vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..1/825
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wendake
  Verlag Placentia Games
  Autor Sabia Danilo
  Grafik d'Amico Alan Vallerga Paolo
  Redaktion Post Scriptum
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de en fr it 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Deckbau
Wendake

Wendake

 

Alltag der Stämme an den Großen Seen zur Zeit des 7-Jahr-Krieges in diesem Gebiet. Als Chief eines Stammes agiert man in allen Lebensbereichen und erhält Punkte auf den Wirtschafts-, Militär-, Ritual- und Masken-Skalen. Zentrales Element ist ein Aktionswahlmechanismus, mit dem man binnen sieben Runden = Jahren immer bessere Aktionen erhält. Ein Jahr besteht aus zwei Teilen: 1. Reihum vier Züge pro Spieler, in denen man jeweils eine Aktion laut Aktionskärtchen macht und die Zugreihenfolge ändert. 2. Neue Zugreihenfolge - Aktionskärtchen anpassen - Masken ersetzen - Fortschrittskärtchen ersetzen - Neues Jahr.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Placentia Games / Post Scriptum 2017

Autor: Danilo Sabia

Gestaltung: Alan d’Amico, Paolo Vallerga

Web: www.placentiagames.it

Art.Nr. PG008

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..2/825
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wendake New Allies
  Verlag Placentia Games
  Autor Sabia Danilo Martensen P.S.
  Grafik d'Amico Alan Vallerga Paolo
  Redaktion Post Scriptum
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de en fr it 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Wendake New Allies

Wendake New Allies

 

Alltag der Stämme an den Großen Seen zur Zeit des 7-Jahre-Krieges in diesem Gebiet. Als Chief eines Stammes agiert und punktet man dementsprechend auf den Wirtschafts-, Militär-, Ritual- und Masken-Skalen. Zentrales Element ist ein Aktionswahl-Mechanismus, der in sieben Runden = Jahren immer bessere Aktionen liefert. New Allies beschäftigt sich mit den Europäern im Gebiet der Großen Seen, der Stamm kann nun zum Verbündeten von England oder Frankreich werden, für Handel oder gemeinsamen Kampf. Gewehre sind eine Ressource für Schildkrötenplättchen, Effekte und Siegpunkte, verfügbar über die Zugkarten und die Fortgeschrittenen-Aktionsplättchen.

 

Erweiterung zu Wendake für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Placentia Games 2018

Autor: Danilo Sabia, P.S. Martensen

Gestaltung: Alan d’Amico, Paolo Vallerga

Web: www.placentiagames.it

Art. Nr. PG0009

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..3/825
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wendake Promo Tiles
  Verlag Placentia Games
  Autor Sabia Danilo
  Grafik d'Amico Alan Vallerga Paolo
  Redaktion Post Scriptum
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de en fr it 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Wendake

Wendake Promo Tiles

 

Alltag der Stämme an den Großen Seen zur Zeit des 7-Jahr-Krieges in diesem Gebiet. Als Chief eines Stammes agiert man in allen Lebensbereichen und erhält Punkte auf den Wirtschafts-, Militär-, Ritual- und Masken-Skalen. Zentrales Element ist ein Aktionswahlmechanismus, mit dem man binnen sieben Runden = Jahren immer bessere Aktionen erhält.

Promo Tiles:

1)    Level 1 Aktionskärtchen, für 4 Punkte bei Spielende, Kein Effekt beim Aktivieren auf der Aktionsseite

2)   Level 3 Fortschrittskärtchen - man kann bis zu zwei Punkte auf einer Wertungsleiste nach Wahl vorrücken

 

Ergänzung zu Wendake für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Placentia Games / Post Scriptum 2017

Autor: Danilo Sabia

Gestaltung: Alan d’Amico, Paolo Vallerga

Web: www.placentiagames.it

Art.Nr.-

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..4/825
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wer weiß denn sowas? ( Das Quizspiel für die ganze Familie )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ de 2018
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..5/825
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wer weiß denn sowas? Die Erweiterung ( Das Quizspiel für die ganze Familie )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ de 2019
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..6/825
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Werwölfe Epic Battle
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Alspach Ted Okui Akihisa
  Grafik Batts Gus Agence Cactus
  Redaktion Ramassamy Jean-Baptiste Greiner Daniel
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 10 min 10+ de 2020
  Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Spielesammlung
Werwölfe Epic Battle

Werwölfe Epic Battle

 

Best of … Werwölfe. 32 der besten Rollen aus den Spielen Werwölfe Vollmondnacht, Morgengrauen und Vampirdämmerung zum Spiel in 30 Szenarien, mit Werwölfen und Vampiren. Das Spiel folgt den bekannten Regeln: Spielziel der einzelnen Fraktionen ist es, nicht zur eigenen Fraktion gehörende Spieler zu eliminieren. Es gibt eine Tag- und eine Nachtphase mit Charakteren je nach Spieleranzahl. Die Nacht hat Aktionen für einige Charaktere und den oder die Werwölfe / Vampire, jeweils mit Zeitlimit.  In der darauffolgenden Tagphase wird nur diskutiert und über das Eliminieren des oder der vermuteten Nicht-Menschen abgestimmt. Grundsätzlich gewinnen Werwölfe/Vampire, wenn niemand von ihrer Fraktion stirbt, die Dorfgemeinschaft gewinnt, wenn mindestens ein Werwolf/Vampir stirbt. Artefakte auf Rollenkarten blockieren die Spezialfähigkeit. Spielen alle drei Fraktionen, gewinnen die Werwölfe wenn kein Werwolf und mindestens ein Vampir stirbt; die Vampire gewinnen wenn kein Vampir und mindestens ein Werwolf stirbt und die Dorfgemeinschaft gewinnt, wenn mindestens ein Vampir UND ein Werwolf sterben.

 

Best of-Werwolf-Variante für 3-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2020

Autor: Ted Alspach, Akihisa Okui

Redaktion: Jean-Baptiste Ramassamy, Daniel Greiner

Gestaltung: Gus Batts, Agence Cactus

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 26 858 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..7/825
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Wettstreit der Baumeister
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor du Poel Jean
  Grafik Stephan Claus Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ 1998
  Bau Spiel - Setz-/Position - Auktion, Bieten, Versteigerung - Familie
Wettstreit der Baumeister

Wettstreit der Baumeister

 

Spielziel ist, die schönste und wertvollste Stadt zu errichten. Die Gebäudekarten werden versteigert, dabei muss man gut aufpassen, da nicht jedes Gebäude neben jedem anderen gebaut werden darf, und Saboteure können auch wieder Gebäude niederreissen. In den Bauphasen sind manche Gebäude wichtiger als andere, die dann aber ihrerseits wieder in der Endabrechnung wertvoller sein können.

 

Bauspiel * Serie: Spiele Galerie * 3 bis 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jean du Poel * ca. 60 min * 68 67 10, Kosmos, Deutschland, 1998 *** Kosmos Verlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..8/825
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wien 1824 ( Crime Scene )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Heayes Richard Heljakka Markku Ilander Petter Tuominen Artuu
  Grafik Koivula Ville
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 120 min 18+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Crime Scene: Wien 1824

Crime Scene: Wien 1824

 

Wien, 1824: Uraufführung von Beethoven’s 9. Sinfonie und Gründung der Kartenmalerei als Grundstein der heutigen Firma Piatnik. Zur Feier des Firmenjubiläums wurde diese Ausgabe von Crime Scene rund um einen Giftmord im Theater am Wiener Kärntnertor konzipiert.

Man ermittelt, löst Rätsel, entdeckt die Geschichte hinter dem Verbrechen und trifft die – hoffentlich richtige – Entscheidung bei Spielende. Man nutzt Indizkarten mit Text- und Bildrätseln, Dokumentkarten zur Lösungskontrolle und Hinweiskarten als Hilfe, ihre Nutzung kostet eine Reputationskarte pro Hinweis. Texträtsel setzen die Geschichte fort, für Bildrätsel ist die Lösung eine Zahl, diese führt zu einem Code aus drei Zahlen, mit dem man ein Zielwort – Objekt oder Zahl - im Storybuch oder auf einer schon aufgedeckten Indizkarte finden muss. dies führt wiederum zu einem Feld des Szenenbilds und damit zu einer neuen Indizkarte. Sind alle Dokumentkarten durchgespielt, geben Buchstaben auf verbliebenen Reputationskarten einen letzten Hinweis und man wählt eine von drei Optionen als richtige Lösung.

 

Krimi-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Lizenz: Tactic

Grundkonzeot: Richard Heayes, Markku Heljakka, Petter Ilander

Autor: Artuu Tuominen

Gestaltung: Ville Koivula

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 671562

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: d en fi * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..9/825
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wien Catan
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Jung Alexander Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 75 min 10+ de 2013
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Wien Catan

Wien Catan

 

Wien wird bebaut, auf den Landschaften gibt es die Rohstoffe Holz, Weintrauben, Lehm, Stein und Getreide, und die Ritter heißen Bürgerwehr. Wie im ursprünglichen Catan-Spiel bestimmt der Würfel jede Runde, wer wo welche Rohstoffe bekommt. Mit diesen Rohstoffen bezahlt man den Bau von Siedlungen, Straßen und Wahrzeichen - diese kann man nur auf den dafür vorgesehenen Feldern bauen, man kann sie aber auch mit dem aktiven Spieler für andere Rohstoffe tauschen. Bei einer 7 kommt der Räuber, blockiert Rohstoff-Felder und stiehlt Rohstoffe von betroffenen Spielern. Zum Gewinn sind 10 Siegpunkte aus Städten und Siedlungen bzw. Bürgerwehr notwendig.

 

Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Klaus Teuber

Gestaltung: Michael Menzel, Alexander Jung

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 694210

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 79 von 83 ..10/825
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wild Arena
  Verlag Cartamundi
  Autor Bellini Luca
  Grafik Turrini Elisa Scribabs
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ en it 2013
  Karten - Sport
Wild Arena

Wild Arena

 

Ringen in der Arena - man hat einen Satz Wrestler Karten seiner Farbe, Wert 1-12; Referenzkarten werden gemischt und an alle verteilt. Man spielt eine Referenzkarte verdeckt und eine Wrestler Karte offen. Dann spielen alle anderen eine Wrestler Karte verdeckt und decken gleichzeitig auf, danach legt die aufgedeckte Referenzkarte die Regel der Runde fest - es gewinnt die höchste oder niedrigste Karte oder die höchste kleiner 7 oder die niedrigste höher 3 oder der aktive Spieler gewinnt, wenn eine Karte gleichen Werts zu seiner Karte gespielt wurde, ansonsten gewinnt die höchste Karte. Sonderregel für gleichzeitig gespielte 1 und 12. Wer die Runde gewinnt, erhält die Referenzkarte und man gewinnt nach allen gespielten Karten mit den meisten Referenzkarten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Gewinner Premio Archimede 2012 und Carta Mundi Award Best Card Game

Mitarbeit von StudioGiochi

 

Verlag: Carta Mundi 2013

Autor: Luca Bellini

Gestaltung: Elisa Turrini, Scribabs

Web: www.cartamundi.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite