vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/4
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Acqua dolce ( The Aquarium Cardgame )
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Ragazzoni Daniele
  Grafik Tombino Davide Simonetti Paula
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de it en 2009
  Karten - Lege
Acqua Dolce The Aquarium Cardgame

Acqua Dolce

 

Die Spieler sollen gemeinsam ein Aquarium einrichten. Sind die notwendigen Siegbedingungen je nach Aufgabenkarte erfüllt, gewinnt, wer als erster alle Karten abgelegt hat. Je nach Wunsch kann man die Aufgabenkarten variieren. Weiters gibt es Fischkarten, Dekorationskarten und Futterkarten, in der Kontrollphase müssen die Ausliegenden Fische gefüttert werden, entweder über Futterkarten oder die Handkarten der Spieler, die als Futterkarten zählen. In einer Fortgeschrittenen-Variante kann man noch die Wassertemperatur und Zusatzregeln ins Spiel bringen.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Daniele Ragazzoni * Grafik: Davide Tombino, Paula Simonetti * Redaktion: Michele Quondam * ca. 20 min * GX005 , Giochix, Italien, 2009 * Giochix Edizioni Inmedia * www.giochix.it

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/4
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  African Park
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Niccolini Stefania Canetta Marco
  Grafik Tosello Davide Simonetti Paula
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de it en 2009
  Karten - Lege
African Park

African Park

 

Die Spieler sind Wildhüter und verantwortlich für ein Naturreservat. Er muss Wildtiere einfangen und im Reservat ansiedeln, dabei muss der richtige Lebensraum und die Bedürfnisse der Tiere beachtet werden. Gut untergebrachte Tiere bringen Siegpunkte, aus Platzmangel depressive oder gar gefressene Tiere kosten hingegen Siegpunkte. Zuerst legen die Spieler ihr Reservat aus 3 Landschaftskarten aus, dann werden pro Runde so viele Tierkarten wie Spieler gezogen, dann nimmt jeder ein Tier und versucht es im Reservat unterzubringen, dazu müssen Landschaftseigenschaften und Bedürfnisse der Tiere beachtet werden. Hat jemand sein Reservat gefüllt oder gibt es keine Tiere mehr, zählen die Spieler ihre Siegpunkte.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Stefania Niccolini & Marco Canetta * Grafik: Davide Tosello, Paula Simonetti * ca. 20 min * GX004 , Giochix, Italien, 2009 * Giochix Edizioni Inmedia * www.giochix.it

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/4
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  CO2
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Lacerda Vital
  Grafik Tappainer Giacomo Simonetti Paula
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de en fr it 2012
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
C02

CO2

 

Als Manager eines Energiekonzerns erfüllt man Regierungsbedarf nach neuen ökologischen Kraftwerken. In fünf Runden = Jahrzehnten spielt man ab Runde  2 jeweils eine Versorgungs- und eine Aktionsphase, in Runde 1 eine Aktionsphase. Die Versorgungsphase besteht aus Einkommen erhalten, Energieversorgung und Ereignis, dann hat man Aktionen – Projekte vorschlagen oder umsetzen oder ein Kraftwerk bauen, umsetzen und bauen erfordert vorher vorschlagen bzw. umsetzen. Für Vorschläge gibt es Beihilfen – Geld, Techquader oder Wissenschaftler wahlweise einsetzen oder bewegen; Kraftwerksbau bringt Siegpunkte und Fachwissen. Dazu kommen kostenlose Aktionen wie Wissenschaftler bewegen, Markt besuchen oder Karten werten oder spielen. Am Ende wertet man Geld, erfüllte Konzernziele, Techquader und Un-Zielkarten.

 

Strategisches Ressourcenmanagement für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Giochix 2012

Autor: Vital Lacerda

Gestaltung: Giacomo Tappainer, Paula Simonetti

Redaktion: Michele Quondam

Web: www.giochix.it

Art.Nr.: GX015

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..4/4
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Strada Romana
  Verlag Games in Italy
  Autor Obert Walter
  Grafik Simonetti Paula Farhany Seyyed Ghassem
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de fr it en 2009
  Setz-/Position - Rennspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel