vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..1/63
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Heidelbär ( Das Tier im Wort )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Eller Heiko Wagner Matthias
  Redaktion Eller Heiko Wagner Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2009
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Der Heidelbär Das Tier im Wort

Der Heidelbär

Das Tier im Wort

 

Man soll „bärige“ Begriffe wie Gastgebär und Zaubärer möglichst erfolgreich umschreiben und bekommt dafür die Karte mit dem Begriff. Der aktive Spieler bekommt „oben“ oder „unten“ vorgegeben und wählt dementsprechend einen Begriff aus seinen Karten und legt die Karte in die Tischmitte. Dann umschreibt er den Begriff mit einem Satz aus 6 Worten, der mit „Dieser Bär“ beginnt, erlaubt sind Fremdworte, aber Übersetzungen und gleiche Wortstämme sind verboten. Wird der Begriff erraten, bekommt man die Karte. Und erstaunlicherweise gewinnt am Ende, wer die meisten Schlaubärger-Karten erobärt hat.

 

Kommunikationsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Frank Stark * Gestaltung: Frank Stark, Heiko Eller, Matthias Wagner * Redaktion: Heiko Eller, Matthias Wagner * 00029, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..2/63
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Heidelbär Die Kuh-Erweiterung ( Das Tier im Wort )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Eller Heiko Wagner Matthias
  Redaktion Eller Heiko Wagner Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2010
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Heidelbär Die Kuh-Erweiterung

Der Heidelbär Die Kuh-Erweiterung

 

Man soll „bärige“ Begriffe wie Gastgebär und Zaubärer möglichst erfolgreich umschreiben und bekommt dafür die Karte mit dem Begriff. Der aktive Spieler bekommt „oben“ oder „unten“ vorgegeben und wählt dementsprechend einen Begriff aus seinen Karten und legt die Karte in die Tischmitte. Dann umschreibt er den Begriff mit einem Satz aus 6 Worten, der mit „Dieser Bär“ beginnt, erlaubt sind Fremdworte, aber Übersetzungen und gleiche Wortstämme sind verboten. Wird der Begriff erraten, bekommt man die Karte. Und erstaunlicherweise gewinnt am Ende, wer die meisten Schlaubärger-Karten erobärt hat.

Die Kuh-Erweiterung übernimmt das Spielprinzip für fünf Worte pro Karte ohne oben oder unten, dafür mit Kuh wie Inkuhbation oder Akkuh.

 

Erweiterung zum Kommunikationsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Frank Stark * Gestaltung: Frank Stark, Heiko Eller, Matthias Wagner * Redaktion: Heiko Eller, Matthias Wagner * Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..3/63
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Heidelbär Wald & Wiesen Edition ( Das Tier im Wort )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Eller Heiko Wagner Matthias
  Redaktion Eller Heiko Wagner Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2013
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Heidelbär Wald und Wiesen Edition

Der Heidelbär Wald und Wiesen Edition

 

Der Bär hat sich in Wald und Wiese begeben und nun geht es darum, die in den Begriffen versteckten Rehe, Säue oder Kühe möglichst treffend zu umschreiben. Dazu hat man insgesamt sechs Wörter zur Verfügung, von denen zwei schon durch „Diese Kuh“ oder „Dieses Reh“ verbraucht sind. Erlaubt sind Fremdworte, aber Übersetzungen und gleiche Wortstämme sind verboten. Wird der Begriff erraten, bekommt man die Karte. Und um nicht im REHgen zu stehen, muss man vermutlich REHge Phantasie entwickeln, damit man SAUbere Erklärungen findet, die nicht ungläubigem Gelächter KUHmulieren.

 

Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Frank Stark

Grafik: Heiko Eller, Marina Fahrenbach, Helena Görres, Julia Schmidt

Web: www.heidelbaeer.de

Art.Nr. 000 69 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..4/63
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Heidelbär Wilde Wasser Edition ( Das Tier im Wort )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Eller Heiko Wagner Matthias
  Redaktion Eller Heiko Wagner Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2013
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Der Heidelbär Wilde Wasser Edition

Der Heidelbär Wilde Wasser Edition

 

Und mit dieser Erweiterung hat der Bär schwimmen gelernt und im Wasser Haie, Aale und Wale gefunden und nun uns damit beauftragt, die versteckten Wasserbewohner möglichst gelungen zu umschreiben. Dazu hat man wieder insgesamt sechs Wörter zur Verfügung, von denen zwei schon durch „Dieser Hai“ oder „Dieser Aal“ verbraucht sind. Erlaubt sind Fremdworte, aber Übersetzungen und gleiche Wortstämme sind verboten. Wird der Begriff erraten, bekommt man die Karte. Es ist eine HAIdenarbeit, sich passende AALbernheiten ausdenken, damit die Mitspieler die QuAAL der WAL haben zwischen möglichen Erklärungen.

 

Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Frank Stark

Grafik: Heiko Eller, Marina Fahrenbach, Helena Görres, Julia Schmidt

Web: www.heidelbaeer.de

Art.Nr. 00070 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..5/63
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der super Rätselspass ( Für unterwegs und überall! Zucker für das Hirn! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ 2007
  Karten - Quiz
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..6/63
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Biene Maja Blumenfest
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Heidolph Theiss
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 5+ 2006
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..7/63
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Biene Maja Honigtreff
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Heidolph Theiss
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2006
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..8/63
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die tolle Rätseltour!
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 8-108 2007
  Denk - Karten - Kreativ/Kommunikation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..9/63
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Esel Lino
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik Heidolph Theiss
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 6+ de 2007
  Karten - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..10/63
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fiore - Peccato
  Verlag Clemens Gerhards Holzwarenfabrik
  Autor Stark Frank
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1, 2 ca. 10 min ohne de 2008
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Fiore

Fiore

 

Fiore - Das Spielbrett hat je 10 Mulden in einem Innenkreis und einem Außenkreis. Alle 10 Kugeln liegen im Innenkreis, 9 müssen in den Außenkreis gezogen werden. Man zählt von einer beliebigen Kugel 4 Felder nach links oder rechts und zieht die erreichte Kugel nach außen. Wieder beginnt man bei einer Kugel und zählt 4 Felder nach links oder rechts usw. Man beginnt immer bei einer Kugel, leere Felder müssen mitgezählt werden.

Peccato – Alle Kugeln liegen außen, wer die letzte Kugel ziehen muss hat verloren. Der Startspieler darf 0, 1 oder 2 Kugeln nach innen ziehen, dann ziehen die Spieler abwechselnd 1 oder zwei Kugeln. Zieht man zwei Kugeln, müssen diese entweder benachbart oder gegenüber liegend sein. Wer als erster vier Partien gewinnt, gewinnt.

 

Abstraktes Positionsspiel * Serie: Die Mini‘s * 1 oder 2 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Frank Stark * ca. 10 Minuten * Gerhards, Deutschland, 2008 *** Clemens Gerhards Holzwarenfabrik * www.gerhards-holzwaren.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite