vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..1/77
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deutschland ( Finden Sie Minden? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 2007
  Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen
Deutschland Finden Sie Minden

Deutschland Finden Sie Minden?

 

Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Deutschland, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben.

Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten.

 

Geografie-Suchspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Illustration: Sensit * 690243, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..2/77
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deutschland ( Finden Sie Minden? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2010
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz
Deutschland Finden Sie Minden? Bring mich mit Format

Deutschland Finden Sie Minden?

 

Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Deutschland, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben.

Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten.

Ausgabe für vier Spieler in der Bring-mich-mit-Größe, 90 neue Karten.

 

Geografie-Suchspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Illustration: Sensit * 699505, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag *www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..3/77
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deutschland Das Kartenspiel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Sensit communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2014
  Karten - Geografie/Reise - Setz-/Position

Deutschland Das Kartenspiel

 

Ortskarten gleich Anzahl der Spieler +1 liegen Name nach oben aus. Reihum legen die Spieler eine ihrer Tippkarten - für Osten, Westen, Norden, Süden, die wenigsten oder die meisten Einwohner - unter eine der Ortskarten und tippen damit auf die extremste Position in dieser Himmelsrichtung oder die entsprechende Einwohnerzahl. Dann werden die Ortskarten aufgedeckt und falsche Tipps darunter entfernt, richtige Tipps rücken auf und man punktet 3, 2 oder 1 Punkt für richtige Tippkarten in erster, zweiter oder dritter Position unter der Ortskarte. Nach 6 oder 8 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. In einer Variante spielt man die Tippkarten verdeckt.

 

Geographiespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: SenSit

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 740320

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..4/77
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Die Crew Mission Tiefsee
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sing Thomas
  Grafik Armbruster Marco Sensit Communication
  Redaktion Vosse Kilian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2/3-5 ca. 20 min 10+ de 2021
  Karten - Kooperativ
Die Crew Mission Tiefsee

Die Crew Mission Tiefsee

 

Nachfolgespiel von Die Crew mit geändertem Thema und daran angepassten Begriffen. 40 Karten, 1-9 in vier Farben plus vier Raketenkarten 1-4 als Trumpf werden gleichmäßig verteilt. Je nach gewählter Mission liegen Auftragskarten aus, deren Gesamtwert dem Schwierigkeitsgrad der Mission für die aktuelle Spieleranzahl entspricht. Der Spieler mit U-Boot 4 als Käpt’n wählt als Erster einen Auftrag, dann alle anderen reihum bis alle Aufträge vergeben sind. Der Käpt’n spielt aus, es gilt Farbzwang ohne Stichzwang, U-Boote als Trumpf stechen jede Farbe. Ein Spieler kann jederzeit vor einem Stich sein Sonarplättchen nutzen, um Informationen über eine Karte zu geben. Sind alle Aufträge erfüllt, ist die Mission erfolgreich. Mit Variante für zwei Spieler.

 

Kooperatives Stichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Thomas Sing

Gestaltung: Marco Armbruster, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 68059 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..5/77
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Welt ( Singapur, wo liegt das nur? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Margielsky Marc Wagenfeld Bernd Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2013
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz
Die Welt Singapur, wo liegt das nur?

Die Welt

 

Gesucht sind Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in aller Welt. Man wählt selbst, wie genau man den Ort mit Tippsteinen bestimmen will. Eine Runde besteht aus Auslegen, Auswahl und eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Hat man eine Ortskarte gewählt, tippt man durch Setzen der Steine: Zuerst Kontinent-Tafel, dann dort Westen, Mitte oder Osten, danach Norden, Mitte oder Süden und am Ende eines der vier Felder im Planquadrat. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist nur einer falsch, bleibt man stehen. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine behält man Karten als Bonus für die Schlusswertung.

 

Geografie-Suchspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Marc Margielsky

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691882

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..6/77
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Welt ( Wetten, da liegt Manhattan? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Margielsky Marc Wagenfeld Bernd Sensit Communication
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2015
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz
Die Welt Mitbringspiel

Die Welt

Wetten, da liegt Manhattan

 

Gesucht sind Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in aller Welt. Man wählt selbst, wie genau man den Ort mit Tippsteinen bestimmen will. Eine Runde besteht aus Auslegen, Auswahl und eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Hat man eine Ortskarte gewählt, tippt man durch Setzen der Chips: Zuerst Kontinent-Tafel, dann dort Westen, Mitte oder Osten, danach Norden, Mitte oder Süden und am Ende eines der vier Felder im Planquadrat. Man muss nicht alle Chips setzen; für jeden richtig gesetzten Chip notiert man einen Punkt; ist aber auch nur ein gesetzter Chip falsch, punktet man gar nicht.

 

Geografie-Suchspiel in der Mitbringgröße für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2015

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Marc Margielsky, Bernd Wagenfeld, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 71184

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..7/77
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dimension ( Schnell kombinieren und gewinnen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Luchau Lauge
  Grafik Flaig Michael Sensit Communication
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2014
  Denk - Setz-/Position - Familie
Dimension

Dimension

 

Spielziel ist, Kugeln möglichst richtig zu platzieren. Pro Runde werden sechs Aufgabenkarten ausgelegt - sie geben vor, wie die Kugeln auf den 7 Löchern in der Mitte des Spielertableaus platziert werden sollen, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Die Aufgabenkarten verlangen z.B. Farbe A nicht neben Farbe B  oder insgesamt 4 in den angegebenen Farben oder mehr von der linken Farbe A als von der rechten Farbe B oder Farbe A nicht auf Kugeln oder nicht unter Kugeln, oder die Kugeln der Angegebenen Farbe(n) müssen einander berühren oder genauso viele Kugeln der Farben. Man punktet für die Anzahl platzierter Kugeln und verliert 2 Punkte für jede nicht erfüllte Aufgabenkarte, und kann Boni für das Platzieren aller Farben oder das Platzieren von weniger Kugeln bekommen.

 

Setz- und Denkspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Lauge Luchau

Gestaltung: Michael Flaig, SENSiT

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692209

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..8/77
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Europa ( Venedig ist ja klar, aber wo liegt Nessebar? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12+ de 2009
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz
Europa Venedig ist ja klar, aber wo liegt Nessebar?

Europa

Venedig ist ja klar, aber wo liegt Nessebar?

 

Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Europa, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben.

Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten.

Nachfolgespiel zu Deutschland Finden Sie Minden?

 

Geografie-Suchspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Illustration: Sensit * 690687, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..9/77
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Europa ( Paris ist ja klar, aber wo liegt Córdoba? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Sensit communication
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2016
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz
Europa - Paris ist ja klar, aber wo liegt Cordoba?

Europa

Paris ist ja klar, aber wo liegt Córdoba?

 

Es geht um Städte und Naturräume in Europa, die Spieler entscheiden, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben wollen. Eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten. Zweimal im Spiel kann man eine Ortskarte tauschen.

 

Neuauflage, Erstauflage Kosmos 2009

 

Geografie-Suchspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: SENSiT

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692636

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..10/77
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Das Tor zwischen den Welten
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra
  Grafik Hoffmann Martin Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Sensit Communication
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12´+ de 2020
  Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
EXIT - Das Spiel Das Tor zwischen den Welten

EXIT - Das Spiel Das Tor zwischen den Welten

 

Live Escape Games – Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss sich in 60 min befreien, durch Hinweise Suchen oder Rätsel für Schlüssel oder Zahlenschloss-Kombinationen Lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen. Man hat eine Decodierscheibe, ein Buch und ein Bild eines Raums mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss enthaltenes Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, daher ist jede Packung nur einmal spielbar. In Das Tor zwischen den Welten werden wir in durch ein Tor in einer Höhle in eine fremde Welt gezogen und müssen den Weg zurück in unsere vertraute Welt finden.

Level: Fortgeschrittene 

 

Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2020

Konzept: Ralph Querfurt, Sandra Dochtermann

Autor: Inka und Markus Brand mit

Gestaltung: Martin Hoffmann, Michaela Kienle, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 695231

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite