vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/18
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola Im Wald ( Das legendäre Tannenbäumchen-Deck )
  Verlag Lookout Games
  Autor Yu Dale van der Pijll Eugene Girke Felix Burkman Geoff Girke Hanno Kennard John
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ de 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola Im Wald Das legendäre Tannenbäumchen-Deck

Agricola Im Wald

Das Legendäre Tannenbäumchen Deck

 

Landwirtschaft im Mittelalter - Hütten werden ausgebaut und renoviert, Äcker gepflügt, bestellt und abgeerntet. In 14 Runden werden je 4 Phasen – Rundenbeginn mit Rundenkarte, Auffüllen mit neuen Werkstoffen und Tieren, Arbeitszeit mit Aktionen (Wohnraum ausbauen, Familienzuwachs, Ackerbau und Viehzucht) und Heimkehr - gespielt, dazwischen gibt es 5 Erntezeiten mit Acker, Ernährung mit Betteln und Vermehrung. Wer danach die meisten Punkte hat, gewinnt. Die Erweiterung bringt auf 24 märchenhaften Karten 12 x Ereignis, 3 x Ausbildungen, 4 x Anschaffungen und 5 x Aktionsfelder, alle mit Bezug auf den Wald.

 

Erweiterung zu Agricola für 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Dale Yu, Eugene van der Pijll, Felix Girke, Geoff Burkman, Hanno Girke, John Kennard * Gestaltung: Klemens Franz * 03066 4, Lookout, 2010 *** Lookout Games * www.lookout-games.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/18
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Schlösser des König Ludwig
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Curtis Keith Timm Ollin
  Redaktion Yu Dale
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 13+ de 2014
  Lege - Setz-/Position - Bau Spiel
Die Schlösser des König Ludwig

Die Schlösser des König Ludwig

 

Das Schloss muss Raum für Raum ausgelegt werden, Spieler sind reihum Baumeister im Dienste der anderen Spieler anbietet. Der Baumeister zieht Raumkarten und legt sie zur Raumgröße passend an beliebige Preise an und darf noch vorhandene Räume auch verschieben. Dann kann jeder einen Bauteil aussuchen, an den Baumeister bezahlen  oder passen und Geld bekommen. Der Baumeister bezahlt an die Bank. Nicht gekaufte Bauteile werden mit Geld bestückt, das beim Kauf dann der Käufer bekommt. Gekaufte Bauteile werden angebaut und und für Größe, Art und Lage des Raums gewertet.

Deutsche Ausgabe von Castles of Mad King Ludwig

 

Lege- und Bauspiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Bézier Games 2014

Autor: Ted Alspach

Grafiker: Keith Curtis

Web: www.beziergames.com

Art.Nr.: 141013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/18
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dominion ( Edition 1: Das Basisspiel Was für eine Welt )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion Yu Dale Putman Valerie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2008
  Karten
Dominion - Edition 1: Das Basisspiel

Dominion

 

Als Monarch will man Land erwerben, Gefolgsleute anheuern, bauen und die Schatzkammer füllen. Mit diesem Ziel baut man sein Kartendeck. Es enthält die Ressourcen, Siegpunkte und Aktionen. Die Spieler starten mit den identischen 10 Karten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Im Spiel sind Aktionskarten, genannt Reichskarten, weiters Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten. Aus den 25 Sätzen wählt man 10 Sätze aus und legt sie offen aus. Ein Basiszug besteht aus Aktion und Kauf, dieser wird durch die gespielte(n) Karte(n) modifiziert. Dann legt man genutzte, erworbene und auf der Hand verbliebene Karten auf den eigenen Ablagestapel und zieht vom eigenen Nachziehstapel 5 neue Karten für den nächsten Zug. Sind nicht mehr genug Karten darin vorhanden, wird der Ablagestapel gemischt und zum neuen Nachziehstapel. Sind 3 Kartensätze komplett verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten im gesamten Deck einschließlich Hand und Abwurfstapel.

Koproduktion mit Rio Grande Games, © 2008 Rio Grande Games

Neuauflage mit geänderter Titelgrafik

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Donald X. Vaccarino * Bearbeitung: Valerie Putman, Dale Yu * Grafik: Matthias Catrein * 48189, HiG, Deutschland, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/18
  FREUNDE Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dominion
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion Yu Dale Putman Valerie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_extra
  english_short
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2008
  Karten
Dominion

Dominion

 

Als Monarch will man Land erwerben, Gefolgsleute anheuern, bauen und die Schatzkammer füllen. Mit diesem Ziel baut man sein Kartendeck. Es enthält die Ressourcen, Siegpunkte und Aktionen. Die Spieler starten mit den identischen 10 Karten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Im Spiel sind Aktionskarten, genannt Reichskarten, weiters Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten. Aus den 25 Sätzen wählt man 10 Sätze aus und legt sie offen aus. Ein Basiszug besteht aus Aktion und Kauf, dieser wird durch die gespielte(n) Karte(n) modifiziert. Dann legt man genutzte, erworbene und auf der Hand verbliebene Karten auf den eigenen Ablagestapel und zieht vom eigenen Nachziehstapel 5 neue Karten für den nächsten Zug. Sind nicht mehr genug Karten darin vorhanden, wird der Ablagestapel gemischt und zum neuen Nachziehstapel. Sind 3 Kartensätze komplett verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten im gesamten Deck einschließlich Hand und Abwurfstapel.

Koproduktion mit Rio Grande Games, © 2008 Rio Grande Games

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Donald X. Vaccarino * Bearbeitung: Valerie Putman, Dale Yu * Grafik: Matthias Catrein * 48189, HiG, Deutschland, 2008 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de *

Verlag: Hans im Glück

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/18
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dominion Abenteuer ( Erweiterung )
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Schleter Lorraine
  Redaktion Dietrich Bernd Schlegel Kartin Putman Valerie Yu Dale
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 13+ de 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Dominion Abenteuer

Dominion Abenteuer

 

In der neunten Erweiterung zu Dominion sind Abenteuer das Thema, es gibt wieder neue Kartentypen mit neuen Anweisungen und Begriffen: Drei Geldkarten mit Anweisungen - Reservekarten kommen nach und nach ins Spiel - Dauerkarten gelten für folgende Züge - Reisende können gegen höherwertige Karten getauscht werden und Ereignisse werden sofort bei Erwerb ausgeführt. Spielermarker werden durch Karten und Ereignisse ins Spiel gebracht und wirken einmal oder dauernd. Neue Anweisungen sind Eintauschen, Ausrufen, Aktions-Vorratsstapel, Nicht-Punktekarten, Wähle eins, Ansehen, Zur Seite legen und Im Spiel sind 400 Karten, 60 Marker und 6 Wirtshaustableaus.

 

Erweiterung zu Dominion für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2015

Autor: Donald X. Vaccarino

Gestaltung: Lorraine Schleter

Web: www.dominion-welt.de

Art.Nr.: 225 01408

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fi jp nl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/18
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dominion Basiskarten
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion Putman Valierie Yu Dale
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 13+ de 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Dominion Basiskarten

Dominion Basiskarten

 

Als Monarch will man sein Reich ausbauen und baut dazu sein Kartendeck aus Aktions-, Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten aus. Es enthält Ressourcen, Siegpunkte und Aktionen. Alle starten mit identischen Handkarten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Aus 25 Kartensätzen werden 10 gewählt und ausgelegt. Man spielt eine Aktion, kann eine Karte kaufen, wirft Karten ab und zieht 5 neue. Gespielte Aktionen können weitere Aktionen und Käufe bringen. Sind 3 Sätze aufgebraucht, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten im gesamten Deck einschließlich Hand und Abwurfstapel.

Dieses Set enthält 250 Basiskarten für Dominion, mit neuen Illustrationen, dazu 10 Registerkarten als Sortierhilfe; nicht ohne Grundspiel Dominion spielbar

 

Ergänzung zu Dominion für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games / ASS 2014

Autor: Donald X. Vaccarino

Gestaltung: Matthias Catrein

Web: www.riograndegames.com

Art.Nr.: 255 01404

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/18
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dominion Blütezeit ( 3. Erweiterung )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Catrein Matthias Lieske Harald
  Redaktion Putman Valerie Yu Dale
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2010
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Dominion Blütezeit

Dominion Blütezeit

 

Blütezeit ist die dritte Erweiterung zu Dominion, kombinierbar mit allen anderen Ausgaben. Thema ist Geld und Reichtum, es gibt 25 neue Reichs-Karten. Neu sind auch die Schatzkarte Platin im Wert 5 und die Anwesen/Siegpunktkarte Kolonie. Diese bringt auch eine neue Spielende-Bedingung, ist der Kolonie-Stapel aufgebraucht, endet das Spiel. Passend zum Thema betreffen die meisten der neuen Reichskarten Geld als Einkommen oder Kosten oder die Verwendbarkeit einer Schatzkarte, zum Beispiel bei „Grand Market“. Die Regel gibt Empfehlungen für die Kombination von Blütezeit mit anderen Ausgaben von Dominion.

 

3. Erweiterung zu Dominion * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Donald X. Vaccarino * Gestaltung: Matthias Catrein, Harald Lieske * 48207, HiG, Deutschland, 2010 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/18
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dominion Dark Ages ( 6. Erweiterung )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Catrein Matthias Laukat Ryan Team
  Redaktion Putman Valerie Yu Dale
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2012
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Dominion Dark Ages

Dominion Dark Ages

 

In dieser Erweiterung zu Dominion sind schlechte Zeiten im Königreich ausgebrochen, man haust in Unterschlüpfen, beglückt andere Spieler mit Ruinen und versucht sich im Betteln. Im Spiel sind 500 Karten: 330 Aktionskarten, 10 Geldkarten, 10 Ritterkarten, 12 Punktekarten, 50 Ruinenkarten, 18 Unterschlupfkarten, 35 Platzhalterkarten und 35 sonstige Karten. Zentrales Thema ist „Müll“ und Aufwerten; es gibt Karten mit Wirkungen beim Abwerfen, Karten die sich um Müll kümmern, Karten die sich selbst aufwerten bzw. Möglichkeiten bieten, andere Karten aufzuwerten und auch Karten, die man nur über andere Karten bekommt.

 

Erweiterung zu Dominion für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück

Autor: Donald X. Vaccarino

Gestaltung: Matthias Catrein und andere, Laukat Ryan

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr. 48228

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fi fr jp nl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/18
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dominion Die Alchemisten ( 2. Erweiterung )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Catrein Matthias Stephan Claus
  Redaktion Wild Georg Putman Valerie Yu Dale
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2010
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Dominion Die Alchemisten

Dominion Die Alchemisten

2. Erweiterung

 

Spielziel ist, ein Deck aus Aktionskarten, Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten zusammenzustellen und mit den meisten Siegpunkten im Deck zu gewinnen. Die Spieler starten mit identischen Handkarten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Man legt 10 von 25 Sätzen offen aus. Ein Grundzug besteht aus Aktion und Kauf, modifiziert durch die gespielte(n) Karte(n).

Die Alchemisten ist die 2. Erweiterung, kombinierbar mit allen bisherigen Ausgaben. Thema sind Alchemisten und ihr Umfeld, es gibt die neue Währung Trank, die man so wie Gold und Silber kaufen muss, bevor man sie ausgeben kann. Trank ist nicht mit Geld austauschbar. Stein der Weisen ist eine Karte mit der Doppelfunktion Geldkarte/Königreichkarte. Die Regel gibt Empfehlungen für die Kombination von Die Alchemisten mit dem Basisspiel und mit Dominion Die Intrige

 

Erweiterung zum Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Donald X. Vaccarino * Gestaltung: Matthias Catrein, Claus Stephan * 48210, HiG, Deutschland, 2010 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/18
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dominion Die Intrige ( Edition 2: Die Intrige )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion Yu Dale Putman Valerie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2008
  Karten
Dominion - Edition 2: Die Intrige

Dominion Die Intrige

 

Als Monarch will man Land erwerben, Gefolgsleute anheuern, bauen und die Schatzkammer füllen. Mit diesem Ziel baut man sein Kartendeck. Es enthält die Ressourcen, Siegpunkte und Aktionen. Die Spieler starten mit den identischen 10 Karten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Im Spiel sind Aktionskarten, genannt Reichskarten, weiters Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten. Aus den 25 Sätzen wählt man 10 Sätze aus und legt sie offen aus. Ein Basiszug besteht aus Aktion und Kauf, dieser wird durch die gespielte(n) Karte(n) modifiziert. Dann legt man genutzte, erworbene und auf der Hand verbliebene Karten auf den eigenen Ablagestapel und zieht vom eigenen Nachziehstapel 5 neue Karten für den nächsten Zug. Sind nicht mehr genug Karten darin vorhanden, wird der Ablagestapel gemischt und zum neuen Nachziehstapel. Sind 3 Kartensätze komplett verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten im gesamten Deck einschließlich Hand und Abwurfstapel.

Edition 2: Die Intrige bringt neue Karten und einen neuen Kartentyp, kombinierte Aktions- und Punktekarten. Edition 2 ist ein eigenständiges Spiel, die Karten können jedoch mit jenen der Edition 1 kombiniert werden. Die Regeln bleiben gleich.

 

Koproduktion mit Rio Grande Games, © 2009 Rio Grande Games

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Donald X. Vaccarino * Bearbeitung: Valerie Putman, Dale Yu * Grafik: Matthias Catrein * 48197, HiG, Deutschland, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite