vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..1/24
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auch schon clever
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Zippel Marie Viljoen Glen designstudio1.de
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2022
  Würfel
Auch schon clever

Auch schon clever

 

Kerzen, Luftballons, Geschenke und Süßigkeiten für die Geburtstagsparty und auch Joker als Symbole auf den Würfeln mit einer von vier Hintergrundfarben. Der Startspieler der Runde würfelt, kann alle Würfel einer Hintergrundfarbe und alle Joker nehmen und alles entsprechend ankreuzen – Luftballons und Kerzen von links nach rechts, Geschenke beliebig und für Süßigkeiten müssen zwei Würfel dasselbe Symbol zeigen und sie müssen auch von links nach rechts angekreuzt werden. Kann man nichts ankreuzen, darf man wiederholt würfeln, bis man mindestens einen Würfel verwenden kann. Vom Startspieler nicht gewählte Würfel dürfen alle Mitspieler eine Hintergrundfarbe wählen und ankreuzen; die Würfel werden nicht weggenommen und können von mehreren Spielern gewählt werden. Hat jemand alle Symbole in einem der Farbbereiche angekreuzt, gewinnt man mit den meisten Regenbogensternen bei angekreuzten Symbolen.

 

Roll & Write für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Autor: Wolfgang Warsch

Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: Marie Zippel, Glen Viljoen, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40625

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr hu nl zh * Text im Spiel:

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..2/24
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi & Tina Beste Freundinnen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Wollinsky Alexander
  Redaktion Wilken Meike Jutta Dahn
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 7+ de 2024
  Zuordnung - Wett / Rate / Zocker
Bibi & Tina Beste Freundinnen

Bibi & Tina Beste Freundinnen

 

Fragen zur Welt von Bibi & Tina, aber auch zu anderen Themenbereichen, und mit der Herausforderung, die Mitspieler richtig einzuschätzen. Die Karten zeigen eine Frage und vier Antworten, die man in eine persönliche Reihenfolge der Richtigkeit bringt; wird man befragt, legt man seine Tipp-Chips entsprechend ab, danach tippen die anderen darauf, wie man sich entschieden hat. Danach wird aufgedeckt und ausgewertet, für Übereinstimmungen gibt es Bewegungspunkte für die eigene Figur. Wer als Erster mit seiner Figur das Ziel auf der Laufleiste entlang des Schachtelunterteils erreicht, gewinnt.

 

Einschätzspiel zu Antworten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: Kiddinx Studios © 2024

Autor: Kai Haferkamp

Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken, Jutta Dahn

Gestaltung: Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40654

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..3/24
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi & Tina Tohuwabohu Total
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut Ernst Ellen Maria
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 7+ de 2017
  Merchandising / Lizenz Thema - Karten
Bibi & Tina Tohuwabohu Total

Bibi & Tina Tohuwabohu Total

 

Bibi und Tina wollen Adea vor ihren Verwandten verstecken. Man hat verdeckte Karten vor sich, versucht herauzufinden welche und will schlechte gegen bessere tauschen. Um zu gewinnen, muss der Wert der guten Karten aller Spieler höher sein als der Wert der schlechten Karten. Personenkarte haben Verstecksymbole, Aufspürsymbole oder keine Symbole, jeder hat fünf Karten verdeckt vor sich und schaut zwei an. Der aktive Spieler zieht eine Karte, schaut sie an, legt eine eigene Karte offen ab und legt die neue Karte verdeckt an deren Stelle. Aktionssymbole auf gezogenen Karten werden ausgeführt, wird dadurch die letzte Verfolgerkarte umgedreht haben alle verloren.

 

Kartenspiel zum Film für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Christian Fiore, Knut Happel, Ellen Maria Ernst

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40582

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..4/24
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blubbern
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Jürgensen Peter
  Grafik Zito Francesco Müller Daniel
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2025
  Karten - Kinder
Blubbern

Blubbern

 

Wasserkarten und Wertungskarten werden vorbereitet und man legt vier Wasserkarten offen vor sich aus, sie beginnen vier Ablagestapel. In einem Zug zieht man eine Wasserkarte von einem der drei Stapel und legt sie entweder auf einen seiner Ablagestapel ODER zeigt sie den Mitspielern, legt sie verdeckt zurück auf einen Stapel und zieht dann eine Karte, die man auf einen seiner Stapel legen MUSS. Zeigen alle vier Ablagestapel das gleiche Tier, nimmt man die oberste Wertungskarte dieses Tiers und legt sie aus. Weitere Wertungskarten legt man an, kann aber ein Tier nur einmal werten. Sind alle Wasserkarten verbraucht oder hat jemand acht Wertungskarten gesammelt, gewinnt man mit der längsten Reihe Wertungskarten.

 

Karten ablegen und Set sammeln für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Autor: Peter Jürgensen

Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: Francesco Zito, Daniel Müller

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 75062 - 52400348

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..5/24
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bumm Bumm Ballon!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Rookmaaker Frans
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 8+ de fr it 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Bumm Bumm Ballon

Bumm Bumm Ballon!

 

Ein aufgeblasener Ballon steckt in der Halterung - die Stege dieser Halterung haben Löcher. In diese Löcher wird nun je einer von neun Stäben gesteckt, und zwar bis zur ersten Kerbe. Dann wird reihum gewürfelt; der Würfel bestimmt, um wie viele Kerben man die Stäbe weiter in den Ballon drücken darf. Hat man 2 oder 3 gewürfelt, kann man diese Klicks auf mehrere Ballons verteilen oder einen Stab um die Gesamtanzahl Klicks in den Ballon drücken. Der Spieler, bei dem der Ballon platzt, hat verloren, die anderen gewinnen gemeinsam. Je nach Art der verwendeten Ballons dauert eine Runde unterschiedlich lang.

 

Aktionsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele

Autor: Frans Rookmaaker

Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 40519

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..6/24
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bumm bumm Biber ( 4-8 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Jantner János Kinetic designstudio1.de
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de 2021
  Lauf - Würfel
Bumm bumm Biber

Bumm bumm Biber

 

Eichhörnchen und Biber spielen am See, Bäume stehen rund um den See, und Biber hat einige Bäume angenagt. Die Eichhörnchen springen von Baum zu Baum, doch manchmal schlägt Biber mit dem Schwanz auf den See, die ausgelöste Welle wirft angenagte Bäume um. Mann würfelt und zieht eines seiner Eichhörnchen über freie Bäume weiter, oder setzt fremde Eichhörnchen um ein oder zwei Bäume zurück, und gibt den Würfel weiter, solange Waldgeräusche ertönen. Fallen Eichhörnchen beim Schlagen des Biberschwanzes von Bäumen, gehen sie zurück an den Start, umgefallene Bäume werden wieder eingesetzt. Wer zuerst mit beiden Eichhörnchen den See umrundet, gewinnt.

 

Laufspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: nicht genannt

Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: János Jantner, Kinetic, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40618

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..7/24
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Captain Nature
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Teubner Marco
  Grafik Verdu Michel designstudio1.de
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2023
  Such/Sammel/schauen
Captain Nature

Captain Nature

 

Müll im Meer muss eingesammelt werden, damit die Meerestiere zurückkommen können! Alle legen eine Müllkarte vor sich aus. Man nimmt das Boot und überlegt sich eine Route zum Sammeln möglichst vieler Müllteile der eigenen Karte. Dann setzt man die Maske auf und schiebt das Boot durch die Bucht, einmal im Spiel darf man sich lotsen lassen. Hat man Fisch oder Meerestier gesammelt, kommt alles zurück in die Bucht; hat man nur Müll gesammelt, darf man passenden Müll auf die eigene Karte legen, den Rest kann man an andere für ihre Karten weitergeben bzw. legt nirgends passenden Müll zurück in die Bucht. Fehlt dann noch Müll auf der eigenen Karte, wird ein Strandabschnitt auf die verschmutzte Seite gedreht. Ist die Karte erfüllt, geht der Müll in die Tonne, und man legt das Meerestier von der Kartenrückseite in die Bucht; hat es einen rosa Rahmen, dreht man ein verschmutztes Strandstück auf sauber. Ist aller Müll gesammelt und alle Meerestiere sind in der Bucht bevor alle Strandabschnitte verschmutzt sind, ist das Spiel gewonnen.

 

Sammelspiel mit Merken für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Marco Teubner

Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: Michel Verdu, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40639 - 52200257

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..8/24
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Nadel im Heuhaufen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Sellner Thomas
  Grafik Zuanetti Mariana Fiore GmbH
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2023
  Karten
Die Nadel im Heuhaufen

Die Nadel im Heuhaufen

 

Der Futtersack muss genäht werden, aber bis die Nadel gefunden ist, schnappen sich andere Tiere ihr Lieblingsfutter. Die Heugabelkarte liegt aus, alle anderen Karten sind Nachziehstapel, davon werden 5 Stapel á 3 Karen verdeckt ausgelegt. Man würfelt, wählt einen Würfel und führt die Aktion aus – für den gelben Würfel zieht man 4-6 Karten verdeckt und wirft sie nach oben auf den Heuhaufen. Der weiße Würfel gibt an, wie oft man Heu schaufeln darf – dazu nimmt man die Heugabel-Karte und wirft damit Karten vom Tisch in die Luft, um sie umzudrehen. Sieht an danach Tiere, darf man sie nehmen; Futter nimmt man und lockt damit Tiere von anderen Spielern zu sich, mit dem Magnet holt man sich die Nadelkarte von einem Mitspieler. Findet man die Nadelkarte, zählt man am Ende der Runde Punkte für Tierkarten und Nadelkarte und gewinnt mit den meisten.

 

Suchspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Lizenz: White Castle Games

Autor: Thomas Sellner

Gestaltung: Mariana Zuanetti, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 75055

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..9/24
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drachen-Rallye
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Wilken Meike Temme Nina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en fr it 2015
  Lauf - Würfel - Kinder
Drachen-Rallye

Drachen-Rallye

 

Wettflug um die Insel in zwei Varianten, es gewinnt, wer zuerst wieder das Startfeld erreicht:

Mit Würfel A - der aktive Spieler würfelt und zieht um Uhrzeigersinn seinen Drachen so viele Felder weiter. Landet der Drache auf einem grünen Windradfeld, zieht er nochmal zwei Felder vor, von einem roten Feld zwei Felder zurück. Für die grüne Wolke hat man Rückenwind und das Windrad wird 1, 2 oder 3 Felder vorwärts gedreht, für die rote Wolke 1, 2 oder 3 Felder zurück, Drachen werden mit verschoben.

Mit Würfel B) Wie mit Würfel A, für das Windsymbol entscheiden die Spieler ob Rücken- oder Gegenwind herrscht.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Manfred Ludwig

Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40545

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..10/24
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eis am Ziel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Keusch Dietmar
  Grafik Viljoen Glen Kinetic Fiore Gmbh
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2023
  Lauf - Kinder - Karten
Eis am Ziel

Eis am Ziel

 

Auch Pinguine lieben Eiscreme und laufen möglichst schnell zu Eddis Eismobil. Sieben Karten und das Zielfeld liegen aus, die Pinguine stehen am Start. Ist man am Zug, zieht man eine Karte. Eine Schollenkarte legt man auf eine der schon ausliegenden Karten ohne Pinguin darauf und bewegt dann einen eigenen Pinguin ein oder zwei Schollen weiter. Von einem Karte mit Trampolin der eigenen Farbe springt man sofort zwei Karten weiter, Kettenzüge sind möglich. Eine Aktionskarte führt man aus: Platsch – Pinguine können ins Wasser fallen und müssen zurück an den Start; Schollen schieben – man vertauscht zwei Kartenstapel; Zipline – man springt drei Felder weiter. Sind alle Pinguine einer Farbe beim Eismobil, gewinnt dieses Team.

 

Laufspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

  

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Lizenz: whitecastle.at

Autor: Dietmar Keusch

Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40645

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite