vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Huns
  Verlag La Boîte de Jeu
  Autor Fneup
  Grafik Wolff Anthony
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 14+ en 2018
  Karten - Würfel
Huns

Huns

 

Ein Nachfolger für Hunnenkönig Attila muss sich etablieren. Dazu füllt man Wagen mit Wertgegenständen und platziert Karten im Camp. Jede Runde des Spiels hat fünf Züge, repräsentiert durch einen der fünf Würfel. Diese werden geworfen und vor die Schätze dieser Farbe gelegt - dann nimmt jeder reihum einen Würfel und hat eine Aktion, entweder Karten ziehen und eine davon für Ausrüstung, Überfall, Söldner, Fluch oder Schatz ins Camp spielen, oder Schätze stehlen und auf beliebig viele Wagen oder auf eine Söldner- oder Fluchkarte laden. Ist am Ende einer Runde ein Schatzhaufen oder ein Kartendeck leer, endet das Spiel und man wertet Überfälle und Söldner sowie - je nach Spieleranzahl - Schätze, Flüche und Wagen.

 

Drafting- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: La Bôite de Jeu / Blackrock Games 2018

Autor: Fneup

Gestaltung: Anthony Wolff

Web: www.laboitedejeu.fr

Art. Nr.: HUN-EN-STD

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en fr hu pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Western Town
  Verlag Whyme
  Autor Warnier Olivier
  Grafik Wolff Anthony
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ de en fr 2012
  Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau
Western Town

Western Town

 

1864, in den Dakota Territorries, die Spieler sind Marshals in einer der Städte. Pro Runde kann man drei Befehle geben, die den Aktivitäten dreier Gebäudebewohner entsprechen. Mit neuen Gebäuden erwirbt man neue Aktionsoptionen. Man muss nicht nur die anderen Marshals im Auge behalten, sondern auch Entwicklungen in Washington verfolgen, die Stadt gegen Indianer verteidigen und die eigene Stadt entwickeln. Runden bestehen aus Karten vorbereiten, 2 Karten spielen, Benutzen mit Spielen dritter Karte, Erträge und Besuch Lincolns. Sind die Lincoln Karten zu Ende, punktet man mit Häusern, Gebäuden in der Stadt und Symbolen der Lincoln-Karte in der Stadt.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Whyme 2012

Autor: Olivier Warnier

Gestaltung: Anthony Wolff

Web: www.whyme.fr

Art.Nr. LFCABC250

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zombie 15
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lémery Guillaume Schlewitz Nicolas
  Grafik Biboun Yakovlev Alexey Wolff Anthony Polouchine Igor
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Zombie 15‘

Zombie 15‘

 

Als Teenager hat man 15 Minuten, um einer Zombieherde zu entkommen. Das kooperative Spiel ist als Kampagne ausgelegt, man kann aber einzelne Szenarien spielen oder eigene entwerfen. Spieler gewinnen, wenn sie das Szenarioziel - Siegbedingung und Schwierigkeitsgrad variieren - erreichen. Solange der Soundtrack läuft ist man reihum am Zug, ein spezielles Geräusch kündigt einen weiteren Zombie an. Man hat jeweils vier Aktionen, abhängig davon ob Zombies vorhanden sind oder nicht oder ob man am Boden liegt, gefolgt von einem Zombie-Angriff. Zwischen Szenarios nutzt man die Kontrollpunktphase zur Erholung und passt die Gegenstands-Taschen an.

 

Realzeit-Abenteuer-Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Iello / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Nicolas Schlewitz / Guillaume Lemery

Grafiker: Biboun, Alexey Jakovlec, Anthony Wolff, Igor Polouchine

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 033016, HE598

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel