vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..1/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Relic ( Warhammer 40.000 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Goodenough John Walden Jason Sadler Adam Konieczka Corey
  Grafik Zweifel Ben Kollros Mathias Navaro Andrew & Team Carey Fiona
  Redaktion Mehlhoff Matt Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Würfel - Abenteuerspiel
WArhammer 40.000. Relic

Relic

 

In der Welt von Warhammer 40K verkörpert man Charaktere mit besonderen Stärken, Schwächen und Fähigkeiten. Man spielt reihum - der aktive Spieler führt alle vier Phasen eines Zuges aus: 1) Bewegungsphase laut Würfelresultat; 2) Erkundungsphase mit Gefahrenkarte ziehen und auslegen; 3) Gefechtsphase mit Ausführen der ausliegenden Gefahrenkarten oder Abwickeln des Textes auf dem Feld; 4) Erfahrungsphase, man kann Trophäen für neue Stufen und abgeschlossene Missionen für Reliquien einsetzen; hat man keine aktive Mission, zieht man eine. Wer das Szenario-Feld in der Mitte des Plans erreicht und die Szenario-Bedingungen erfüllen kann, gewinnt.

Auf Basis von Talisman von Robert Harris

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2013

Autor: John Goodenough mit Jason Walden, Adam Sadler und Corey Konieczka

Gestaltung: Fiona Carey, Ben Zweifel, Kollros Mathias, WiL Springer, Navaro Andrew & Team

Web: -

Art. Nr. 1661 MAY13

 

Zielgruppe: Für Freunde

 

Version: de * Regeln: de en es it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..2/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Ringo ( Die Spur der Ringe )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Griffon Julien
  Grafik Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion Team Steffen Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ de en 2018
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
Ringo

Ringo

 

Vier Ringe oder vier Scheiben der eigenen Farbe sollen in einer Reihe angeordnet werden, horizontal, vertikal oder diagonal. Jeder Spieler hat vier Ringe und zehn Scheiben einer Farbe, rot oder blau. Die Ringe werden als als vier Seitenkanten eines Quadrats ausgelegt, die Ringe einer Farbe bilden die vier Ecken des Quadrats, die Ringe der anderen Farbe besetzen die Mittelpositionen der vier Seitenkanten. Der aktive Spieler legt eine Scheibe in einen eigenen oder gegnerischen Ring und nimmt dann den soeben gefüllten Ring weg und legt ihn an anderer Stelle horizontal oder vertikal benachbart zu einem anderen Ring wieder hin, aber nicht über eine Scheibe. Hat man keine Scheibe mehr im Vorrat, nimmt man eine seiner Scheiben aus der Spielfläche, dies darf die Auslage nicht spalten.

 

Reihenbildung für 2 Spieler ab 7 Jahren

Verlag: Steffen Spiele 2018

Autor: Julien Griffon

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann, Christoph Tisch

Web: www.steffen-spiele.de

Art.  Nr. 0 701197 87017 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..3/957
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Rivet Wars ( Eastern Front )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Terranova Ted Podurgiel Bill
  Grafik Cofrancesco Andrea Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 14+ de 2013
  Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror
Rivet Wars

Rivet Wars: Eastern Front

 

Konfrontation in einem Universum mit verrückt gewordenem WWI - mit gepanzerter Kavallerie, Einrädern und dieselbetriebenen Rüstungen. Man nutzt Einheiten, um Angriffe des Gegners zu kontern, sammelt Ressourcen und nützt diese für neue Einheiten.

 

Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or Not / Asmodee 2013

Autor: Ted Terranova, Bill Podurgiel

Gestaltung: Andrea Cofrancesco, Team

Web: www.rivetwars.com

Art. Nr.: RIVW01DE

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..4/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Robbys Rutschpartie
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Scheinberger Felix Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2003
  Kinder - Schiebe, Dreh-, Rangier
Die Kinder von Catan

Robbys Rutschpartie

 

Die kleinen Seehund spielen auf dem Eis und versuchen, sich gegenseitig ins Wasser zu schubsen. Natürlich sollte man nur die Seehunde anderer Spiele ins kühle Nass schicken! Das Spielgerät mit Eisscholle wird aufgebaut, es darf beliebig gedreht oder verschoben werden, aber ohne dass sich Seehunde dabei bewegen. Wer dran ist, setzt einen eigenen Seehund an den Rand der Scholle, Schnauze zum Wasserloch, die Schwanzflosse am Schollenrand, würfelt und nimmt sich den entsprechenden Schieber. Nun setzt man diesen hinter dem Seehund an, ein Zinken auf der Scholle, der andere darunter, und schiebt ihn so weit wie möglich auf die Scholle. Dadurch verschiebt sich die Eisplatte auf dem Wasserloch und Seehunde können hineinfallen. Wer einen Seehund ins Loch geschoben hat, nimmt ihn sich, für eigene muss man auch einen fremden abgeben, wer am Ende die meisten fremden Seehunde hat, gewinnt.

 

Schiebespiel * Serie: KiKa Spiele * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen Grunau * 697419, Kosmos, Deutschland, 2003 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..5/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Robinson Crusoe ( Adventure on the Cursed Island )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzwewiczek Ignacy
  Grafik Lenart Mateusz Oracz Michal Slaby Piotr Bielski Mateusz Zielinski Michal Mutwil Maciej und Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 8+ en fr pl 2012
  Abenteuerspiel - Experten, komplex - Setz-/Position - Bau Spiel
Robinson Crusoe Adventure on the Cursed Island

Robinson Crusoe

Adventure on the Cursed Island

 

Abenteuer auf der verfluchten Insel - Als Schiffbrüchige wählen die Spieler ein Szenario und alle gewinnen bei Erfüllung des Szenario-Ziels ohne dass ein Charakter stirbt. Man verkörpert ein Mitglied der Schiffsbesatzung und diskutiert die Aktionen mit seinen Mitspielern. Die Runden bestehen aus den sechs Phasen Ereignis - es gibt Ereignisse und Abenteuer -, Stimmung, Produktion, Aktion - für Bedrohung, Jagen, Bauen, Rohstoffe sammeln, Erkunden, Lager (kann nur am Ende der Nacht und auf ein benachbartes Kärtchen verlegt werden) und Rasten - sowie Wetter und Nacht. Freitag wird wie alle Figuren verwendet, er kann nie Startspieler sein.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Portal Publishing 2012

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Mateusz Lenart, Michał Oracz, Piotr Słaby, Mateusz Bielski, Michał Zieliński, Maciej Mutwil und Team

Web: www.portalpublishing.eu

Art.Nr.: ROB102012

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp kr pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..6/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Robinson Crusoe ( Abenteuer auf der verfluchten Insel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Lenart Mateusz Oracz Michal Slaby Piotr Bielski Mateusz Zielinski Michal Mutwil Maciej und Team
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ de 2014
  Abenteuerspiel - Experten, komplex - Setz-/Position - Bau Spiel
Robinson Crusoe Abenteuer auf der verfluchten Insel

Robinson Crusoe

Abenteuer auf der verfluchten Insel

 

Als Schiffbrüchige wählen die Spieler ein Szenario und alle gewinnen bei Erfüllung des Szenario-Ziels ohne dass ein Charakter stirbt. Man verkörpert ein Mitglied der Schiffsbesatzung und diskutiert die Aktionen mit seinen Mitspielern. Die Runden bestehen aus den sechs Phasen Ereignis - es gibt Ereignisse und Abenteuer -, Stimmung, Produktion, Aktion - für Bedrohung, Jagen, Bauen, Rohstoffe sammeln, Erkunden, Lager (kann nur am Ende der Nacht und auf ein benachbartes Kärtchen verlegt werden) und Rasten - sowie Wetter und Nacht. Freitag wird wie alle Figuren verwendet, er kann nie Startspieler sein.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Mateusz Lenart, Michał Oracz, Piotr Słaby, Mateusz Bielski, Michał Zieliński, Maciej Mutwil und Team

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51945G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp kr pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..7/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rocketmen Axis of Evil ( Constructible Strategy Game )
  Verlag Wizkids
  Autor Weisman Jordan und Team
  Grafik Garavito Sandra und Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ 2004
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..8/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rocketmen Axis of Evil ( Constructible Strategy Game )
  Verlag Wizkids
  Autor Weisman Jordan und Team
  Grafik Garavito Sandra und Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ 2004
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..9/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rocketmen Axis of Evil ( Constructible Strategy Game )
  Verlag Wizkids
  Autor Weisman Jordan und Team
  Grafik Garavito Sandra und Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ 2004
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 81 von 96 ..10/957
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rolling Dice
  Verlag Abacusspiele
  Autor Wichmann Peter Werstein Albrecht Schmiel Karl-Heinz Zoch Klaus (= PAKK Team)
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en 2021
  Action - Geschicklichkeit - Würfel
Rolling Dice

Rolling Dice

 

In der Spieleschachtel als Würfelarena würfelt man seine Würfel auf die

Eisscholle. Der aktive Spieler würfelt seine Würfel, dabei können die Positionen

von Würfeln anderer Spieler verändert werden. Dann wählt man

einen seiner Würfel auf der Scholle und entfernt die restlichen. Waren alle

an der Reihe, erhalten alle Würfel in gültigen Positionen Punkte – Augenzahl

+ Wert aller dahinter liegenden Würfel, Würfel auf Eisblöcken und

eventuell Bonuspunkte des Fischnetzes minus Eisloch. In weiteren Runden

wirft man verfügbare Würfel und versucht, den Wert des eigenen in der

Arena zu übertreffen oder weiter zu würfeln. Erreicht jemand die nötigen

Punkte, endet das Spiel mit Ende der laufenden Runde und man gewinnt

mit den meisten Punkten.

Spiele Hit für Familien 2021

 

Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2021

Autoren: Peter Wichmann, Albrecht Werstein, Karl-Heinz Schmiel, Klaus Zoch

Gestaltung: Kreativbunker, Abacusspiele

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr.: 03211

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite