vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/12
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Wocken Peter Finér Anders Ludvigsen Henning und Team Navaro Andrew
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie

Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie

 

Ein Spieler ist Keeper, die anderen sind Ermittler. Sie gehen an einen Ort um ein Rätsel zu lösen, gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Klugheit um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Der Keeper hat unterschiedliche Ziele, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Je einer Runde pro Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion folgt ein Zug des Keepers. Verbotene Alchemie bringt neue Ermittler, Trauma-, Mythos- und Kampfkarten und drei Geschichten über das Grauen der Wissenschaft; in neuen Räumen begegnet man neuen Monstern, Gegenständen, Hinweisen, Türschlössern und Rätseln.

 

Erweiterung zu Villen des Wahnsinns für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung: Peter Wocken, Anders Finér, Henning Ludvigsen und Team, Andrew

 Navaro

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. 01204 2

  

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/12
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Epic Resort
  Verlag Fever Games
  Autor Harkins Ben
  Grafik Davis Jacqui Hansen Mark McClellan Kelly Wocken Peter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ it 2014
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Epic Resort

Epic Resort

 

Man will das beste Resort für Fantasy-Helden und auch Touristen bauen, die Spaß und Entspannung suchen. Aber - je mehr Besucher man anlockt, desto mehr Monster werden angreifen. Runden bestehen aus vier Phasen: I - Arbeiter ziehen und zu Attraktionen schicken, II - Aktion mit Anlocken, Einstellen und Aufwerten, III - Ein Schiff kommt an, eventuell Monsterangriff, IV - Aufräumen. Sind am Ende einer Runde keine Monster übrig, summiert man Siegpunkte aus Attraktionen, gewerteten Helden und einem Punkt pro verbliebenem Held im Resort.

Englische Ausgabe bei Floodgate Games 2014

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fever Games 2014

Autor: Ben Harkins

Gestaltung: Kelly McClellan, Mark Hansen, Jacqui Davis, Peter Wocken

Art. Nr.: ERO1-ITA

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: it * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Rickards David Wocken Peter Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Maus und Mystik

Maus und Mystik

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Jerry Hawthorne

Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. HE 477

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/12
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nautilus Industries ( Exploit the Bounties of the Sea )
  Verlag Lamplight Games
  Autor Steiestol Leif
  Grafik Wocken Peter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 8+ en 2015
  Würfel - Worker Placement - Ressourcenmanagement
Nautilus Industries

Nautilus Industries

 

Die Maschinen von Nemo werden weiter verwendet! Man spielt Wiederholungen von drei Phasen - Action, Market und Upkeep. In der Action Phase hat man Aktionen - Abbau von Elementen, Lagerhaus aufstocken, Plättchen umarrangieren, Ressourcenquellen tauschen oder in Firmen investieren. In der Market Phase wickelt man die Bretter reihum ab - Ressourcen sammeln und verkaufen oder lagern; bei Verkauf sinkt der Preis, aber die Aktienwerte der Firma steigen. In der Upkeep Phase werden die Spielbretter befüllt. Erreicht Aktie das Feld x10, werden restliche Kacheln für Ressourcen abgewickelt, dann werden alle Edelsteine, auch jene aus den Lagern, zum Marktpreis verkauft und man gewinnt mit dem höchsten Summe aus Geld + Aktienwerten.

 

Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lamplight Games 2015

Autor: Leif Steiestol

Gestaltung: Peter Wocken

Web: www.lamplight

Art. Nr.: LPL1003

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sagrada
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Andrews Daryl Adamescu Adrian
  Grafik Wocken Peter Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2018
  Würfel - Setz-/Position
Sagrada

Sagrada

 

Würfeln um das schönste Fenster in der Sagrada Familia! Würfel haben Farbe und Schattierung je nach Augenzahl! Zu Beginn erhält man Gunststeine und einen geheimen Auftrag, und hat dann pro Zug zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: 1. Würfel aus dem Vorrat ins eigene Fenster legen, zu Beginn an Rand oder Ecke, später benachbart zu einem schon vorhandenen. Dabei beachtet man Vorgaben der zu Beginn zufällig erhaltenen Musterkarten und kann nie zwei Würfel gleicher Zahl oder Farbe nebeneinanderlegen. 2. Gunststeine abgeben und Werkzeugkarte nutzen. Nach 10 Runden wertet man Auftragskarten und restliche Gunststeine minus freie Felder im Fenster.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Daryl Andrews, Adrian Adamescu

Gestaltung: Peter Wocken, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51120G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp kr nl pl pt ru * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sagrada Erweiterung
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Andrews Daryl Adamescu Adrian
  Grafik Wocken Peter Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus Tinawi Emily
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ de 2019
  Würfel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Sagrada Erweiterung

Sagrada Erweiterung

 

Neue Herausforderungen um den Bau der Sagrada Familia. Es gelten die Regeln des Grundspiels. Die Erweiterung bringt vor allem Material für einen fünften und sechsten Spieler zur Verwendung mit dem Grundspiel. Dazu kommen kommen: Sechs Geheime Auftragskarten für Siegpunkte bei Spielende, im Spiel zu sechst muss man diese Auftragskarten zwingend verwenden - Sechs Musterkarten zur Verwendung mit denen des Grundspiels - sechs persönliche Ablagen für Würfel mit optionalen Regeln zur schnelleren und planbareren Würfelauswahl sowie zwei Werkzeugkarten für Veränderung von Würfeln in der Persönlichen Ablage.

 

Erweiterung für Sagrada Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Daryl Andrews, Adrian Adamescu

Gestaltung: Peter Wocken, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51121G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it kr pl ru * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/12
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Talisman Erweiterung: Die Frostmark ( Die Magische Suche 4. Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Goodenough John
  Grafik Springer WiL Wocken Peter
  Redaktion Stewart Sam Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 13+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Talisman Die Magische Suche 4 Erweiterung: Die Frostmark

Talisman Die Magische Suche 4. Edition

Erweiterung: Die Frostmark

 

Die dritte Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman beim Heidelberger Spieleverlag.

Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf. Die Frostmark erweitert das Grundspiel  mit neuen Charakter-, Abenteuer und Zauberspruchkarten, dazu kommen Hexenmeisterkarten und 3 Bögen für ein Alternatives Spielende. Die Regel bietet noch Varianten für Startaufgaben für ein beschleunigtes Spiel oder die Schatzkartenbelohnungs-Variante zur Katakomben-Erweiterung und die Aufgaben Tauschen-Variante für flexiblere Vergabe der Hexenmeister-Aufgaben.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Erweiterung zum Fantasy- Spiel * 2-6 Spieler ab 13 Jahren * Autor: John Goodenough * Gestaltung: WiL Springer, Peter Wocken, Ralph Horsley * 712JAN10GE, Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/12
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Twilight Imperium Rex ( Final Days of an Empire )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Konieczka Corey Goodenough John Eberle Bill Kittredge Jack Olotka Peter
  Grafik Mehlhoff Dallas Beck Chris Navaro Andrew Silsbny Michael Wocken Peter Schomburg Scott Team
  Redaktion Mehlhoff Matt Pollard Mark
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Twilight Imperium Rex Final Days of an Empire

Twilight Imperium: Rex

Final Days of an Empire

 

Im Twilight Imperium angesiedelt; jeder Spieler übernimmt eine der großen Rassen, die Metacol City kontrollieren wollen. Jede Rasse hat einen Satz einzigartiger Vorteile, wirtschaftlich, militärisch, strategisch oder auch als Verräter, mit denen sie das Spiel kontrollieren kann oder auch mit der entsprechenden einzigartigen Siegbedingung gewinnen kann. In jeder Runde bewegt man Einheiten um Einfluss zu erlangen, er ist die wichtigste Ressource in Rex, und um Bezirke von Metacol City zu kontrollieren. Der Focus des Spiels liegt auf Diplomatie, Verrat und brüchigen Allianzen. Jeder Runde besteht aus den Phasen Einfluss, Versteigerung, Rekrutieren, Manöver, Schlacht, Absammeln und Bombardement. Wer allein oder in einer Allianz die nötige Anzahl Stützpunkte kontrolliert oder nach 8 Runden seine spezielle Siegbedingungen erfüllt oder nach 8 Runden allein die meisten Stützpunkte kontrolliert, gewinnt.

 

Ressourcenmanagement- und Aufbauspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2012

Autor: Corey Konieczka, John Goodenough, Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka

Web: www.fantasyflightgames.de

Art.Nr.: TI06

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/12
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Winter der Toten ( Ein Spiel mit dem Schicksal )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Gilmour Jon Vega Isaac
  Grafik Suarez Fernando Richards David Wocken Peter Carey Fiona Machaczek Sabine
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten - Setz-/Position - Kooperativ
Winter der Toten

Winter der Toten

 

Crossroads ist eine neue Serie von Spielen, die die Überlebens- und Kooperationsfähigkeit von Spielerteams testet, sie müssen überleben und Krisen von innen und außen meistern. Winter der Toten schickt uns in eine Kolonie Überlebender inmitten von Zombiehorden, jeder Spieler führt eine Fraktion der Überlebenden. Neben einer Siegbedingung für alle muss jeder Spieler sein eigenes geheimes Ziel erfüllen - einen harmlosen Tick, eine gefährliche Besessenheit, vielleicht sogar Sabotage oder Rache an der Kolonie! Man nutzt Aktionspunkte, variable Kräfte, Karten, Abstimmung, etc. und kann in mehreren Varianten spielen, z.B. auch ohne Geheimziele.

 

Kooperatives Tabletop für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Jonathan Gilmour, Isaac Vega

Grafiker: Fernando Suarez, David Richards, Peter Wocken, Fiona Carey, Sabine Machaczek

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE735

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/12
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Winter der Toten Die Lange Nacht ( Ein Spiel mit dem Schicksal endet neimals )
  Verlag Plaid Hat Games
  Autor Gilmour Jon Vega Isaac
  Grafik Suarez Fernando Panelo Joshua Ellis Joseph Richards David Wocken Peter
  Redaktion Lin Jonathan Rethorn Nate Meyer Timothy John Fleming Jack Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 14+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten - Setz-/Position - Kooperativ
Winter der Toten Die Lange Nacht

Winter der Toten Die Lange Nacht

 

Crossroads sind Spiele, die die Überlebens- und Kooperationsfähigkeit von Spielerteams testet, sie müssen überleben und Krisen meistern. Winter der Toten Die Lange Nacht ist eine stand-alone Erweiterung zu Winter der Toten. Diesmal finden wir uns in der Firmenzentrale von Raxxon, dem Schauplatz schrecklicher Experimente; die Kolonie fordert Verbesserung der Infrastruktur und Banditen lagern in der Nähe. Die Lange Nacht bringt einen Friedhof, neue Überlebende, Zombiefiguren, Standorttafeln, neue Objekte, gemeinsame und geheime Ziele, neue Schicksalskarten und Szenarien. Man nutzt Aktionspunkte, variable Kräfte, Karten, Abstimmung, etc.

 

Kooperatives Tabletop für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Plaid Hat 2016

Autor: Jonathan Gilmour, Isaac Vega

Gestaltung: Fernando Suarez, Joshua Panelo, Joseph Ellis, David, Richards Peter Wocken

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. PHG10001DE

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn cz de en fr it  jp pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite