![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..1/19578 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUF TEUFEL KOMM RAUS! | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..2/19578 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUF TRAB IM SULKYDROM | ||||||
Verlag | HOLGER THIESEN EIGENVERLAG | |||||
Autor | Thiesen Holger Schau Cordula Schröder Olaf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ohne | 1998 | ||||
Familie - Lauf - Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..3/19578 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf und Ab ( das lustige Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4+ | de | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Auf und Ab
Variante des Schlangen & Leiter-Prinzips; Ausgabe mit Frosch am Titelbild. Standard-Mechanismus; man würfelt und zieht, erreicht man den Kopf einer Schlange, rutscht man bis ans Ende der Schlange zurück; erreicht man den Fuß einer Leiter, steigt man bis ans Ende auf. © Bild BBG Stephan Krug
Lauf/Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler, ab 4 Jahren
Verlag: Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co Art. Nr.: 9911
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..4/19578 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf und ab! ( Lustiges Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Replik nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Klassiker - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
Auf und Ab! Replik eines
Spiels aus den Beständen des Deutschen Spielemuseums,
auch mit dessen Logo auf der Schachtel. Originalspiel 1920 bei J.W.Spear & Söhne Auf der Basis des Schlangen-
und Leiterspiels, wer dran ist würfelt und zieht. Von einer schwarzen Zahl
rückt man die Leiter hoch auf eine rote Zahl vor, wer eine blaue Zahl trifft,
rutscht auf die gelbe Zahl unter der Abbildung zurück. Auch ein Faksimile der
Original-Regel ist enthalten, gespielt wird um beigepackte Münzen, die Figuren
sind handbemalt. Es gewinnt, wer zuerst das Feld 130 erreicht. Lauf- und
Würfelspiel * Serie: Nostalgie-Spiele * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Bearbeitung:
Reiner Müller * Grafik: J.P.Werth * ca. 30 Minuten *
695613, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..5/19578 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Zack ( .. Die wilde Zahlenjagd ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de es it nl | 2014 | ||
Lernen - Kinder | ||||||
Auf Zack!
Auf 44 Kärtchen finden sich 11 verschiedene Motive, aber in unterschiedlicher Anzahl. Diese Kärtchen werden verdeckt gemischt und ausgelegt, und die Holzscheiben werden Zahl nach oben zwischen die Kärtchen gelegt. Wer dran ist, deckt 2 Kärtchen auf – zeigen sie verschiedene Motive, werden sie wieder umgedreht. Zeigen sie die gleichen Motive, zählen alle Spieler so schnell wie möglich die Anzahl der Motive zusammen und greifen nach der Holzscheibe mit dem richtigen Ergebnis. Wer als Erster die richtige Scheibe erwischt, bekommt das Kartenpärchen. Wer am Ende die meisten davon hat, gewinnt. Neuauflage 2014, Erstauflage 2003.
Rechen-Lernspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2014 Autor: Kirsten Becker, Jens-Peter Schliemann Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0011
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de es it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..6/19578 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Zack ( Schnelldenker gegen Zeitfrosch: Das rasante Unterhaltungsspiel ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Barlow Gordon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | 1992 | |||
Wort - Assoziation | ||||||
AUF ZACK Ein Tableau pro Spieler
hat Vertiefungen, markiert mit den Buchstaben 1-25. Im Wettlauf gegen den
Zeitfrosch müssen möglichst viele Wörter zu einem vorgegebenen Stichwort
gefunden werden, deren Anfangsbuchstaben werden auf dem Tableau
abgedeckt, wer zuerst alle 25 Buchstaben abgedeckt hat, gewinnt. Wortschatzspiel * 2-5 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Gordon Barlow Design * 71232.0,
F.X. Schmid, Deutschland, 1991 *** F.X.Schmid *
derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..7/19578 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Zack Ergänzungsset ( Schnelldenker gegen Zeitfrosch! ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Barlow Gordon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | 1994 | |||
Wort - Assoziation | ||||||
AUF ZACK Ergänzungsset Ein Tableau pro Spieler
hat Vertiefungen, markiert mit den Buchstaben 1-25. Im Wettlauf gegen den
Zeitfrosch müssen möglichst viele Wörter zu einem vorgegebenen Stichwort
gefunden werden, deren Anfangsbuchstaben werden auf dem Tableau
abgedeckt, wer zuerst alle 25 Buchstaben abgedeckt hat, gewinnt. 500 neue Begriffe in einer extra Schachtel zum
Grundspiel Auf Zack. Wortschatzspiel * 2-5 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Gordon Barlow Design * 71233.7,
F.X. Schmid, Deutschland, 1991 *** F.X.Schmid *
derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..8/19578 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Zack!! ( Die Wilde Zahlenjagd ) | ||||||
Verlag | Drei Magier Spiele | |||||
Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5-99 | 2003 | |||
Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..9/19578 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Auf zum Mäusenest | ||||||
Verlag | Loquai Holzkunst | |||||
Autor | Loquai Arwed | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2014 | ||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
Auf zum Mäusenest
Jeder Spieler hat sieben Katzen, der Kistendeckel fungiert als Spielplan. Zuerst würfelt man und setzt eine Katze ein, zuerst auf den inneren Kreis; ist dieser voll, auf den Außenkreis und zuletzt an den Rand. Sind alle Katzen platziert, würfelt man und darf auf einem solchen Feld im inneren Kreis eine gegnerische Katze durch eine eigene vom äußeren Kreis ersetzen. Ist das nicht möglich, ersetzt man eine Katze im äußeren Felderkreis durch eine Katze vom Rand. Eine so geschlagene Katze wird immer ganz nach außen an den Rand versetzt, nicht auf den äußeren Ring. Wer fünf oder vier eigene Katzen im Innenkreis hat, gewinnt.
Setzspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Loquai Holzkunst 2014 Autor: Arwed Loquai Grafiker: nicht genannt Web: www.loquai-holzkunst.de Genre: Setzen mittels Würfel
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1958 ..10/19578 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf zum Ziel / 1-2-3 … sei fix! | ||||||
Verlag | Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen | |||||
Autor | ohne | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 3+,7+ | ohne | |||
Werbe - Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |