vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..1/32
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abtei der Rätsel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Fackler Thomas
  Grafik Grossholz Gunter Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de 2011
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion
Abtei der Rätsel

Abtei der Rätsel

 

In den Büchern der Abtei ist ein Rätsel aus 5-10 Buchstaben versteckt, das die Spieler als Mönch mit ihrem Novizen lösen sollen. Dabei gibt es Aufgabenteilung: Der Mönch kann 2 Schritte gehen und die Bücher lesen, der Novize kann 4 Schritte gehen und die Bücher tragen. Für mehr Schritte braucht man Brot, für den Geheimgang zum Turm einen Schlüssel. In den Turm darf nur der Mönch und dort nur ein Buch pro Zug lesen. Ein Mönch im selben Feld mit einem Buch, der sich aktuell nicht bewegt hat, darf das Buch mithilfe des Minibücherregals lesen und erfährt einen Buchstaben. Wer lösen möchte und recht hat, gewinnt, wer falsch liegt, scheidet aus.

 

Neuauflage von Abtei der wandernden Bücher, Eigenverlag Thomas Fackler  1991

 

Denk, Positions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thomas Fackler * Gestaltung: Gunter Grossholz, Michaela Kienle * Redaktion: TM-Spiele * 692001, Kosmos, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..2/32
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Pate
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Der Pate

Der Pate

 

Die Spieler sind Paten von vier Mafia-Clans und kümmern sich um Finanzen sowie Einfluss und Ansehen, vermerkt auf zwei Entwicklungsleisten. In sieben Runden bezieht man Einnahmen aus den Geschäften in New York. Das Ergebnis von vier Würfeln verteilt man entsprechend den jeweiligen Ablagekriterien auf die Sparten „Geschäfte“, „Politik“, „Ereignis“ und „Anruf“, mit Auswirkungen auf Ansehen und Einfluss. Geschäfte fremder Familien kann man übernehmen. Das Auto blockiert Razzien oder Übernahmen. Ereignisse machen eine der Leisten zur K.O. Leiste. Nur wer diese Leiste beendet und das meiste Geld hat, gewinnt.

 

Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Michael Rieneck  * Illustration: Franz Vohwinkel * Redaktion: TM-Spiele * 691233, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..3/32
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Goldene Stadt
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schacht Michael
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ de 2009
  Entwicklung/Aufbau
Die Goldene Stad1

Die Goldene Stadt

 

Im Zentrum der Insel wartet die Goldene Stadt auf die Abenteurer, die auf der Insel Handelshäuser errichten, Waren erwerben und Boni kassieren, um am Ende die meisten Handelsbriefe zu besitzen. Eine Runde besteht aus den Phasen Wertungskarte aufdecken, Landschaftskarten auslegen, Biethand einsetzen, Handelshaus bauen und Belohnung kassieren, Wertung und Startspielerwechsel. Um ein Handelshaus zu bauen braucht man von der Küste an den Bauort eine durchgehende Straßenverbindung, alle angeschlossenen Orte müssen schon mit einem eigenen Handelsort bebaut sein.

Gewertet werden Waren und die Häuser an einem Fluss oder in einem Stadtviertel.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann * Redaktion: TM Spiele * 690205, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..4/32
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan ( Das schnelle Kartenspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min ab 8 de 2011
  Karten - Entwicklung/Aufbau - Lege
Die Siedler von Catan Das schnelle Kartenspiel

Die Siedler von Catan Das schnelle Kartenspiel

 

Eine Ergänzung für das Angebot der Catan-Familie, ein Kartenspiel zu Siedler. Wie gewohnt baut man Siedlungen, Städte, Ausbauten und Straßen und erwirbt Ritter, alles als Kartenauslage. Die Baukarten für die einzelnen Zwecke werden sortiert und ausgelegt, die Rohstoffkarten bilden einen Nachziehstapel, 5 Karten liegen als offener Markt aus, drei Rohstoffkarten hat man auf der Hand. Jeder beginnt mit einer Siedlung und einer Straße, A-Seite nach oben, in seiner Auslage. Man kann in seinem Zug Rohstoffkarten tauschen, Baukarten bauen und Rohstoffkarten nachziehen. Für die Baukosten legt man entsprechend Rohstoffkarten aus der Hand ab. Baut jemand Ritter oder Straße und es gibt keine Baukarte mehr, nimmt man sie dem nächstsitzenden Spieler in Richtung der Schicksalskarte ab. Wer dran ist und 10 Siegpunkte besitzt, gewinnt.

 

Kartenspiel * Spielefamilie: Die Siedler von Catan * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * ca. 30 min * 740221, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..5/32
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan Entdecker & Piraten ( Erweiterung für das Basisspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas
  Redaktion Rapp Sebastian TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Siedler von Catan Entdecker & Piraten

Die Siedler von Catan Entdecker & Piraten

 

Erweiterung zum Grundspiel; in mehreren Szenarien soll ein unbekanntes Meer erkundet werden und Siedlungen auf entdeckten Inseln gebaut werden. Dazu kommen zusätzliche Aufträge = Missionen - Piratenlager erobern, Fische fangen und an den Catanischen Rat liefern sowie Gewürze von den Gewürzinseln zu erhandeln. Neues Material sind Siedler, Schiffe, Hafensiedlungen, Einhzeiten, Piratenschiffe, Fischschwärme und Gewürzsäcke. Siegpunkte liefern der Bau von Siedlungen und Hafensiedlungen sowie das Erfüllen von Aufgaben. In jedem Szenario oder jeder Mission kommen weitere Regeln hinzu.

 

Aufbau- und Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Klaus Teuber

Redaktion: TM-Spiele, Sebastian Rapp

Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Klober, Michaela Kienle

Web: www.kosmos,.de

Art.Nr.: 693411

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..6/32
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Tribute von Panem
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Parks Andrew Guild Christopher Kinsella Bryan
  Grafik Raimo Chris Guild Christopher Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2013
  Merchandising / Lizenz Thema - Setz-/Position
Die Tribute von Panem

Die Tribute von Panem

 

Als Bewohner von Distrikt 12 kämpft man ums Überleben und muss immer wieder Abgaben an die Hauptstadt leisten. Kann oder will man das nicht, legt man eine Karte in die Lostrommel. Man spielt 12 Runden aus zwei Phasen: 1) Rundenanzeiger versetzen und rundenspezifische Anweisungen ausführen, Karten nachlegen und eventuell Abgaben leisten. 2) Spielfiguren an einen Ort versetzen und Aktion des neuen Orts ausführen, meist Veränderungen im eigenen Kartenbestand oder Figur-Standort. Nach 12 Runden wird eine Karte gezogen, deren Inhaber wird zum Tribut und verliert. Von den verbliebenen Spielern gewinnt derjenige mit den meisten Punkten auf seinen Karten.

 

Spiel zu Film und Buch für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Andrew Parks, Christopher Guild, Bryan Kinsella

Grafik: Chris Raimo, Christopher Guild

Redaktion: TM-Spiele

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 691929

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..7/32
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die wilden Fussballkerle Fluchduell ( Wilde Sprüche klopfen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Köpf Gertrud
  Grafik BluGuy
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8-88 de 2006
  Karten - Reaktion
Die wilden Fussballkerle Fluchduell

Die wilden Fussballkerle Fluchduell

 

Die Karten werden gleichmäßig an die Spieler verteilt und als verdeckte Stapel bereit gelegt. Pro Runde deckt jeder eine Karte auf, liegen zwei gleiche Wilden Kerle aus, dann müssen alle möglichst schnell den entsprechenden Fluch rufen – Wer dies zuerst tut, gewinnt beide Kartenstapel und legt sie unter seinen. Wer falsch flucht oder flucht, wenn zwei verschiedene Kerle ausliegen, schiebt seine offenen Karten in den Teufelstopf. Dieser spielt nun als Stapel mit, gibt es eine Übereinstimmung, ruft man Teufelstopf und bekommt den entsprechenden Mittelstapel. Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus, wer als Letzter noch Karten hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * Serie: Die wilden Fußballkerle * 2-4 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: TM Spiele, Köpf Gertrud * Grafik: Jan Birck, Bluguy * 69 62 45, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..8/32
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Drachenherz
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2010
  Karten - Lege - Setz-/Position
Drachenherz

Drachenherz

Ruhmespunkte erwecken den Drachen

 

Prinzessinnen gegen Helden und Trolle, Schätze und versteinerte Drachen, Feuerdrachen und Drachenjägerinnen – vor diesem märchenhaften Hintergrund legen die Spieler Karten auf die Spielplanfelder. Damit können sie andere Karten auf benachbarten Feldern aufnehmen und damit Ruhmespunkte verdienen. Wer dran ist spielt mehrere Karten desselben Motivs aus und zieht auf 5 Karten nach. Die Karten werden auf das Motiv gelegt, das dem der Karten entspricht, manchmal als geschlossener Stapel, manchmal gestaffelt, damit die Menge zu sehen ist. Legt man eine Karte auf einen Stapel findet die Aktion sofort statt, versetzt gelegte Karten lösen die Aktion erst aus, wenn die Anzahl abgebildeter Karten ausliegt. Aktionen bedeutet immer, man nimmt mit einer Kartenart eine oder mehrere andere Kartenarten zu sich. Ist das Schiff zum dritten Mal abgefahren, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Ruhmespunkten.

 

Kartenlegespiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * Gestaltung: Michael Menzel * Redaktion: TM-Spiele * 691066, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..9/32
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Frauen & Männer
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Wagenfeld Bernd
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 12+ de 2009
  Party - Kreativ/Kommunikation
Frauen & Männer Mitbringspiel

Frauen & Männer

 

Nun gibt es die gängigen Klischees auch zum Mitnehmen für unterwegs. Wieder geht es um Basiswissen, Themen und Wahrheiten, zu denen jeder etwas zu sagen weiß. Ein Männer- und Frauenthema wird aus den Spielkarten gewählt und jeder schreibt seine fünf Favoriten zu diesem Thema auf und vergleicht sie dann mit denen der Mitspieler. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte, alle Spieler notieren sich die Gesamtpunkte für jede Übereinstimmung. Nach einer Anzahl Runden abhängig von der Spieleranzahl gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Partyspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren *  Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Bernd Wagenfeld * 69928 4, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..10/32
  FAMILIE
  Fröscheln ( Gehüpft wie gesprungen - die freche Froschparade )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Senkerik Dusan
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8-88 1998
  Familie - Würfel - Lauf
Fröscheln

Fröscheln

 

Jeder Spieler führt fünf Frösche auf ihrem Wettlauf um den Kuss der Prinzessin. Der Würfel bewegt die Frösche, jeder Frosch kommt immer auf das nächste freie Feld der Laufstrecke! Für drei eigene Frösche nacheinander gibt es einen Extrazug. Erreicht ein Frosch die Prinzessin, endet das Spiel sobald ein Spieler keinen Frosch mehr ziehen kann. Der Spieler mit der höchsten Punktezahl gewinnt. Die Punkte für jeden Spieler setzen sich aus Rückennummer mal Punkte für die Feldart zusammen.

 

Neuauflage von Numeri

 

Lauf- und Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Klee Spiele 1998

Autor: Rudi Hoffmann

Redaktion: TM-Spiele

Gestaltung: Dusan Senkerik, Thilo Rick, Anke Pohl

Art. Nr.: 91103

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite