![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..1/803 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crows | ||||||
Verlag | Valley Games | |||||
Autor | Sigman Tyler | |||||
Grafik | Lamontagne Patrick Santucci Kelsey | |||||
Redaktion | Mola Brian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..2/803 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crunch ( Ein Spiel für aalglatte Bankster ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Sheerin Andrea Tompkins Andrew | |||||
Grafik | Morgan-Jones Tom Edge Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
HEIDELBERGER SpieleDatenBank ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2009 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Crunch
Die Spieler sind CEOs von weltweit agierenden Banken. Spiel sind Arbeitnehmerkarten, Kapitalkarten, Vertrauenskarten und Ereigniskarten. Ein Spielzug besteht aus Arbeitnehmerverwaltung, bezahlen laufender Kosten, Kreditvergabe und Ereigniskarte aufdecken, die sofort ausgeführt werden. Jederzeit können alle Spieler Kapital veruntreuen, mit anderen Banken handeln, eine beliebige Aktion einer Kapitalkarte ausführen oder den Bankenrettungsschirm einfordern. Zinszahlungen kommen aus dem Ereigniskartenstapel. Gibt es Bankenkrise müssen Banken beweisen, dass ihr Kapital mindestens so hoch ist wie die ausliegenden Kredite. Gibt es nur noch eine oder keine überlebende Bank mehr, gewinnt der CEO mit dem größten persönlichen Vermögen.
Kartenspiel mit Finanzthema * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andrew Sheerin, Andrew Tompkins * Gestaltung: Tom Morgan-Jones, Edge Studio * 030589 Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..3/803 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cubus | ||||||
Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Matthias Friedrich-Medien-Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2005 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..4/803 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Daedalus ( Square the Circle ) | ||||||
Verlag | MdMV Games | |||||
Autor | de'Michieli Vitturi Mattia | |||||
Grafik | de'Michieli Vitturi Mattia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10-100 | 2007 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..5/803 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dan und Phil's Truth Bombs | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Lester Phil | |||||
Grafik | Big Potato Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 20 min | 14+ | de | 2020 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Truth Bombs
Antworten geben und Antwortgeber erraten - prinzipiell bekannt, aber nett abgewandelt. Fragen liegen auf farbigen Unterlagen aus und jeder Spieler gibt zu Beginn seinen mit Namen markierten Antwortbogen nach links weiter. Dann wählt jeder Spieler aus den ausliegenden Fragen eine auf dem Bogen noch nicht beantwortete aus und trägt seine Antwort für den Inhaber des Antwortbogens in die farbige Spalte der gewählten Frage ein - z.B. die Antwort auf „Wie würde ein Restaurant von xxx heißen“ in die blaue Spalte auf dem Bogen von xxx, und gibt den Bogen weiter. Sind alle Bögen vollständig ausgefüllt, liest jeder Spieler reihum den aktuellen Bogen vor sich vor, nennt den Besitzers und alle Antworten. Der Besitzer wählt nun die Antwort, die ihm am besten gefällt und versucht den Verfasser zu erraten - der Verfasser meldet sich und bekommt einen Punkt; hat der Besitzer richtig geraten, bekommt auch er einen Punkt. Sind alle Bögen ausgewertet, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Party-Spiel für 4-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2020 Autor: Phil Lester Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr.: 51138
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..6/803 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Danger at Dunwater | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Browne Dave Turnbull Don | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1982 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..7/803 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Dings ( Lesen.Denken.Raten ) | ||||||
Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
Autor | Bücken Hajo Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Friedrich Medien Gestaltung Smit Christian | |||||
Redaktion | Liefner-Thiem Margret | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2008 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..8/803 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große GEO Quiz ( In 1000 Fragen um die Welt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Quiz - Lernen | ||||||
Das große Geo-Quiz Aus
über 70 Heften des Magazins GEO stammen die 1000 Fragen dieses Spiels. Es wird
nicht einfach Spezialwissen abgefragt, sondern zu jeder Frage werden zuerst
Fakten genannt, dann wird die Frage gestellt. Drei Antworten und die
Möglichkeit „Alles falsch“ stehen zur Auswahl. Zu jeder Frage entscheiden sich
alle für eine Antwort, für richtige Antworten bekommt man Themenchips und rückt
vor. Auf Hindernisfeldern gibt man 2 Chips des Feld-Themas ab, um sie zu
betreten. Für den Letzten gibt es Sonderregeln beim Vorrücken. Wer das Zielfeld
als Erster erreicht, gewinnt. Quizspiel zu GEO
Magazin * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
nicht genannt * Redaktion: Reiner Müller * Grafik: Fine Tuning * 69 61 91,
Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..9/803 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das grosse Kosmos Natur-Quiz ( Über 2600 Fragen und Antworten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Oftring Bärbel | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Quiz | ||||||
Das große Je zwei Fototeile
ergeben ein Foto. Wer mit dem richtigen Dreh und ein bisschen Glück als Erster
12 Foto-Teile und damit je ein komplettes Foto aus jeder Kategorie ergattert,
ist Gewinner des Spiels. Der Spieler am Zug würfelt und zieht den
Schmetterling: Bei der Sonnenblume, dem Kleeblatt oder der Mohnblume wird eine
Frage beantwortet, die anderen Spieler können gegebenenfalls mittippen. Eine
richtige Antwort bringt dem Spieler einen Fototeil des Wissensgebietes oder ein
Kleeblatt, wer richtig mitgetippt hat bekommt auch ein Kleeblatt. Vier
Kleeblätter kann man gegen Fototeile eintauschen. Quizspiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren * Texte: Bärbel Oftring *
Gestaltung: Michaela Schelk, Fine Tuning * ca. 30
Minuten * 698072, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 81 ..10/803 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das grosse Kosmos Pferde-Quiz ( mit über 2600 Fragen & Antworten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flessner Bernd | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2005 | |||
Quiz | ||||||
Das große Kosmos Pferde-Quiz Spannendes Pferde-Quizspiel mit tollen Puzzles und Poster, mit Fragen aus den Wissensgebieten Pferderassen, Pferd und Mensch, Reiten und Pferdesport, Pferdeverhalten, Pferdekörper und Schon gewusst?. Das Wissensgebiet wird erdreht, für richtige Antworten gibt es ein Puzzleteil, bei Fragen für die Mitspieler kann man mittippen und Hufeisen sammeln, diese kann man später gegen Puzzleteile eintauschen. Wer zuerst sein Puzzle komplettiert, gewinnt das Spiel. Quizspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bernd Flessner
* Grafik: Fine Tuning * 69 94 20, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |