![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..1/958 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Villainous ( Die Dunkle Seite der Macht ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Mulvihill Mike Prospero Hall | |||||
Grafik | Breish Jake Buckley Chris Team | |||||
Redaktion | Mulvihill Sharon O'Callahan Elizabeth Webb Jenny Werner Cassidy | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 80 min | 10+ | de | 2022 | ||
Lauf - Würfel - Abenteuerspiel | ||||||
Star Wars Villainous Die dunkle Seite der Macht
Man verkörpert einen Star Wars Bösewicht, nutzt die Vorteile des Schurken und hat sein eigenes Spielziel je nach Story der Figur – Asajj Ventree, Darth Vader, General Grievous, Kylo Ren oder Moff Gideon. Man hat seine Spielertafel, Bösewichtkarten, Schicksalkarten und sein Bösewicht-Handbuch mit Spielziel, Informationen und Eigenschaften des Bösewichts. Als aktiver Spieler bewegt man die Figur und führt alle Aktionen des Orts, die nicht von Schicksalskarten abgedeckt sind, in beliebiger Reihenfolge aus. Mögliche Aktionen sind Credits erhalten, Ehrgeiz, Karte spielen, Manöver = Karte versetzen, Karte abwerfen, Aktivieren, Besiegen, Schicksal. Dann zieht man Karten nach. Wer sein Spielziel erreicht, gewinnt sofort, unabhängig vom Standort des Bösewichts und Helden in seinem Reich.
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2022 Autor: Mike Mulvihill, Prospero Hall Gestaltung: Jake Breis, Chris Buckley, Lucas Torquato, Piotr Rossa, Uzuri, Vathan Suwannaworn, Tananan Chomsri, Kawin Akaworawit, Wasuwat Leelachinaves, Olga Lisitsina, Tanatorn Tarasilp (The Knott), Phatcharaphon Tuntiruttanasakun, Peerapong Wasaranurak, Seri Thirasophi Redaktion: Sharon Mulvihill, Elizabeth O'Callahan, Jenny Webb, Cassidy Werner Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Familien, Freunde
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..2/958 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars X-Wing ( Miniaturen-Spiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Little Jason Sadler Brady Sadler Adam Konieczka Corey | |||||
Grafik | Allsop Matt und Team Mehlhoff Dallas und Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Konieczka Corey Smith Julian Hansen David Baker Adam | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 14+ | de | 2012 | ||
2-Personen - Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Star Wars X-Wing Miniaturen Spiel
X-Wing simuliert die Weltraumschlachten aus Star Wars. Jede Runde umfasst die Phasen: Planung mit geheimer Manöverwahl auf dem Manöverrad - Aktivierung mit Schiffsbewegung und einer Aktion unter Einsatz von Pilotenfähigkeiten, Aufwertungs- und Schadenskarten sowie Missionen - Kampf mit einem Angriff pro Schiff, absteigend nach Pilotenwert und auf Schiffe in Reichweite und innerhalb des Feuerwinkels, mit Angriffs- und Verteidigungswürfeln - Endphase mit Entfernen ungenutzter Aktionsmarker und Ausführen der Endphase-Karten. Es gewinnt, wer alle gegnerischen Schiffe zerstört oder die Missionsbedingung erfüllt hat. Zahlreiche Zusatzpackungen.
Miniaturen-Spiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Jason Little, Adam Sadler, Brady Sadler, Corey Konieczka Grafiker: Matt Allsop, Dallas Mehlhoff, Marina Fahrenbach Redaktion: Heiko Eller, Corey Konieczka Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 011809
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..3/958 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Starship Captains | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Hoffgaard Peter B. | |||||
Grafik | Politzer Jakub Zaoralová Michaela Team | |||||
Redaktion | Uhlír Tomáš Štachová Michaela Vodicka Vit Španel Adam | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 100 min | 12+ | en | 2022 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Starship Captains
Als Kapitän führt man sein Raumschiff nach den Maximen von Verteidigen, Verhandeln und Erforschen. Drei Fraktionen im Spiel sind The Cooperative, The Tincan und The Ni’an. In einem Zug hat man die Wahl zwischen Raum aktivieren, Mission erledigen oder passen und kann davor noch Crew trainieren oder befördern. Zu aktivierende Räume sind Räume mit Crew und Räume mit Artefakten. Vier Tech-Funktionen werden wie Räume aktiviert – 1. Helm/Steuer für Schiffsbewegung zu Stationen, Planeten mit Mission oder noch leeren Planeten, 2. Weapons/Waffen zum Kampf gegen Piraten, 3. Science/Technik zum Erwerb von Raum Techs, Fähigkeiten Techs oder Omega Techs für Punkte bei Spielende, sowie 4. Repair/Reparatur für Schiffsreparaturen. Erhaltene Artefakte und Piratenmarker legt man auf freie Frachtplätze im Schiff. Erledigen einer Mission verlangt Anwesenheit am Planeten und genügend Crew im Bereitschaftsraum, dabei gelten Sonderregeln für Commander und Androiden. Nach vier Runden punktet man für Mission, Fraktionsleisten, Omega Techs, Kommander, Androiden und Piratenmarker sowie Medaillen und Artefakte und verliert Punkte für Schäden am Schiff. Enthält
Solo Modus. Worker Placement im Weltraum für 1-4 Spieler ab 12 Jahren Verlag: Czech Games Edition 2022 Autor: Peter B. Hoffgaard Gestaltung: Jíří Mikovec, Jíří Kůs, František Sedláček, Mergen Erdenabayar, Alena Kubiková, Jan Vohlídal, David Izaj, Radim Pech, Roman Bednář, Michaela Zaoralová Web: www.czechgames.com Art. Nr.: CGE00065 Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Version: en * Regeln: cs en es fr ja nl ru uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..4/958 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stronghold 2nd Edition | ||||||
Verlag | Portal Publishing / Stronghold Games | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | J?druszek Tomasz Gandzel Mariusz Trela-Szyma Barbara Kucharski Roman Szyma Rafal Team | |||||
Redaktion | Trzewiczek Ignacy Walczak Michal | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 10+ | en | 2015 | ||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
Stronghold 2nd Edition
Verteidiger der Festung gegen Angreifer. In einer Runde hat der Verteidiger einen Zug nach jeder Angreifer-Aktion. Jede solche Aktion repräsentiert eine Vorbereitungsstufe für den Angriff, unter Verwendung von Ressourcen über Aktionskarten. Angreifer-Aktionen brauchen Zeit, der Angreifer gibt dem Verteidiger Stundengläser, die dieser alle an Gebäuden und Orten in der Festung ausgibt, als Basis für die Verteidigung. Am Ende der Runde erfolgt ein Angriff aus Fernangriff und Nahkampf - Schafft der Angreifer einen Durchbruch in einem Mauersegment, gewinnt er sofort. Ansonsten gewinnt nach sieben Runden der Verteidiger.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Games 2015 Autor: Ignacy Trzewiczek Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Mariusz Gandzel, Barbara Trela-Szyma, Roman Kucharski, Rafal Szyma Web: www.portalgames.pl Art.Nr. S2ED092015
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..5/958 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sushi Draft | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Takahiro | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 8+ | 7-sprachig | 2014 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Sushi Draft!
Man will für Siegpunkte mehr Sushi von einer Sorte essen als die Gegner oder die meisten verschiedenen Sorten für Dessertpunkte essen.Es gibt fünf verschiedene Sorten Sushi und eine Art Joker sowie Punkte-Chips, die Gerichte zeigen und auf der Rückseite die Siegpunkte. Jeder Spieler bekommt sechs Karten. Man wählt eine Karte und legt sie verdeckt aus, behält eine weitere auf der Hand und gibt den Rest weiter. Dann decken alle die ausgelegte Karte auf - das passiert insgesamt fünf Mal. Danach wird ausgewertet, und es gibt verdeckte Sushi-Punkte für die meisten Sushi einer Sorte und verdeckte Dessert-Punkte für die meisten Sushi-Sorten. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2014 Autor: Takahiro Gestaltung: Nicht genannt Web: www.blueorangegames.eu Art.Nr. 01101
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..6/958 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sushi Draft | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | Takahiro | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 8+ | 7-sprachig | 2013 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Sushi Draft!
Die Kinder wetten, wer am meisten Sushi einer Sorte isst, Mama verspricht ein Dessert für gemischte Kost! Es gibt sechs verschiedene Sorten Sushi und Punkte-Chips für diese Sorten sowie für das Dessert. Jeder Spieler bekommt sechs Karten. Man wählt eine Karte und legt sie verdeckt aus, behält eine weitere auf der Hand und gibt den Rest weiter. Dann decken alle die ausgelegte Karte auf - das passiert insgesamt fünf Mal. Danach wird ausgewertet, und es gibt verdeckte Sushi-Punkte für die meisten Sushi einer Sorte und verdeckte Dessert-Punkte für die meisten Sushi-Sorten. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: KogoKoge Do / Japon Brand 2013 Autor: Takahiro Gestaltung: Nicht genannt Web: www.japonbrand.com Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..7/958 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Swopp | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Team Saien Nakanish Akihiro | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Ablegen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Swopp
Im Spiel sind Karten 1 bis 9, eine 1, zwei Zweien, drei Dreien etc., un dazu 12 Swopp Karten. 1 ist die stärkste Karten, Swopp Karten sind die schwächsten. Gespielte Karten mit man niedrigeren „überbieten“ oder man spielt irgendwelche gleiche Karten, um eine mehr als am Tisch liegen oder man passt; „überbotene“ Karten nimmt man auf die Hand. Haben alle gepasst, legt der Letzte im Spiel die Karten vom Tisch offen zusich, und die nächste Runde beginnt mit einer einzelnen Karte. Spielt jemand seine letzte Karte, legt er dadurch gewonnene Karten verdeckt ab; dann zählt man am Ende der Runde seine Karten, der Erste ohne Karten wertet auch die Swopp Karten, Handkarten und verdeckte Karten zählen nicht.
Kartentauschspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: frechverlag / TOPP 2024 Lizenz: Saien Autor: Team Saien, Akihiro Nakanishi Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18502
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..8/958 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Talisman Erweiterung: Der Blutmond | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Goodenough John | |||||
Grafik | Horsley Ralph Springer WiL Team | |||||
Redaktion | Eller Heiko Siedek Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Talisman Die Magische Suche 4. Edition Erweiterung: Der Blutmond
Die achte Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman. Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf. Der Blutmond bringt neue Charakter-, Abenteuer- und Zauberkarten zum Einmischen in die jeweiligen Grundstapel. Neue Charaktere sind Untergangsprophet, Grabräuber und Vampirjägerin, Werwolf ist eine Non-Player-Figur mit Regelkarte, von allen Spielern bewegt; auch Spieler-Charaktere können zu Werwölfen werden. Die Zeitkarte legt Tag oder Nacht fest und damit Veränderungen für Angriffswerte und andere Eigenschaften.
Erweiterung zum Fantasy- Spiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: John Goodenough Gestaltung: WiL Springer, Ralph Horsley und andere Redaktion: Heiko Eller, Ralf Siedek Web: www.hds-fantasy.de Seriennr.: 012387
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..9/958 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Talisman Erweiterung: Der Vorbote ( Die Magische Suche 4. Edition ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Bailey Samuel W. | |||||
Grafik | Simonet Evan Horsley Ralph und Team | |||||
Redaktion | Reinartz Marco Lange Marcus Kröhnert Michael Fehrenberg Jan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Talisman Der Vorbote
Omen am Himmel, Dämonen und Seuchen im Land, der Vorbote verkündet das nahe Ende der Welt. Begegnet man ihm, kann er helfen, das Ende zu verhindern. Die Erweiterung enthält vier Decks Omen Karten, mit verschiedenen Enden. Ist der Harbinger in der Region, zieht man von seinem Deck anstelle vom Abenteuerdeck; bei Ereignis bewegt sich der Abenteuer zum Spieler. Zieht man aber zum Vorboten, bestimmt ein Würfelergebnis das Ereignis - zweiter Zug, Karten anschauen oder Gegner und Ereignisse bewältigen, eventuell sogar Omen abwerfen und das Nächste aktivieren; mit dem siebten Omen endet die Welt.
Erweiterung für Talisman für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Samuel W. Bailey, Bob Harris, John Goodenough Grafiker: Evan Simonet, Ralph Horsley, Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: S14331
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 96 ..10/958 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Talisman Erweiterung: Die Feuerlande ( Die Magische Suche 4. Edition ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Bailey Samuel W. | |||||
Grafik | Simonet Evan Horsley Ralph und Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Weiskotten Brendan Hansen David reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Talisman Die Feuerlande
Die Ifrit wollen alles Land in Feuer hüllen und die Bewohner in ihre Höhlen verschleppen- es gibt vier neue Charaktere, drei Bögen mit alternativen Spielenden, neue Geländekarten und neue Abenteuerkarten sowie neue Zaubersprüche, dazu Feuerlandmarker, die die Eroberung der Lande durch die Ifrit symbolisieren. Verbrennen ist ein neuer Effekt, Feuerfest-Symbole schützen dagegen; Geländekarten decken Felder ab, Schmuckstücke zählen nicht zu Traglast.
Erweiterung für Talisman für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Samuel W. Bailey, Bob Harris, John Goodenough Grafiker: Evan Simonet, Ralph Horsley, Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: S14132
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |