vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..1/93
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Assel Schlamassel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kallenborn Martin Scherer Jochen
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de en fi it nl 2014
  Karten - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Merk
Assel Schlamassel

Assel Schlamassel

 

Vier Reihenfolge-Karten für Ekeltiere liegen in einer Reihe. Man hat drei Karten als Punkte, eine Anzahl Karten ist der Zugstapel. Als Dompteur zieht man eine Karte und teilt stumm mit, welches Tier wie oft zu sehen ist. Er schlägt mit der Hand sooft auf den Tisch wie es der Reihenfolge-Position des Tiers entspricht und klatscht sooft in die Hände wie Tiere zu sehen sind. Man darf Klatschen und Schlagen beliebig mischen! Wer das richtige Tier in richtiger Anzahl ruft, bekommt die Karte. Wer sich irrt, gibt eine Karte ab. Rät niemand oder raten alle falsch, bekommt der Dompteur die Karte. Ist der Ziehstapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Hörspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele

Autor: Martin Kallenborn, Jochen Scherer

Redaktion: Thorsten Gimmler, Matthias Karl

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 40874

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..2/93
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Biss 20
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Burkhardt Günter Burkhardt Lena
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Weigand Jasmin Weiß Hanna Weiß Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 7+ de en fr it 2021
  Karten - Merk - Reaktion
Biss 20

Biss 20

 

Zahlenkarten sind verdeckt gestapelt, Edelsteine je nach Spieleranzahl und 6-18 Aufgabenkarten je nach Schwierigkeitsgrad liegen bereit. Reihum zählen die Spieler von 1 bis 20, die Runde endet mit 20 oder einem Fehler eines Spielers; nach jeder Runde kommt eine Aufgabenkarte dazu, die sich auf dafür gezogene Zahlen bezieht - alle vorherigen Zahlen und Aufgaben sind verdeckt, gelten aber weiter. Aufgabe Eins fordert, beim Zählen die beiden dafür gezogenen Zahlen zu vertauschen. Ein Fehler kostet einen Edelstein und man beginnt ohne neue Aufgabe wieder bei 1. Sind alle Aufgabenkarten zugeordnet, kann man mit der nächsten Stufe weiterspielen. Sind alle Edelsteine abgegeben, endet das Spiel ohne Gewinn.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2021

Autor: Lena & Günter Burkhardt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40890

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..3/93
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bunte Runde ( )
  Verlag Winning Moves
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ 2005
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Lernen
Bunte Runde

Bunte Runde

 

Insgesamt 36 Holzteile in 6 Farben und 6 Formen liegen im Kreis, ist eine Farbe oder Form komplett verschwunden gibt es Punkte für jeden, der einen oder mehrere Teile mit dieser Form oder Farbe besitzt. Wer dran ist zieht die Figur entweder ein, zwei oder drei Teile weiter und nimmt das Teil, auf dem die Figur stehen bleibt. Ist eine Farbe oder Form weggenommen, bekommt jeder Spieler eine Goldmünze für jedes Teil der Farbe oder Form.  Sind alle Münzen verteilt gewinnt der Spieler mit den meisten Münzen. Für kleinere Kinder gibt es statt der geometrischen Formen farbige Plättchen mit Tiermotiven.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Rolf Vogt * ca. 15 min * 8009 1, Winning Moves, Deutschland, 2005 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..4/93
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg Flatterstein
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ de en fr it 2016
  Lauf - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Burg Flatterstein

Burg Flatterstein

 

Die Burg aus Hof und Mauer mit Treppenstufen und Pokal ganz oben wird aufgebaut, Katapult und Fledermäuse liegen bereit, die Figuren stehen für den Wettlauf um den Pokal am Start. Der aktive Spieler legt eine Fledermaus ins Katapult und schießt sie Richtung Burg. Je nachdem wo sie landet, darf man bis zu drei Schritte vorwärtsziehen. Landet sie im Burggraben, zieht man ein Geisterkärtchen für Hilfe. Verfehlt man die Burg, setzt man aus. Wer zuerst den Pokal auf der höhsten Zinne erreicht gewinnt. In einer Variante kommen zu den Hilfsgeistern noch Quälgeister ins Spiel, sie erschweren das Katapultieren.

 

Geschicklichkeits- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele 2016

Autor: Guido Hoffmann

Grafiker: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40877

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..5/93
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carcassonne Junior
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Teubner Marco Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2017
  Lege - Kinder
Carcassonne junior

Carcassonne Junior

 

Zum Nationalfeiertag werden traditionell Schafe, Hühner und Kühe freigelassen.

Die Kinder von Carcassonne haben Spaß daran, sie wieder einzufangen. So sind sie auch auf den Karten abgebildet. Wer dran ist, deckt von einem Stapel die oberste Karte auf und legt sie mit einer Seite an eine schon ausliegende Karte an. Wird ein Weg abgeschlossen, dürfen die Spielfiguren auf die gleichfarbigen Kinder am abgeschlossenen Weg gelegt werden. Wer alle seine Kinder auslegen konnte, hat gewonnen.

Neuauflage mit neuem Titel, Erstauflage als Die Kinder von Carcassonne, 2009

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2017

Autor: Marco Teubner, Klaus-Jürgen Wrede

Grafiker: Rolf Vogt

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48270

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de und viele Sprachen * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..6/93
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das magische Labyrinth
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 de uk fr nl it 2009
  Merk - Lauf
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..7/93
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das magische Labyrinth
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Vogt Rolf Schiffer Leon
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr it 2016
  Merk - Lauf - Such/Sammel/schauen
Das magische Labyrinth

Das magische Labyrinth

 

Magische Symbole sollen im Labyrinth gesammelt werden. Das Labyrinth wird aufgebaut, die Magier beginnen in den Eckfeldern, ein Symbolmarker am Plan ist das erste Ziel. Man nennt eine Farbe, die man unter einer Mauer vermutet, zieht sie aus dem Labyrinth und legt sie ab. War es richtig, zieht man auf das benachbarte Feld und hat noch einen Zug. Ist die Farbe falsch, bleibt man stehen. Wer das Symbol erreicht, nimmt und legt ein neues auf. Immer am Ende des Zuges steckt man die Mauern an beliebige Stellen Mauern zurück. Es gewinnt, wer zuerst die erforderliche Anzahl Symbole laut Spieleranzahl gesammelt hat.

Bearbeitung von „Das magische Labyrinth“, Drei Magier # 40848, Kinderspiel des Jahres 2009

 

Merkspiel – und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Marke: Drei Magier Spiele

Autor: Dirk Baumann

Redaktion: Bastian Herfurth

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51401

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..8/93
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das magische Labyrinth Erweiterung
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 de en fr nl it 2011
  Merk - Lauf - Erweiterung ohne Basisspiel - Kinder
Das magische Labyrinth Erweiterung

Das magische Labyrinth Erweiterung

 

Wie im Grundspiel muss man Mauern einsetzen und dann mit seiner Figur die Kugel zum aktuellen Symbol ziehen, jeweils die gewürfelte Anzahl Schritte. Verliert man die Kugel, muss man zurück an den Start. Wer das Symbol erreicht, bekommt das Plättchen und ein neues wird gezogen. Wer 5 Symbole gesammelt hat, gewinnt.

In der Erweiterung werden 8 Mauern durch Zaubermauern ersetzt, die den Weg in eine Richtung freigeben. Jeder Spieler hat je einen Zauberstab, Zaubertrank und eine Schlafmütze und kann jeden Gegenstand einmal einsetzen. Mit dem Zauberstab tauscht man das aktuelle Symbol gegen ein neues aus dem Beutel aus. Mit dem Zaubertrank darf man beliebig weit ziehen, entweder bis zum Symbol oder dem Erreichen einer Mauer. Die Schlafmütze setzt man einer anderen Figur auf, diese muss dann eine Runde aussetzen.

 

Erweiterung zu Das magische Labyrinth für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2011

Autor: Dirk Baumann

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40856

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..9/93
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das magische Labyrinth Kartenspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 de uk fr nl it 2010
  Karten - Lauf
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 10 ..10/93
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der geheimnisvolle Spiegel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr it nl 2013
  Kreativ/Kommunikation - Kinder
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite