vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Na so was ( It happens! )
  Verlag Queen Games
  Autor Feld Stefan
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Team Queen Games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2010
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Setz-/Position
Na so was

Na so was!

It happens!

 

Anton der Ameisenbär ist auf der Suche nach Futter. Er steckt seine Nase in jeden Termitenhügel und findet so manches, aber wirklich abgesehen hat er es auf die Termitenkönigin und ihren General. 3 Termitenhügel werden aufgedeckt. Man würfelt und setzt Würfel einzeln auf Spalten auf den Hügelkarten, der 1. Würfel auf einem Hügel muss in die weitest-linke freie Spalte, von unten nach oben. Zeigt der Würfelplatz einen Wurm oder Gegenstand, nimmt man die entsprechende Karte. Würmer kann man für Nachwürfeln oder Aussetzen abgeben. Die höchste Würfelsumme auf einem Hügel gewinnt die Königin, die zweithöchste den General.

 

Würfelsetzspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2010

Autor: Stefan Feld

Realisation: Queen Gamers Team

Gestaltung: Michael Menzel

Art. Nr.: 7010

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de  en es fr it ko nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/5
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rune Stones
  Verlag Queen Games
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Team Queen Games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de en fr nl 2019
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Such/Sammel/schauen - Würfel - Karten
Rune Stones

Rune Stones

 

Druiden beweisen ihr Können. Sie beschwören Kreaturen und erlangen mit Hilfe von deren Fähigkeiten Edelsteine, die wiederum zu Artefakten verarbeitet werden, die man zur Erschaffung eines Runensteins braucht. Runensteine geben permanente Fähigkeiten und Machtpunkte; Fähigkeiten ändern Spielregeln für den Druiden, Machtpunkte bringen ihn näher an den Thron. In seinem Zug wählt man Kreaturen mit Magiepunkten einer Farbe beschwören oder Fähigkeiten zweier Karten nutzen oder bis zu zwei Artefakte aus zwei Schmieden schmieden; danach kann man Artefakte für Machtpunkte und einen Runenstein - Maximum vier - eintauschen.

 

Deckbau- und Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2019

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Dennis Lohausen

Redaktion: Queen Games Team

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 20252 / QG202520819

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en fr nl * Regeln: cs de en fr nl hu pl sk* Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/5
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Star Explorer
  Verlag Queen Games
  Autor Szopka Lukasz
  Grafik Team Lucrum Games
  Redaktion Team Queen Games
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr 2025
  Denk - Zeichnen
Star Explorer

Star Explorer

 

Als Astronomen zeichnet man einzigartige Sternenkonstellationen und positioniert sie am Nachthimmel. Man erhält ein Tableau, eine Sternenscheibe und einen Stift, dazu Konstellationsplättchen mit Werten 5 bis 10. Eine Runde besteht aus vier Phasen: 1) Konstellationsgröße wählen - Plättchen aus eigenem Stapel nehmen, alle anderen nehmen das gleiche Plättchen decken auf und legen es unter das vorherige bzw. Start Plättchen 2) Konstellation einzeichnen – alle gleichzeitig, Muster regelgerecht auf Sternenscheibe übertragen; nicht eingetragene Sterne verblassen und kosten einen 3-Punkte-Stern am Tableau. 3) Punkte – für Stern in der Farbe auf Plättchen, für Stern in der Farbe auf vorherigem Konstellationsplättchen und für Linie, die Stern des aktuellen Plättchens mit Stern des vorherigen Plättchens verbindet; 4) Rundenende mit Sternenscheibe drehen, Konstellationsplättchen umdrehen und auf zuvor benutzte legen; Startmarker an Person mit den wenigsten Punkten in dieser Runde.

 

Flächennutzung und Vorgabenerfüllung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2025

Lizenz: Lucrum Games © 2024

Autor: Łukasz Szopka

Redaktion: Team Queen Games

Gestaltung: Lucrum Games

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 10862

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr + pl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Via Appia
  Verlag Queen Games
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion Team Queen Games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de
  Strecken- / Netzwerk-Bau - Geschichte
Via Appia

Via Appia

 

Rom soll mit Brindisi durch den Bau der Via Appia verbunden werden; man holt Steine aus dem Steinbruch, reist nach Brindisi, legt die Plättchen und kreiert die Straße; Reisen kostet Sesterzen, aber bringt Siegpunkte. In seinem Zug erledigt man eine der Optionen: Einkommen mit Erhalt von Sesterzen oder Steinen ODER Steinbruch mit Einschieben von bis zu zwei eigener Scheiben in den Steinbruch; für jeden herausgefallene Scheibe nimmt man ein gleich großes oder kleineres Stein-Kärtchen aus dem Vorrat, oder verkauft sie für eine Sesterze; erhaltene Kärtchen werden passend auf die Karre geladen; ODER Straßenbau, man legt regelgerecht ein oder zwei Kärtchen in die Via Appia; ODER Reisen mit Bewegen seiner Figur um 1,2 oder 3 Kärtchen für 1, 3 oder 6 Sesterzen, nur über Felder mit Kärtchen entlang der Verbindungslinien. Ist die Via Appia komplett oder jemand nimmt in Brindisi einen Siegpunktmarker, erfolgt am Ende der Runde eine Wertung für die meisten Sesterzen und Mehrheiten an gebauten Straßensegmenten.

 

Action und Legen für Wegebau für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2013

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: Claus Stephan

Redaktion: Queen Games Team

Art. Nr.: 6107

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl  und andere * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..5/5
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zen Garden
  Verlag Queen Games
  Autor Georgiou Mike
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Team Queen Games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2020
  Lege - Flächenmanagement
Zen Garden

Zen Garden

 

Als sein Architekt sollen wir dem Kaiser einen Zen Garten nach seinen Wünschen bauen. Je nach Schwierigkeit wird eine Kombination von 1 bis 5 Vorlieben-Tableaus gewählt, ein Kaiserplättchen wird gezogen und das Auswahltableau mit Gartenplättchen bestückt. In jeder von 16 Runden hat man einen Zug aus 1) Gartenplättchen vom Auswahltableau wählen und bezahlen, sowie 2) Gartenplättchen im eignen Gartentableau einbauen, dabei muss mindestens eine Kante an ein schon vorhandenes Plättchen angrenzen, es kann beliebig gedreht werden und vor dem Einbau können Plättchen im 4x4 Raster als Einheit verschoben werden. Für gleiches Dekor in Reihen, Spalten oder Diagonalen erhält man Münzen als Bonus. Nach 16 Runden punktet man für verbliebene Münzen und erfüllte Vorlieben des Kaisers laut Vorlieben-Tableaus.

 

Legespiel mit Musterbildung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2020

Autor: Mike Georgiou

Gestaltung: Dennis Lohausen

Redaktion: Queen Games Team

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 10502 / QG105020220

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en fr nl * Regeln: da de en fi fr nl no sv * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel