vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..1/820
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pitch Fleet
  Verlag Two Plus Game Studio
  Autor Light Bono
  Grafik Jiang Bingtai Peishu Tu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 6+ cn en 2015
  Action - Geschicklichkeit - Fantasy/Science Fiction/Horror
Pitch Fleet

Pitch Fleet

 

Als Prüfung manövrieren wir ein Raumschiff durch den Asteroidengürtel zum Zielplaneten. In drei Abschnitten - mit spezifischen Vorbereitungen zu Beginn - aus je drei Runden sind alle reihum am Zug. Man setzt das eigene Schiff oder das eines Teammitglieds regelgerecht auf den Startplaneten, wählt eine Karte und hat einen Versuch, das Raumschiff mit dem vorgegebenen Finger zu bewegen. Spezialbewegungen müssen ausgeführt werden. Berührt danach ein Schiff den Tisch, ist es „outbound“, der aktive Spieler verliert einen Punkt und bekommt keine Punkte der Karte. Gegnerische „outbound“ Schiffe kosten ihre Besitzer einen Punkt und bringen dem aktiven Spieler einen Punkt. Alle „outbound“ Schiffe gehen dann vom Brett.  Dann wird auf Landung auf einem Planeten oder Erfüllen der gewählten Karte geprüft.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Weltraumthema für 1-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: TwoPlus Games 2015

Autor: Bono Light

Gestaltung: Bingtai Jiang, Tu Peishu

Web: www.2plus.com.tw

Art. Nr.: 1508001

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..2/820
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi hat Geburtstag ( Geschenke-Merk-Spaß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Wenzel-Bürger Eva Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Pixi hat Geburtstag

Pixi hat Geburtstag

 

Pixi bekommt viele Geburtstagsgeschenke und die Spieler helfen ihm, den Überblick zu behalten. Pixi wird ausgelegt und ein Geschenk aus dem Beutel gezogen, Geschenk und Schenkender werden benannt und dann wird das Kärtchen umgedreht. Wer dran ist zieht ein neues Geschenk und sagt dann der Reihe nach an, welche Geschenke unter den umgedrehten Kärtchen versteckt sind. Macht er bis zum Ende keinen Fehler, legt er sein neu gezogenes Kärtchen dazu. Irrt er sich, endet der Zug und er muss das neu gezogene Kärtchen nehmen.  Sind alle Geschenke aus dem Beutel gezogen, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Geschenken vor sich.

 

Lege- und Merkspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Eva Wenzel-Bürger, Dorothea Tust * ca. 20 Minuten * 710019, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..3/820
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi schießt ein Tor ( Schuss-Tor-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 4+ de 2009
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Pixi schießt ein Tor

Pixi schießt ein Tor

 

Pixi trainiert für die große Fußball-Waldmeisterschaft. Zuerst bauen die Spieler aus der Schachtel ein Tor und dann wird angepfiffen. Vor dem Tor liegt der Elfmeterpunkt, wer dran ist legt den Ball auf den Elfmeterpunkt und stellt seine Figur davor, der linke Nachbar stellt seine Figur vor das Tor. Dann darf der Schütze den Elfmeterpunkt noch nach links oder rechts verschieben. Dann schießt er mit seiner Figur den Ball. Dann nimmt er Figur und Ball an sich und der linke Nachbar ist nun der Torjäger. Schießt jemand sein 5. Tor, wird die Runde zu Ende gespielt. Bei Gleichstand wird so lange gespielt, bis ein Sieger feststeht. Als Profi-Variante kann der Torwart auch aktiv abwehren, nicht nur im Tor stehen.

 

Geschicklichkeitsspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 1-3 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust * ca. 20 Minuten * 710033, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..4/820
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi und das Wettrennen ( Würfel-Lauf-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 4+ de 2009
  Lauf - Würfel - Rennspiel - Kinder
Pixi und das Wettrennen

Pixi und das Wettrennen

 

Beim Wettrennen im Wald versuchen Pixi und seien Freunde einander immer wieder zu überholen, um zuerst im Ziel zu sein. Die Lauffelder werden im Kreis ausgelegt, zu Beginn müssen von jeder Farbe vier Felder zu sehen sein. Jeder bekommt noch vier Rundenchips und eine Spielfigur. Dann wird gewürfelt, für 1-3 zieht man so viele Felder, landet man auf Blau, muss man stehenbleiben, auf Grün darf man noch einmal würfeln, auf Gelb hüpft man einmal um den Tisch und zieht dann die Figur ein Feld nach vorne und auf Rot muss man aussetzen, weil man auf einer Abkürzung in den Fluss geplumpst ist. Für die 4 zieht man vier Felder, dreht das erreichte Feld um und führt dessen Aktion aus. Wer Das Startfeld erreicht, dreht es um, nun muss dieses Ziel achtmal überschritten werden, wer danach zuerst im Ziel ist, gewinnt.

 

Renn- und Würfelspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 2-3 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust * ca. 20 Minuten * 710064, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..5/820
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi und die Gespenster ( Grusel-Merk-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Wenzel-Bürger Eva Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Pixi und die Gespenster

Pixi und die Gespenster

 

Im Wald spukt ein Kobold, Pixi geht mit Hase Langbein auf Gespensterjagd. Alle neun Kärtchen werden ausgelegt, die Spieler sind abwechselnd Gespenst. Alle Nichtgespenster schauen sich die Karten an und schließen die Augen, das Gesepnst versteckt eines der Kärtchen. Dann öffnen alle die Augen und wer glaubt, das fehlende Kärtchen zu kennen, ruft „ertappt“. Hat er recht, bekommt er das Kärtchen, irrt er sich, bekommt das Gespenst das Kärtchen. Ruft niemand ertappt, schließen alle die Augen und das Gespenst versteckt ein anderes Kärtchen. Versteckt sich das vorletzte Kärtchen unter dem Gespenstergewand, bedeutet dies die letzte Runde – ist dieser Freund ertappt, gewinnt, wer die meisten Kärtchen vor sich liegen hat.

 

Merk- und Reaktionsspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust, Eva Wenzel-Bürger * ca. 15 Minuten * 710040, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..6/820
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi und die Sterne ( Bastel-Träum-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Wenzel-Bürger Eva Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 4+ de 2009
  Beschäftigungs - Solitär
Pixi und die Sterne

Pixi und die Sterne

 

Mobile zum selber basteln mit Motiven von Pixi und seinen Freunden, dazu ein Sternen-Gedicht zum Vorlesen und merken und Geschichten dazu erzählen.

 

Beschäftigungsspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 1 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust * ca. 15 Minuten * 710057, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..7/820
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Planes
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Short David
  Grafik Ikaan Studio= Andaru Banu Fitzgerald Kali Morte Marco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ en 2014
  Lauf - Setz-/Position
Planes

Planes

 

Man repräsentiert eine Gruppe die sich durch einen überfüllten Flughafen kämpft, um das Flugzeug zu erreichen, behindert von den Gruppen anderer Spieler und neutralen Reisenden. In den Spielrunden hat man Züge aus drei Phasen - Kann-Aktion, Muss-Bewegung, Kann-Zielerfüllung. Als Aktion spielt man eine Karte aus der Hand, setzt sie um und wirft sie ab. Dann bewegt man mindestens ein Gruppenmitglied einen Schritt, Flugzeuge betritt man über passende Gates. Als Ziel spielt man eine seiner Karten aus und punktet am Ende deren Wert.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment Group 2014

Autor: David Short

Grafiker: Kali Fitzgerald, Ikaan Studio

Web: www.alderac.com

Art.Nr.: 05816

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 12

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..8/820
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Planet der Wunder ( Das faszinierende Antworten-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Winstel Jean-Thierry
  Grafik Krüger Helmut Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ 2000
  Quiz - Denk
Planet der Wunder

Planet der Wunder

 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Quizspielen verwendet Kosmos den Terminus Antwortenspiel. Damit soll ausgedrückt werden, dass die Antworten selbst einen großen Teil des Spielreizes ausmachen, so wie schon bei Pi mal Daumen. Das Grundprinzip ist einfach - zu einer Frage werden drei Anworten vorgelesen, alle können wählen, wer richtig lag, zieht um ein Feld weiter, für die erste richtige Antwort gibt’s einen Wunderchip. Dann hört man noch einen Zusatztext, dessen Informationen man später gut brauchen kann, denn wenn ein Fragesteller 3 Wunderchips besitzt, kann er - mit Würfelglück -  eine Frage beantworten, die aus den schon abgelegten Karten kommt und mit den gehörten Informationen beantwortet werden kann. Wer zuerst mit seiner Figur das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Quiz/Wissensspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jean Thierry Winstel * ca. 90 min * ca. 30 € * Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..9/820
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Planken-Plumpser
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Sirieix Florian Turpin Benoit
  Grafik Chaussy Camille Machepy Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2023
  Seefahrt / Piraten - Wett / Rate / Zocker - Setz-/Position - Karten
Planken-Plumpser

Planken-Plumpser

 

Piraten-Elefanten wollen Schätze von Kapitän Giraffe stehlen. Das Schiffsteck mit Planken wird vorbereitet, die Elefanten beginnen auf den innersten Feldern der Planken. Ist man aktiv, deckt man die erste Karte vom Stapel auf und legt sie auf die Ponton-Tafel; dann entscheidet man, ob man aufhört oder eine neue Karte aufdeckt. Hört man auf, müssen alle anderen die Anzahl Marker laut zuletzt gelegter Karte ans Ende ihrer Planken legen; fällt dabei ein Elefant ins Wasser, hat dieser Spieler verloren und alle anderen gewinnen gemeinsam. Man kann so lange neue Karten aufdecken, bis man eine zweite gleiche Karte aufdeckt und damit vom Kapitän erwischt wird und den eigenen Elefanten einen Schritt auf der Planke vorwärts ziehen muss. Kann man alle sechs Plätze der Tafel belegen, gewinnt man sofort.

 

Risiko/aufhören Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Lizenz: The Flying Game

Autor: Florian Sirieix, Benoit Turpin

Gestaltung: Camille Chaussy, Allison Machepy

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 342 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de fr en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 62 von 82 ..10/820
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  playmobil Angriff der Drachen ( Super 4 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik morgen studios
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de fr it 2016
  Würfel - Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema
playmobil Super 4 Angriff der Drachen

playmobil Super 4 Angriff der Drachen

 

Drachen des Schwarzen Barons sind im Anflug auf Ritterland, die vier Helden Ruby, Twinkle, Alex und Gene sammeln gemeinsam mit dem Chamäleon die Ausrüstung ein. Chips liegen aus, darum herum die Super 4 Ablagen. Man würfelt - für einen Gegenstand muss man diesen mit dem geschnippten Chamäleon treffen, einen getroffenen Alien nutzt man als Joker; berührt das Chamäleon einen Drachen muss man einen Drachenchip auf eine Super 4 Ablage legen; gewinnt man einen Gegenstand, legt man ihn auf die passende Ablage; liegt dort ein Drache, wird dieser entfernt. Liegt auf allen Ablagen ein Drache, hat der Schwarze Baron gewonnen.

 

Aktionsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Thilo Hutzler

Gestaltung: morgen studios

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51299

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite