vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/4
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  King of New York ( Ein Monsterspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard
  Grafik Polouchine Igor Torres Regis Launay Arnaud Rebuffat Mathieu Bay Charlotte Yakovlev Alexey
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de 2014
  Würfel
King of New York

King of New York

 

Nun fallen Monster in New York ein! Man steht in einem Bezirk und muss, wenn man am Zug ist, 1) bis zu drei Mal würfeln. 2) Würfel auswerten, ein Symbol wirkt sooft es gewürfelt wurde: Blitz für Energie - Herz heilt - Angriff schädigt Monster - Zerstörung beschädigt Gebäude; ein zerstörtes Gebäude wird zur Truppeneinheit, eine zerstörte Einheit wird entfernt - Ouch bringt Militärangriff, Ziel je nach Anzahl gewürfelter Symbole - Berühmtheit eventuell Sterne. 4) Bewegung nach oder aus Manhattan, 5) Karten-Kauf zur Monsterverbesserung und 6) Zugende mit Karteneffekten. Ist man das letzte lebende Monster oder hat 20 Sterne, gewinnt man.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Richard Garfield

Grafiker: Igor Polouchine, Régis Torres, Arnaud Launay, Mathieu Rebuffat, Charlotte Bay, Alex Yakovlev, Sébastien Lamirand

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE599

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/4
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Titanium Wars ( Build your fleet, crush your eneimies and get the precious titanium! )
  Verlag Iello
  Autor Guerard Frederic
  Grafik Yakovlev Alexey Polouchine Igor Hirbec Caroline Rebuffat Matthieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 12+ en 2014
  Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Geschicklichkeit - Entwicklung/Aufbau
Titanium Wars

Titanium Wars

 

Titaniumfunde am Ende der Galaxis, alle wollen die Planeten erobern! Ein Planet pro Runde ist Ziel der Eroberung, Ereignisse und Spezialbedingungen kommen dazu. Mit Einkommen aus eroberten Planeten rüstet man Schiffe und Welten auf, jedes Command Center bringt mehr Taktik-Karten, und Rassen haben Spezialfähigkeiten. Will man sich am Kampf um den Planeten beteiligen, wählt man eine Taktik-Karte - diese werden in Ziffern-Reihenfolge für Schadensmarker an die Gegner abgewickelt. Man zieht Karten nach und kann erneut kämpfen; der letzte Spieler in der Schlacht gewinnt den Planeten. Verhandeln und Allianzen sind möglich.

 

SciFi-Eroberungsspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Iello / Euphoria Games 2014

Autor: Frédéric Guérard

Gestaltung: Alexey Yakovlev, Igor Polouchine, Caroline Hirbec, Matthieu Rebuffat

Web: www.iello.info

Art.Nr. 51090

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/4
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Titanium Wars ( Baue deine Flotte, zerschmettere Deine Feinde und sichere dir das wertvolle titanium! )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Guerard Frederic
  Grafik Yakovlev Alexey Polouchine Igor Hirbec Caroline Rebuffat Matthieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2015
  Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Geschicklichkeit - Entwicklung/Aufbau
Titanium Wars

Titanium Wars

 

Titaniumfunde am Ende der Galaxis, alle wollen die Planeten erobern! Ein Planet pro Runde ist Ziel der Eroberung, Ereignisse und Spezialbedingungen kommen dazu. Mit Einkommen aus eroberten Planeten rüstet man Schiffe und Welten auf, jedes Command Center bringt mehr Taktik-Karten, und Rassen haben Spezialfähigkeiten. Will man sich am Kampf um den Planeten beteiligen, wählt man eine Taktik-Karte - diese werden in Ziffern-Reihenfolge für Schadensmarker an die Gegner abgewickelt. Man zieht Karten nach und kann erneut kämpfen; der letzte Spieler in der Schlacht gewinnt den Planeten. Verhandeln und Allianzen sind möglich.

Mit Erweiterung Confrontation

 

SciFi-Eroberungsspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger / Iello / Euphoria Games 2014

Autor: Frédéric Guérard

Gestaltung: Alexey Yakovlev, Igor Polouchine, Caroline Hirbec, Matthieu Rebuffat

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE578

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..4/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zombie 15
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lémery Guillaume Schlewitz Nicolas
  Grafik Biboun Yakovlev Alexey Wolff Anthony Polouchine Igor
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Zombie 15‘

Zombie 15‘

 

Als Teenager hat man 15 Minuten, um einer Zombieherde zu entkommen. Das kooperative Spiel ist als Kampagne ausgelegt, man kann aber einzelne Szenarien spielen oder eigene entwerfen. Spieler gewinnen, wenn sie das Szenarioziel - Siegbedingung und Schwierigkeitsgrad variieren - erreichen. Solange der Soundtrack läuft ist man reihum am Zug, ein spezielles Geräusch kündigt einen weiteren Zombie an. Man hat jeweils vier Aktionen, abhängig davon ob Zombies vorhanden sind oder nicht oder ob man am Boden liegt, gefolgt von einem Zombie-Angriff. Zwischen Szenarios nutzt man die Kontrollpunktphase zur Erholung und passt die Gegenstands-Taschen an.

 

Realzeit-Abenteuer-Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Iello / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Nicolas Schlewitz / Guillaume Lemery

Grafiker: Biboun, Alexey Jakovlec, Anthony Wolff, Igor Polouchine

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 033016, HE598

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel