![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..1/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2 BILDER PUZZLE-SPIEL #4(3) | ||||||
Verlag | Stockinger & Morsack | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..2/19470 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2 erste Spiele | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-7 | de fr it | 2013 | ||
Spielesammlung - Lauf - Würfel | ||||||
2 erste Spiele
Zwei Spiele für Kleinkinder, beide auf Basis des Farbwürfels. Sandkasten-Sammelspiel: Jeder Sandkastenteile zeigt fünf große Murmeln in verschiedenen Farben, die Spieler sollen sie mit den farbgleichen Spielsachen abdecken. Wer eine Farbe würfelt nimmt ein gleichfarbiges Spielzeug und legt es auf passend in den Spielplanteil für das eigene Tier, Weiß ist ein Joker. Man darf gleiche Spielsachen nehmen, wichtig ist nur die Farbe. Abenteuer-Leiterspiel: Wer eine Farbe würfelt, zieht zum nächsten Feld der Farbe, für Weiß setzt man aus. Landet man auf Leiter oder Rutsche, zieht man ans andere Ende, für die Leiter nach oben, für die Rutsche wieder nach unten. Wer als erster eine Farbe würfelt, die nicht mehr auf dem Weg vorhanden ist, zieht zum Turm und gewinnt.
Spielesammlung für 2-4 Spieler von 3-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: nicht genannt Grafik: Oliver Freudenreich Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 23 354 0
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..3/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2 GEGEN 20 | ||||||
Verlag | (unbekannt) | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..4/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2 gegen 20 ( Logiplay1 ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 7+ | ||||
Lernen - Setz-/Position - Denk | ||||||
2 gegen 20 Fuchs und
Hennen-Variante Als Lernspiel für
Kinder gedacht 4 Spiele in der
Serie: 2 gegen 20, Gi-Go, Hipp und Solo Logiplay 1, in Zusammenarbeit mit F.X. Schmid Lern- und
Logikspiel * Serie: Logiplay * 2 Spieler ab 7 Jahren
* ca. 45 min * 771 09, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..5/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2 ODER 9 | ||||||
Verlag | FREIE SPIEL | |||||
Autor | Freie Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3,4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..6/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2 x domino ( Buntes Domino, Bilder-Domino ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 4+ | ohne | |||
Lege - Lernen - Kinder | ||||||
2 x Domino 2 Domino-Varianten, Buntes Domino und Bilder-Domino, einmal wird mit den Motiven gespielt, einmal mit den Motiven+Schriftzug. Normale Standard-Domino-Regeln Legespiel * 1-4
Spieler von 3-7 Jahren * 15.566, Ravensburger, Deutschland *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..7/19470 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2 X Tangram | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 8+ | 1978 | |||
Lege - Denk | ||||||
2 x Tangram Mit den klassischen Tangramsteinen
und denen des "Herzrätsels" aus dem 19. Jahrhundert. Legespiel * 1 Spieler ab 8 Jahren * 602 5 268 8 , Ravensburger, Deutschland, 1978 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..8/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
20 Questions | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Moog Robert A. Medrick Scott | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Quiz | ||||||
20 Questions
Jede Karte enthält 20 Hinweise und die Lösung kann eine Person, ein Ort, ein Ding oder ein Jahr sein. Der Rater nennt eine Zahl, bekommt den Hinweis und markiert die Frage-Nummer auf dem Spielbrett. Dann hat er einen Rateversuch. Wird richtig geraten, bekommt der Vorleser einen Punkt für jede Markierung am Brett, also für jeden gegebenen Hinweis, der Rater einen Punkt für jeden nicht gegebenen Hinweis. Jeder der beiden bewegt seine Figur entsprechend. Die Karten können auch Anweisungen an die Spieler enthalten, meist betreffen sie die Bewegung der Figur. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt. Neuauflage von Querdenker mit 300 überarbeiteten Karten.
Ratespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Robert A. Moog, Scott Medrick Gestaltung: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr. 661396
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en nl + viele mehr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..9/19470 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
20 Questions | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1989 | |||
Quiz - Party | ||||||
20 QUESTIONS Gefragt wird in den Kategorien Person, Ort, Ding oder Jahr, jeder ist reihum Vorleser und stellt die Frage, zu jeder Frage gibt es 20 Hinweise, wer z.B. beim 5. Hinweis die Antwort weiß, bekommt 15 Punkte, für die er seine Figur ziehen kann, der Vorleser die verbliebenen fünf Punkte, wer als erster das Ziel erreicht, gewinnt. Der Rater wechselt nach jedem Hinweis. Auswahlliste Spiel des Jahres 1991 Quiz- und Fragespiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * 4277, MB Spiele, 1989 * Derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 1947 ..10/19470 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
20 Questions junior ( Wer, Was oder Wo bin ich? 150 Begriffe mit mehr als 2700 Hinweisen ) | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 8-12 | 2002 | |||
Quiz - Assoziation | ||||||
20 Questions junior Gefragt
wird in den Kategorien Jemand, Irgendwo und Etwas, jeder ist reihum Vorleser
und stellt die Frage, zu jeder Frage gibt es 20 Hinweise, wer z.B. beim 5.
Hinweis die Antwort weiß, bekommt 15 Punkte, für die er seine Figur ziehen kann,
der Vorleser die verbliebenen fünf Punkte, wer als erster das Ziel erreicht,
gewinnt. Der Rater wechselt nach jedem Hinweis. Quizspiel * 2 -12 Spieler von 8 -12
Jahren * 01052, Holland/Deutschland, 2002 ***
University Games *** www-universitygames.net |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |