vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..1/963
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nightfall Blutzoll ( 2. Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Gregg David
  Grafik Conrad Christine Rowland Todd &Team Alderac
  Redaktion Henning Kröpke Bolme Edward Keith Brent Rowland Todd Wootton Mark Zinser John
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 14+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Nightfall Blutzoll

Nightfall Blutzoll

 

Nightfall ist ein Deckbauspiel mit Fantasy/Horror-Thema; Das Sonnenlicht ist verschwunden und in der Dunkelheit erscheinen die Kreaturen der Nacht - Vampire, Werwölfe und Ghule. Man draftet Karten um für wen verfügbare Karten festzulegen; es liegen persönliche und allgemeine Karten aus; Herz des Spiels ist der Kettenmechanismus - jede Karte hat eine Hauptfarbe und zwei Verbindungsfarben - kann man eine Karte mit einer zur Verbindungsfarbe einer vorherigen Karte passenden Hauptfarbe spielen, sind die beiden verbunden; karten in einer Kette werden in umgekehrter Reihenfolge abgewickelt. Spielziel ist, Wunden in die Decks der anderen Spieler zu bringen und selbst die wendigsten Wunden im Deck zu haben.

Blutzoll ist die zweite Erweiterung zu Nightfall, mit 7 Karten für je 12 neue Aktionen und Kreaturen. Dazu kommen neue Fähigkeiten für Wunden mit zusätzlichen Effekten zu denen auf der eigentlichen Karte, sowie zwei Promopackungen - Zombiehorde (NIghtfall) und Ahmad Hassan (Ausnahmezustand)

 

Erweiterung zu Nightfall für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele / Alderac 2011

Autor: David Gregg

Gestaltung: Christine Conrad, Todd Rowland & Team Alderac

Web: -

Art. Nr.: 51052G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..2/963
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nightmare Das Thriller Spiel
  Verlag Simba Toys
  Autor Team Identity Games
  Grafik Müller Markus Hofbeck Andrea
  Redaktion Müller Markus Hofbeck Andrea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-5 ca. 150 min 16+ de 2020
  Abenteuerspiel - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Nightmare Das Thriller Spiel

Nightmare

Das Thriller Spiel

 

15 Jahre nach einem Mord in der Familie tappen die Nachfahren am ehemaligen Tatort in eine Falle des Killers. Er muss entlarvt werden, bevor weitere Morde passieren. Eine App leitet durch das Spielgeschehen, Charakter- und Story Karten liefern Informationen und Hinweise. Fällt der Strom aus, werden Augenbinden aufgesetzt und Anweisungen erteilt. Im Echtzeit-Spiel muss man Spielmaterial im Spielverlauf beschriften, Ersatz kann von der Homepage nachgeladen werden. Internet-Zugang ist erforderlich.

 

Echtzeit-Thriller für 4-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Simba Toys / Noris Spiele 2020

Autor: Team Identity Games

Gestaltung: Markus Müller, Andrea Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 610 1896

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..3/963
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Old London Bridge
  Verlag Queen Games
  Autor Bubola Gabriele Colovini Leo
  Grafik Erdt Markus Limberger Patricia
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2022
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Flächenmanagement - Bau Spiel
Old London Bridge

Old London Bridge

 

Die Feuersbrunst zerstörte die Holzbrücke über die Themse, als Baumeister soll man wieder aufbauen, das Fundament aus Stein erlaubt, Gebäude auf seiner Brücke zu errichten. Kapellen, Brückentore, Herbergen, Krämerläden, Gildenhäuser und Parks werden in der richtigen Reihenfolge gebaut, sie liefern jeweils eine Aktion – die Kapelle entscheidet Spielreihenfolge und Gleichstände, das Brückentor liefert einmalige Fähigkeiten, die Herberge Charakterkarten, der Krämerladen Münzen; das Gildenhaus verstärkt folgende Aktionen und der Park erlaubt Bau eines beliebigen Gebäudes. Die Wappen auf den Gebäuden entscheiden die Stärke der Aktion, für Kapelle und Brückentor bewegt man die Figur auf dem entsprechenden Parcours. Eine Runde besteht aus 1) Rundenvorbereitung mit Runden-Plättchen aufdecken und Drehscheibe drehen, 2) Zugreihenfolge durch Aufdecken einer verdeckt gewählten Karte, und 3) Bauen in Zugreihenfolge mit Gebäude wählen, Gebäude bauen und Gebäudeaktion ausführen. Nach 12 Runden wertet man Positionen auf Kapellen-Parcours und Brücken-Parcours, und summiert Charakterkarten und Gebäude. Sonderregel für zwei Spieler.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2022

Autor: Gabriele Bubola, Leo Colovini

Realisation: Queen Games Team

Gestaltung: Markus Erdt, Patricia Limberger

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 10663

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl + cz hu sk pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..4/963
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  One Piece Card Game Abenteuerbox
  Verlag Bandai
  Autor nicht genannt
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min ohne 2005
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..5/963
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  One Piece Card Game Gesetz der See Booster Serie 6
  Verlag Bandai
  Autor nicht genannt
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min ohne 2005
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..6/963
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ozeane
  Verlag Schwerkraft-Verlag
  Autor Bentley Nick Crapuchettes Dominic Goldman Ben O'Neill Brian
  Grafik Goldman Ben Hamilton Catherine Cucos Guillaume & Team
  Redaktion Reuter Carsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 14+ de 2020
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Karten
Ozeane

Ozeane Sammler-Edition

 

Ein stand-alone Spiel auf Basis der Spiele in der Serie Evolution, das Geschehen verlagert sich in die Ozeane. An der Oberfläche und in den unerforschten Tiefen muss man sich dem Unbekannten anpassen können, um zu überleben.

In der Grundversion und ersten Hälfte eines Spiels, Surface/Oberfläche, ist Phytoplankton mit Fotosynthese Basis der Futterkette; jede andere Art im Meer ist ein Räuber, immer größer als der vorherige bis zu Apex Predator und Walen, die Eigenschaft Oberfläche bringt Stabilität. In der zweiten Hälfte kann man Karten für The Deep/Tiefe für mehr als 100 verschiedene Eigenschaften nutzen, sie destabilisieren und ermöglichen auch erstaunliche Synergien. Zwei zufällig gewählte Szenario-Karten aktivieren/deaktivieren Phasen im Spiel.

Kickstarterausgaben als Sammler- und deluxe-Editionen, die Sammler-Edition enthält exklusive Promo-Karten und Kickstarter-Zusatz für 5 und 6 Spieler.

 

Aufbau mit Kartenwechselwirkungen für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Schwerkraft-Verlag 2020

Autor: Bentley Nick, Dominic Crapuchettes, Ben Goldman und Brian O’Neill

Gestaltung: Ben Goldman, Catherine Hamilton, Guillaume Ducos, Jacoby O‘Connor

Web: www.schwerkraft-verlag.de

Art.Nr.: SKV1102

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..7/963
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pairs Das Schwarze Auge
  Verlag Truant Spiele
  Autor Ernest James Petersen Paul Glumpler Heinrich
  Grafik Ernest James Foglio Phil & Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 12+ de 2016
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Pairs Das Schwarze Auge

Pairs Das Schwarze Auge

 

Karten in Pairs sind mit 1-10 nummeriert, 1x1, 2x2, 3x3 usw. Man nimmt jeweils eine Karte, bis jemand aussteigt oder ein Pärchen bekommt, beides gibt Punkte. In der Variante Kampfgetümmel zieht man für „Ducken“ Karten für seine Schildauslage oder für „Zuschlagen“ Karten für die Schlachtfeldauslage, Pärchen von gezogenen Karten mit Karten der jeweiligen Auslage bringen Wunden. In Medusa spielen alle gegen Medusa, die gemeinsame Schildauslage muss stärker sein als das Schlachtfeld; alle verlieren, wenn ein Spieler wegen zu vieler Wunden ausscheidet. Mit Varianten Turnier, Fortlaufend für das Grundspiel und Last Man Standing für Kampfgetümmel.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Truant Spiele 2016

Autor: James Ernest, Paul Peterson, Heinrich Glumpler

Gestaltung: James Ernest, Phil Foglio & Team

Web: www.truant.de

Art.Nr. 5523

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..8/963
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Paris Connection
  Verlag Queen Games
  Autor Peters David V. H.
  Grafik Schlemmer Oliver
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2011
  Setz-/Position - Eisenbahn
Paris Connection

Paris Connection

 

Die Spieler bauen Bahnlinien in Frankreich, jede angeschlossene Stadt erhöht den Wert der einzelnen Gesellschaften, die Spieler versuchen am Ende möglichst viele Anteile erfolgreicher Gesellschaften zu besitzen. Man muss immer eine von zwei Aktionen wählen: Strecke bauen oder tauschen. Um zu bauen nimmt man 1 bis 5 Loks einer Farbe und platziert sie am Plan, benachbart zu einer Lok dieser Farbe, maximal 2 verschiedene Loks pro Feld, nur 1 Lok in einer Stadt, nicht auf dem Eiffelturm und den Startfeldern, eine Farbe darf nicht komplett „abgeschnitten“ werden. Danach punktet man für jede neu platzierte Lok. Bei Tausch gibt man eine eigene Lok ab und nimmt 1 oder 2 neue Loks einer anderen Farbe, die Maximalanzahl pro Farbe ist vorgegeben. Sind nur mehr Loks einer Farbe vorhanden oder erreicht eine Strecke Marseille, punktet man für die Loks hinter dem Sichtschirm, pro überzähliger Lok werden 20 Punkte abgezogen.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Setzspiel mit Eisenbahnthema * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: David V. H. Peters * Gestaltung: Oliver Schlemmer * Redaktion: Queen Games Team * ca. 30 min * 6071, Queen, Deutschland, 2011 *** Queen Games * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..9/963
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Personality
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 90 min 14+ 1998
  Kreativ/Kommunikation - Experten, komplex - Party
Personality

Personality

 

Bei Personality sollen die Verhaltensweisen in bestimmten Situationen eingeschätzt werden, und zwar möglichst übereinstimmend mit der Antwort des Befragten. Jeder Spieler hat eine Spielfigur am Plan und eine Tippscheibe zum Einstellen seiner Antworten. Die vier Fragearten sind: Standpunkt, Wünsche, Verhalten, Eigenschaften.

 

Erstauflage F.X. Schmid, 1995, 71248.1

 

Party/Psychologiespiel * Serie: FX * 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Jürgen Grunau und Helmut Raggan * 27 333 1, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 45 von 97 ..10/963
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Personality ( ZEIGEN SIE WAS IN IHNEN STECKT )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 14+ 1995
  Kreativ/Kommunikation - Experten, komplex - Party
Personality

Personality

 

Personality gibt schon mit seinem Namen bekannt, worum es geht, es sollen die Verhaltensweisen in bestimmten Situationen eingeschätzt werden, und zwar möglichst übereinstimmend mit der Antwort des Befragten. Jeder Spieler hat eine Spielfigur am Plan und eine Tipscheibe zum Einstellen seiner Antworten. Die vier Fragearten sind: Standpunkt, Wünsche, Verhalten, Eigenschaften

 

Erwachsenenspiel mit Psychologiekomponente * 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Kramer/Grunau/Raggan * 71248.1, F.X. Schmid Deutschland, 1995 *** F.X. Schmid, derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite