![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..1/958 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Talisman Erweiterung: Die Stadt ( Die Magische Suche 4. Edition ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Goodenough John | |||||
Grafik | Horsley Ralph Springer WiL Team | |||||
Redaktion | Eller Heiko Siedek Ralph O'Connor Mark | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Talisman Die Magische Suche 4. Edition Erweiterung: Die Stadt
Die neunte Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman. Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf. Die Stadt liefert eine neue Region, zum Anlegen an den Grundplan, dazu mehr als 100 neue Charten und sechs neue Charaktere - Spion, Tüftler, Kopfgeldjäger, Fassadenkletterin, Schankmaid und Elementarmagier. Dazu kommen drei neue Alternative Spielendekarten und die neuen Figuren für die Charaktere.
Erweiterung zum Fantasy- Spiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: John Goodenough Gestaltung: WiL Springer, Ralph Horsley und andere Redaktion: Heiko Eller, Ralf Siedek Web: www.hds-fantasy.de Seriennr.: 01287 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..2/958 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tannhäuser ( Ein Brettspiel grauenhaften Schreckens in einer dämonischen Welt des Krieges ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Grosselin William | |||||
Grafik | Poli Didier Team | |||||
Redaktion | Fantasy Flight | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 120 min | 12+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
Tannhäuser
Es ist 1949 in einem Paralleluniversium und WWI ging nie zu Ende, in den vergangenen 35 Jahren hat keine der beiden Großmächte – Union oder Reich – das Geschehen zu ihren Gunsten kippen können, aber nun sind dunkle Alliierte aufgewacht und uralte Geheimnisse des Kriegshandwerks erscheinen auf dem Schlachtfeld, die Crypta der Obscuren Cardinal Cornerstones wurde gefunden. Eine Simulation mit einem neuen System namens Pathfinding unter Verwendung von Vogelperspektive-Karten, Kreise zeigen wo sich Charaktere bewegen und was sie sehen können. Als Serie von Erweiterungen und Ergänzungen geplant, mit komplexen Regeln, Spielerfahrung notwendig.
© 2007 Take on You Ltd.
Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-10 Spieler ab 12 Jahren * Autor: William Grosselin * Grafik: Didier Poli & Team * ca. 4 Stunden * 01052, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..3/958 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tannhäuser ( A Board Game of Eldritch Horror and Heroism in the Great War ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Grosselin William | |||||
Grafik | Poli Didier + Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 120 min | 11+ | 2007 | |||
Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
Tannhäuser
Es ist 1949 in einem Paralleluniversium und WWI ging nie zu Ende, in den vergangenen 35 Jahren hat keine der beiden Großmächte – Union oder Reich – das Geschehen zu ihren Gunsten kippen können, aber nun sind dunkle Alliierte aufgewacht und uralte Geheimnisse des Kriegshandwerks erscheinen auf dem Schlachtfeld, die Crypta der Obscuren Cardinal Cornerstones wurde gefunden. Eine Simulation mit einem neuen System namens Pathfinding unter Verwendung von Vogelperspektive-Karten, Kreise zeigen wo sich Charaktere bewegen und was sie sehen können. Als Serie von Erweiterungen und Ergänzungen geplant, mit komplexen Regeln, Spielerfahrung notwendig.
© 2007 Take on You Ltd.
Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-10 Spieler ab 11 Jahren * Autor: William Grosselin * Grafik: Didier Poli & Team * ca. 4 Stunden * TH01, 943780, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..4/958 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tannhäuser Operation Novgorod ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Grosselin William | |||||
Grafik | Poli Didier Team | |||||
Redaktion | Fantasy Flight | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 120 min | 12+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tannhäuser Operation Novgorod
Es ist 1949 in einem Paralleluniversium und WWI ging nie zu Ende, in den vergangenen 35 Jahren hat keine der beiden Großmächte – Union oder Reich – das Geschehen zu ihren Gunsten kippen können, aber nun sind dunkle Alliierte aufgewacht und uralte Geheimnisse des Kriegshandwerks erscheinen auf dem Schlachtfeld, die Crypta der Obscuren Cardinal Cornerstones wurde gefunden. Eine Simulation mit einem neuen System namens Pathfinding unter Verwendung von Vogelperspektive-Karten, Kreise zeigen wo sich Charaktere bewegen und was sie sehen können. Als Serie von Erweiterungen und Ergänzungen geplant, mit komplexen Regeln, Spielerfahrung notwendig. In Operation Novgorod betritt das russische Matriarchat die Bühne, ZOr’Ka ist die technologische Verkörperung einer uralten slawischen Göttin, die zur Verteidigung der Heiligen Zarin antritt. Neue Charaktere und die Szenarien „Vom Blitz erschlagen“, „Bang Bang“, sowie „Das Letzte seiner Art“
© 2008 Take on You Ltd.
Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-10 Spieler ab 12 Jahren * Autor: William Grosselin * Grafik: Didier Poli & Team * ca. 4 Stunden * 01053, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..5/958 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tanto Cuore | ||||||
Verlag | Arclight Games | |||||
Autor | Kuduo Masayuki | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 13+ | jp en de | 2010 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Tanto Cuore
Kartenspiel im Mangastil, angelehnt an den Mechanismus von Dominion. Spieler sind Hausherren und stellen so viele Dienstmädchen wie möglich ein, um das Haus = das Kartendeck optimal zu gestalten. Die Dienstmädchen können krank werden oder schlechte Gewohnheiten entwickeln, aber auch Siegpunkte bringen. Wer davon die meisten sammelt, gewinnt. Von 16 Dienstmädchen werden pro Partie 10 ausgelegt, dazu ein Marianne und ein Coletto-Deck sowie die Decks für schlechte Gewohnheiten und Krankheit. Man spielt Karten aus der Hand, nutzt sie und legt sie in den persönlichen Ablagestapel, zieht vom persönlichen Nachziehstapel nach, kauft Karten etc. Die Unterschiede zu Dominion liegen in der Terminologie und in Mechanismen-Details. 2 verbrauchte Stapel beenden die Partie. 2009 in Japan erschienen, 2010 zur Spiel in Europa
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Masayuki Kunuo * Team (ca. 15 Zeichner) * 101-0052, Arclight, Japan, 2009 *** Arclight Games * www.arclight.co.jp * japonbrand.gamers-jp.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..6/958 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Edict of King Budeaunia | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | Amioka Takahiro Amioka Sayaka | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | jp | 2014 | ||
Karten | ||||||
The Edict of King Budeaunia
Ein König träumt von einer heißen Quelle und lässt sie suchen! Ein Zug besteht aus Wache für Grabe-Bonus anheuern, Graben mit untersuchen, graben, sprengen, Monster bekämpfen und Spezialist anheuern sowie Arbeiter heimschicken oder Arbeiter aus Krankenhaus freikaufen oder in anderes Spital verlegen oder eventuell neuen Arbeiter anheuern. Sind beide Quellen ausgegraben oder 5 Grabungsstätten leer, endet das Spiel. Wer beide Quellen findet, gewinnt sofort, ansonsten der Spieler mit den meisten Punkten aus unterirdischem Fluss, Monstern, Schätzen, Quellen und Geld. Ist bei vier leeren Grabungen keine Quelle gefunden, haben alle verloren.
Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: KogeKogeDo 2014 Autor: Takahiro Amioka Grafiker: Mushi, Suo, Iori Watanabe Web: www.koge2do.hateblo.jp Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..7/958 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Spoils First Edition ( Booster Pack ) | ||||||
Verlag | Tenacious Games | |||||
Autor | Lytle Josh Mayo Dylan Petersen Bryan Huber Joe Hanson Dan | |||||
Grafik | Meehan Patrick Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 13+ | en | 2009 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..8/958 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Spoils First Edition Part 2 ( Booster Pack ) | ||||||
Verlag | Tenacious Games | |||||
Autor | Lytle Josh Mayo Dylan Petersen Bryan Huber Joe Hanson Dan | |||||
Grafik | Meehan Patrick Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 13+ | en | 2009 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..9/958 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Spoils Seed Children of the Lingamorph ( Booster Pack ) | ||||||
Verlag | Tenacious Games | |||||
Autor | Lytle Josh Mayo Dylan Petersen Bryan Huber Joe Hanson Dan | |||||
Grafik | Meehan Patrick Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 13+ | en | 2009 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..10/958 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Spoils Starter Kit ( A Dastardly Game of Villainy & Greed ) | ||||||
Verlag | Tenacious Games | |||||
Autor | Lytle Josh Mayo Dylan Petersen Bryan Huber Joe Hanson Dan | |||||
Grafik | Meehan Patrick Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 13+ | en | 2009 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |