vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..1/19583
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Banana Balance
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de en fr it 2011
  Action - Geschicklichkeit - Würfel - Such/Sammel/schauen
Banana Balance

Lego Banana Balance

 

Im Dschungel sind aus den Bananenstauden Bäume geworden und wir versuchen, die Bananen zu ernten. Zuerst wird der Baum zusammengesetzt und dann der Würfel bestückt. Man würfelt: Je nach Resultat hängt man das Äffchen an ein Blatt und nimmt von dort alle Bananen oder steckt eine Banane bzw. ein Blatt an den Baum. Ist dies nicht möglich, gibt man das Äffchen einem Spieler und bekommt eine Banane. Man darf die Palme halten, drehen oder heben. Nach der Aktion muss man sie loslassen. Fällt das Äffchen, gibt man eine Banane ab, fällt der Baum, endet das Spiel, es gewinnt, wer die meisten Bananen hat

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 3853, Lego, 2010 *** The Lego Group * www.games.lego.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..2/19583
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Banana Express ( Das affenstarke Abenteuer )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Viljoen Glen
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2005
  Rennspiel - Kinder - Action
Banana Express

Banana Express

 

Die vier kleinen Affen machen einen Ausflug mit dem Bananenboot und wollen die Abenteuer-Insel erkunden. Im Grundspiel soll man als Erster drei Bananenkarten sammeln, wer dran ist muss würfeln, einen Affen vorwärts ziehen und mit dem Bananenboot weiter fahren. An einer Ausstiegsstelle rutscht der vorderste Affe automatisch aus dem Boot und geht dann zu den Abenteuern. Für jedes bestandene Abenteuer bekommt er eine Bananenkarte. In der Profi-Variante muss man drei verschiedene Abenteuerkarten sammeln.

 

Rennspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Lizenz: Seven Towns * 21 768 7, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..3/19583
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Banana Joe
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de 2018
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit
Banana Joe

Banana Joe

 

Bananen stecken im Baum - die Spieler würfeln und nehmen entsprechend eine oder zwei Bananen vom Baum oder stehlen irgendeinem Spieler eine Banane oder geben irgendeinem Spieler eine Banane. Springt der Affe hoch, bekommt der Spieler, der ihn fängt, einen Bonus - er darf bei beliebigen Spielern insgesamt zwei Bananen stehlen. Dann zählen alle ihre Bananen und der Spieler mit den meisten Bananen gewinnt.

 

Action Spiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Goliath 2018

Web: www.goliathtoys.de

Art. Nr.: 30 991

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..4/19583
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BANANADRAMA
  Verlag OCTOGO GAMES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..5/19583
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bananagrams
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Nathanson Abe Nathanson Rena
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 8+ de 2009
  Wort - Lege - Familie
Bananagrams

Bananagrams

 

Wortlegespiel mit 144 Buchstaben, jeder Spieler beginnt je nach Spieleranzahl mit 21 bis 11 verdeckten Buchstaben. Alle decken sie gleichzeitig auf und versuchen, daraus nach Kreuzwortregeln möglichst viele Wörter zu bilden. Wer alle Buchstaben verbaut hat, sagt „nehmen“ und alle nehmen einen Buchstaben aus dem Vorrat und bauen ihn ein, umbauen des Gitters ist erlaubt – wer tauschen möchte, legt 1 Buchstaben zurück und nimmt 3 neue. Liegen im Vorrat weniger Steine als es Mitspieler gibt und ein Spieler hat alle Buchstaben verbaut, ruft er Banane, die anderen prüfen sein Gitter, ist es richtig, hat er gewonnen.  Ansonsten scheidet er aus und legt alle Buchstaben zurück usw. Kann niemand alle Buchstaben verbauen, gewinnt, wer am wenigsten übrig hat, wenn der Vorrat aufgebraucht ist. Mit Varianten Bester aus xx Runden, Banana Smoothie, Banana Café, Banana Solitär und Banana extrem.

 

Wortlegespiel * 1-8 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Abe und Rena Nathanson * Redaktion: Michael Baskal * 691097, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..6/19583
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bananas
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Tranelis Johannes
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ 1996
  Kinder - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..7/19583
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BANANEN-GERANGEL
  Verlag EDITOY
  Autor Bircher Thomas
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..8/19583
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BANCA
  Verlag EINHEITSFORMBLATT-VERLAG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..9/19583
  FAMILIE
  Banco
  Verlag Bielefelder Spielkarten
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 1966
  Karten
Banco

Banco

 

Ziel des Spieles ist es den Banktresor zu knacken, dieser ist mit einem Code aus drei zu Beginn gezogenen Buchstabenchips geschützt. Auf 100 Karten findet sich ein Buchstabe und ein Wert von 10 oder 50, weiters gibt es noch 32 Karten mit Gegenständen oder Personen, z.B. Bankräuber, Wachen, Polizisten etc. Man spielt Karten entweder auf den Tisch, den Tresor der rund um den Tresor und knackt diesen entweder mit der passenden Kombination oder mittels Bankräuber.

 

Kartenlspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Bielefelder Spielkarten 1966

Art. Nr.: 0165

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 143 von 1959 ..10/19583
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  banda
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 45 min 1973
  Lege - 2-Personen - Solitär
Banda

Banda

 

Alle Steine sollen so zusammengelegt werden, dass sich ein durchlaufendes geschlossenes Band ergibt.

 

Legespiel * 1-2 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alex Randolph * 602 5 303, Ravensburger, Deutschland, 1973 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite