neuauflage in der Blechdose Quiz- und Aktionsspiel * 2-5
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Annika Lundström * Design:
Oliver Freudenreich * ca. 15 min * 51211, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 ***
Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..5/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 mit Kopf & Pfote Lustig und schlau! ( Der Kartenspaß um Fragen, Rätsel und Aktionen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lundström Annika | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | 2005 | |||
Action - Kreativ/Kommunikation - Merchandising / Lizenz Thema - Karten - Lernen | ||||||
3 mit Kopf &
Pfote Lustig und schlau! Die Spieler
versuchen durch geschicktes Ausspielen ihrer Karten die Summe auf den
Zahlenchips zu erreichen und als Erster vier Zahlenchips zu sammeln. Jeder hat
vier Karten, zwei Chips sind aufgedeckt. Wer dran ist legt eine Karte unter
einen Zahlenchip, die Zahlen auf den Karten werden addiert. Wer die Chip-Summe
erreicht bekommt vom Nachziehstapel eine Aufgabe gestellt: Der Hase stellt eine
Rätsel-, Scherz- oder Logikfrage, der Papagei eine Wissensfrage und der Hund eine
Bewegungsaufgabe oder eine Pantomime. Wer die Aufgabe löst, bekommt den Chip. Quiz- und
Aktionsspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Annika Lundström
* ca. 15 min * 51120, Schmidt Spiele, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH
* www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..6/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Tage im Mai | ||||||
Verlag | Aktuell Spiele Verlag | |||||
Autor | Babelotzky Hanno | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 13+ | 2006 | |||
Setz-/Position - Quiz - Lauf | ||||||
3 Tage im Mai In den Tagen der Mai-Revolution soll jeder als mutiger
Demokrat 3 Bürger aufs Schloss führen. Man zieht einen Charakter mit speziellen
Eigenschaften und hat 6 Bürger und 7 Marschkarten. Wer dran ist, darf maximal 3
Handlungs- und 3 Bewegungskarten spielen. Auf Versammlungsorten muss man mit
einer Epochenkarte eine Aufgabe/Frage bewältigen. Bei gelöster Aufgabe darf der
Bürger bleiben und bekommt eine Marschkarte, sonst geht er zurück. Zum Betreten
des Schlosses gilt jedes Symbol, wer die Fahne trägt, hat eine Bewegung mehr,
Gendarmen fungieren als Blockade, Marschkarten gibt es
anhand der Bilanzkarte. Wissens- und Laufspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren *
Autor: Hanno Babelotzky * 30030 4, Aktuell,
Deutschland, 2006 *** Aktuell Spiele Verlag * www.aktuell-spiele-verlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..7/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 x 16 | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 1972 | ||||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..8/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3..2..1..meins! ( Clever bieten und die Nerven behalten - schon ist es Deins ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | 2007 | |||
Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
3…2…1…Meins! Wie im Internet werden Raritäten und Schnäppchen angeboten,
charakterisiert durch Farbe, Zustand und Verwendungszweck. Die Karten wandern
über 3,2 und 1 und werden auf „Meins“ versteigert. Wer als erster drei Karten
mit einem gemeinsamen Merkmal ersteigert, gewinnt. Der aktive Spieler zieht
eine Warenkarte um eine Position weiter Richtung „Meins“, entweder eine offene
Karte am Tableau oder eine verdeckte vom Stapel auf
das hinterste freie Feld. Erreicht eine Karte „Meins“, wird sie sofort
versteigert, man bietet geheim einen Betrag mit oder ohne Blockadechip oder nur
einen Blockadechip oder nichts. Hat niemand blockiert, bezahlt der Höchstbieter
für die Karte. Die anderen zahlen den höchsten Einzelwert des Gebots als Gebühr
und nehmen den Rest zurück. Bei Blockade wird das erste Gebot auf den Tisch
gelegt und man macht ein zweites, nur jede die Geld geboten haben dürfen
bieten, die Blockadesteine gehen aus dem Spiel. Es wird nicht gewechselt, wer
pleite ist, scheidet aus. Biet- und Versteigerungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren *
Autoren: Kirsten Becker und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..9/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3:2 ... SIEG! | ||||||
Verlag | PELIKAN | |||||
Autor | Thoelke Wim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 1947 ..10/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
33 Knobelspiele | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 8+ | de | |||
Spielesammlung - Würfel - Denk | ||||||
33 Knobelspiele Sammlung von Spielregeln für Würfel- und Knobelspiele, nur Würfel beigepackt, kein sonstiges Material Datierung aus 4/93 auf Schachtelunterseite Quizspiel – 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 615/3100, Noris, Deutschland, 1993 *** Noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |