
| |
Seite 44 von 97 ..1/963 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Myths and Legends Heiliges Schwert Die Kreuzzüge | ||||||
| Verlag | Salo S.A. | |||||
| Autor | Team | |||||
| Grafik | Team | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
| Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Glücks / Zufall | ||||||
| |
Seite 44 von 97 ..2/963 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Myths and Legends Heiliges Schwert Drachenzorn | ||||||
| Verlag | Salo S.A. | |||||
| Autor | Team | |||||
| Grafik | Team | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
| Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
| |
Seite 44 von 97 ..3/963 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Myths and Legends Heiliges Schwert Feuerball | ||||||
| Verlag | Salo S.A. | |||||
| Autor | Team | |||||
| Grafik | Team | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
| Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
| |
Seite 44 von 97 ..4/963 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Myths and Legends Heiliges Schwert Gralssuche | ||||||
| Verlag | Salo S.A. | |||||
| Autor | Team | |||||
| Grafik | Team | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
| Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
| |
Seite 44 von 97 ..5/963 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Myths and Legends Heiliges Schwert Stahl und Ehre | ||||||
| Verlag | Salo S.A. | |||||
| Autor | Team | |||||
| Grafik | Team | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
| Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
| |
Seite 44 von 97 ..6/963 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| N.Y. Chase ( MISTER X IN NEW YORK ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Projekt Team III | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 10+ | 1999 | |||
| Familie - Setz-/Position - Lauf | ||||||
|
N.Y. Chase Der
gesuchte Mister X ist in Manhattan aufgetaucht! Wird er den Detektiven der New
York Police ins Netz gehen? Ein Spieler ist Mister X, die anderen sind die
Detektive. Taxi, Bus und U-Bahn für Mister X, für die Detektive noch zusätzlich
Straßensperren und Hubschrauber, dazu die Teamarbeit der Detektive. Scharfes
Kombinieren, clevere Taktik und ein bisschen Glück helfen bei der spannenden
Jagd nach Mister X. Abwandlung von Scotland Yard auf
einem Stadtplan von New York. Detektiv- und Positionsspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * ca. 45 min * 26 201 4, Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
| |
Seite 44 von 97 ..7/963 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Na so was ( It happens! ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Feld Stefan | |||||
| Grafik | Menzel Michael | |||||
| Redaktion | Team Queen Games | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Such/Sammel/schauen - Würfel - Setz-/Position | ||||||
|
Na so was! It happens!
Anton der Ameisenbär ist auf der Suche nach Futter. Er steckt seine Nase in jeden Termitenhügel und findet so manches, aber wirklich abgesehen hat er es auf die Termitenkönigin und ihren General. 3 Termitenhügel werden aufgedeckt. Man würfelt und setzt Würfel einzeln auf Spalten auf den Hügelkarten, der 1. Würfel auf einem Hügel muss in die weitest-linke freie Spalte, von unten nach oben. Zeigt der Würfelplatz einen Wurm oder Gegenstand, nimmt man die entsprechende Karte. Würmer kann man für Nachwürfeln oder Aussetzen abgeben. Die höchste Würfelsumme auf einem Hügel gewinnt die Königin, die zweithöchste den General.
Würfelsetzspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2010 Autor: Stefan Feld Realisation: Queen Gamers Team Gestaltung: Michael Menzel Art. Nr.: 7010
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ko nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 44 von 97 ..8/963 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Natur macht erfinderisch | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | bionik-Team | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 9+ | 2000 | |||
| Lernen | ||||||
| |
Seite 44 von 97 ..9/963 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Neopets Two Player Starter Set ( ) | ||||||
| Verlag | Wizards of the Coast | |||||
| Autor | Elliot Mike Powell Adam Finch Andrew Rosewater Mark Gutschera Robert | |||||
| Grafik | Teamarbeit | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | ohne | 2003 | |||
| Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Neopets Two-Player Starter
Set Derivat von
Pokemon, angesiedelt in der Fantasieregion Neopia. 2 Starter Decks mit je 30 Karten Würfeln, Spielunterlage
und Regelheft Booster mit 8
Karten Sammelkartenspiel * Advanced Level * 2 Spieler ab
10 Jahren * Autor: Jim Lin, Tsunekaz Ishihara * 96748 5, USA, 203 *** Wizards
of the Coast * www.wizards.com/neopets |
||||||
| |
Seite 44 von 97 ..10/963 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Nexus Ops ( Expansion ) | ||||||
| Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
| Autor | Catino Charles | |||||
| Grafik | Beck Chris Team | |||||
| Redaktion | Truant Mario | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2012 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Abenteuerspiel | ||||||
|
Nexus Ops
Rubium ist eine neue Energiequelle, Forscher haben einen an Rubium reichen Mond gefunden und die Exklusivrechte gleich an vier Gesellschaften verkauft, die sich nun einen grimmigen Kampf um den Mond liefern. Dabei setzen sie die dort heimischen Kreaturen ein. Ein Spielerzug besteht aus den Phasen Aufmarsch mit Kauf und Einsetzen von Einheiten und Spielen von Energie-Karten, Bewegung, Erforschen in Feldern mit eigenen Einheiten, Kampf, Bergbau in kontrollierten Feldern mit eigenen Bergbau-Einheiten und Ziehen von zwei Missionskarten. Man gewinnt mit 12 Siegpunkten oder, wenn ein Spieler ausscheidet, mit den meisten Siegpunkten. Die Regeln enthalten optionale Regeln für Varianten, einzeln oder miteinander zu verwenden.
Ressourcen- und Konfliktmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2012 Autor: Charles Catino Gestaltung: Chris Beck und Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 61163 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||