vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..1/19575
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Artefakt ( Geheimnisvollen Schätzen auf der Spur )
  Verlag Winning Moves
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Artefakt

Artefakt

 

Ein legendärer Schatz soll gefunden werden, 10 Fundorte liegen aus, dazu die verdeckten Fragmente der Artefakte. Jeder würfelt für seine drei Figuren die Standorte auf den Fundorten aus, es dürfen jederzeit beliebig viele Figuren an einem Fundort sein. Man spielt in Runden aus je fünf Aktionen: Neue Fragmente entdecken, Reisevorbereitung, zu neuen Fundorten reisen, Fragmente nehmen, Startspielerstein weitergeben. Für neue Fragmente werden viermal Rückseiten-Farbe und Fundort für Fragmente festgelegt, für die Reisevorbereitungen legt jeder eine Reisekarte pro Figur aus und nutzt sie dann in immer gleicher Reihenfolge seiner drei Figuren. Wer danach allein an einem Fundort steht, bekommt alle Fragmente und nutzt die Anweisung am Fundort. Wer mehr Experten an einem Ort hat, entscheidet ob er alle nimmt oder einem auch anwesenden Mitspieler ein Fragment aus der Sammelkarte stiehlt, dann nutzt er den Fundort. Bei Gleichstand passiert nichts und niemand nutzt den Fundort. Wer ein vollständiges Artefakt besitzt, gewinnt sofort.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Setz- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Michael Palm, Lukas Zach * Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Mirko Suzuki * 2086 8, Winning Moves, Deutschland, 2011 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..2/19575
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Articulate! ( The Fast Talking Description Game )
  Verlag Drumond Park
  Autor Bryceson Andrew
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-20 ca. 45 min 12+ 2002
  Wort - Party
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..3/19575
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Artifact of Evil
  Verlag TSR
  Autor Gygax Gary
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X 12+ 1986
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..4/19575
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Artistico ( Lass' Mama nicht fallen )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 5+ de 2010
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Artistico Lass' Mama nicht fallen!

Artistico

Lass‘ Mama nicht fallen!

 

Die Artisten werden an die Spieler verteilt, dabei sind die Farben eigentlich nicht wichtig. Mama wird sorgfältig auf die Mitte des Sockels gestellt, sie soll alle versenkten Säulen gleichmäßig abdecken. Durch Drehen eines Knopfes heben sich zwei der Säulen und man kann einen Artisten unter Mama schieben. Wer dran ist muss je nach Würfelwurf 1 oder 2 Artisten unter Mama stellen, nichts tun oder 1 Artisten wegnehmen oder einen anderen Spieler bestimmen, der 1 Artisten hinstellen muss. Wer den letzten Artisten einschieben kann, ohne dass Mama fällt, gewinnt die Runde. Wer nach 5 Runden die meisten Runden gewonnen hat, gewinnt das Spiel.

 

Geschicklichkeitsspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Lizenz: Michael Kohner Corporation * Illustration: Arthur Wagner * 602191, Piatnik, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..5/19575
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Artus ( … und die Ritter der Tafelrunde )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus Hoffmann Martin Schmuck Markus
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9+ de en fr 2011
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Artus .. und die Ritter der Tafelrunde

Artus

… und die Ritter der Tafelrunde

 

Die Spieler vertreten Ritter am Hof von König Artus und versuchen deren Rang und Ansehen und  durch königsnahe Platzierung an der Tafel und Erfüllen von Aufgaben zu erhöhen. Die Spieler haben Ritterkarten, Königskarten und Wertungskarten, diese werden nur im Fortgeschrittenenspiel verwendet. Zu Beginn setzen alle ihre Ritter regelkonform ein. Pro Runde spielt man dann je eine Handkarte, führt die Aktion aus und zieht eine Karte von einem der Stapel nach. Aktionen sind Ritter ziehen, Prinz oder König ziehen oder Ring aufstecken, eine Prinzenfigur mit 3 Ringen wird zum neuen König. Bewegen eines Ritters oder Prinzen bringt oder kostet Prestige, Figuren auf besetzten Feldern werden vertrieben. Nach 16 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Prestigepunkten.

 

Nummer 7 Packungsgröße 2

 

Setzspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling * Gestaltung: Mirko Suzuki, Claus Stephan, Martin Hoffmann,  Markus Schmuck  * ca. 60 min * 26 937 2 / alea 7 (mittel) * alea, Deutschland, 2011 *** alea * Ravensburger Spieleverlag * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..6/19575
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aruba ( Battle Race )
  Verlag Stragoo Games
  Autor Belik Petr
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ cz de en sk 2014
  Sport - Würfel - Rennspiel
Aruba Battle Race

Aruba

 

Autorennen in Aruba, ausgeführt mit Würfeln, die man für ein Rennen mit brutaler Taktik, Unfällen, schmutzigen Tricks und rücksichtslosen Manövern kombiniert. Die Rennwagen sind individuell modifiziert, man wirft je nach Schadensmarker auf der Autokarte 2-10 Würfel, kann bis zu zweimal nachwürfeln und bildet dann Würfelkombinationen für Aktionen - Bewegung, Angriff und/oder Reparatur. In drei Rennen spielt man, bis drei Wagen die Ziellinie überquert haben, nur diese Wagen punkten.

 

Autorennspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Stragoo Games 2014

Autor: Petr Belik

Gestaltung: -

Web: www.stragoo.cz

Art.Nr: 50983 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 12 Jahre

 

Version: multi * Regeln: cz de en sk * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..7/19575
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Asakusa: The Game
  Verlag B2F Games
  Autor Taiju Sawada
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 12+ en de 2009
  Setz-/Position - Lauf
Asakusa: The Game

Asakusa: The Game

 

Die Spieler wandern durch Asakusa, das alte kommerzielle Zentrum von Tokio und heute eine Touristenattraktion. Sie versuchen ihren Einfluss zu vermehren, besuchen Orte und setzen Gefolgsleute ein, die durch Mehrheiten die Gefolgsleute anderer Spieler vertreiben können. Bei späteren Besuchen kassiert man Einnahmen, es gewinnt der reichste Spieler sprich der mit den meisten Punkten. In seinem Zug geht man im Uhrzeigersinn an einen anderen Ort, kann dort Chips ablegen und für eine Straße den Erschließungsgrad senken. Sind schon eigene Chips am Ort, kann man entweder nichts tun, Chips dazulegen oder wegnehmen oder die Aktion des Ortes ausführen. Hat ein Spieler am Ende seines Zuges keine Chips mehr im Vorrat, endet das Spiel und die Spieler bekommen Boni für die Anzahl Orte ihrem Besitz.

 

Lauf- und Positionsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sawada Taiju * B2F, Japan, 2009 *** B2F Games LLC, Japon Brand * www.b2fgames.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..8/19575
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ASANTE
  Verlag WHALE TOYS LTD.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1982
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..9/19575
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ASCALION
  Verlag EDITION SPIELKUNST
  Autor Kittredge Jack Olotka Peter Eberle Bill
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1991
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 107 von 1958 ..10/19575
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ASCENSION
  Verlag LUDONIRIQUE
  Autor Durrens Remy
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite