![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..1/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Backgammon - Schach - Dame | ||||||
Verlag | (unbekannt) | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | ohne | ||||
Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..2/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BACKGAMMON B.C. | ||||||
Verlag | GAMUT OF GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..3/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BACKGAMMON CHECK-O-KIT | ||||||
Verlag | Selchow & Righter | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1930 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..4/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Backgammon Exclusive ( Chonette Jacquet ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
" | ca. 45 min | ohne | ohne | |||
2-Personen - Würfel - Klassiker - Spielesammlung | ||||||
Backgammon Schon bei den Babyloniern und
Ägypten, im alten Rom und im Mittelalter wurden die Vorläufer von Backgammon
gespielt. Ausgehend von einer vorgegebenen Aufstellung müssen die 15 Steine
jedes Spielers vom Start ins letzte Viertel der Bahn und von diesem dann aus
dem Brett gewürfelt werden. Die Spieler ziehen gegenläufig und können sowohl
den Gegner blockieren oder auch gegnerische Steine schlagen. Mit den Regeln für Chouette / Chonette und Jaquet Schachtelrand #6375,
Schachtelboden und Regel #6376 Auf Schachtelboden „Regel für Chonette“, in der Regel heißt das Spiel „Chouette“ Würfelspiel *2 Spieler * ohne
Altersangabe * ca. 45 min * 6375/6376, Piatnik. Österreich ***
Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..5/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Backgammon Magnetic Travel | ||||||
Verlag | (unbekannt) Griechenland | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 6+ | en gr | |||
Setz-/Position - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..6/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
backgammon mit Schach | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | ||||
2-Personen - Klassiker - Spielesammlung | ||||||
backgammon mit Schach Regel fehlt, keine näheren
Angaben auf der Schachtel Schon bei den Babyloniern und
Ägypten, im alten Rom und im Mittelalter wurden die Vorläufer von Backgammon
gespielt. Ausgehend von einer vorgegebenen Aufstellung müssen die 15 Steine
jedes Spielers vom Start ins letzte Viertel der Bahn und von diesem dann aus
dem Brett gewürfelt werden. Die Spieler ziehen gegenläufig und können sowohl
den Gegner blockieren oder auch gegnerische Steine schlagen. Würfelspiel * Serie:
Freizeitspiel * ohne nähere Angaben *
ca. 20 min * 140, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..7/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Backgammon TricTrac Puff | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 1974 | |||
Klassiker - 2-Personen - Würfel | ||||||
Backgammon TricTrac Puff Spielesammlung für die 3 Klassiker Spielesammlung * 2 Spieler ab 10 Jahren * 601 5
416 3, Ravensburger,
Deutschland, 1974 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..8/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Backgammon und Jacquet ( Die klassischen Gesellschaftsspiele ) | ||||||
Verlag | Altenburg-Stralsunder Spielkarten Fabriken | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | ohne | de | |||
Würfel - Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..9/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Backgammonschule ( Spielen Sie dieses faszinierende Spiel wie ein Profi ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1,2 | ca. 60 min | 10-80 | 1975 | |||
2-Personen - Lernen - Lauf - Setz-/Position - Klassiker | ||||||
BACKGAMMONSCHULE Backgammon Spiel
mit Grundregeln und einem Lehrgang zum allein erlernen und später mit einem
Gegner spielen. Lernspiel zu
Backgammon * 1 bzw. 2 Spieler ab 10 Jahren * 4505 00, MB Spiele, Deutschland,
1975 *** MB Spiele * derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1959 ..10/19583 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Backpacker ( The Ultimate Travel Game ) | ||||||
Verlag | Wild Card Game | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | 2004 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |