![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..1/24 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Treelings | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Schulz Paul | |||||
Grafik | Menzel Michael atelier198 | |||||
Redaktion | Schmitt Michael Arendt Kaddy Rosenbach Inike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2020 | ||
Karten - Deckbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Treelings
Zünfte in der Welt von Treelings wollen ihren Baum so hoch wie möglich bauen, um zur Sommersonnenwende den Glühwürmchen-Schwarm von der Plattform fliegen zu lassen. Man ist Vorsteher eines Viertels und entscheidet über Unterstützung für die Zünfte, da man möglichst viele Besucher anlocken und möglichst viele Glühwürmen fliegen lassen will. 108 Karten bestehen aus je 18 Karten für sechs Zünfte, drei Karten vom gemischten Stapel beginnen Bäume im eigenen Viertel. In seinem Zug füllt man den Marktplatz aus und nimmt dann entweder alle Karten einer Zunft vom Marktplatz ins eigene Viertel oder nimmt von jeder nur einmal ausliegenden Zunft deren Karte für sein Viertel. Wird die Glühwürmchenkarte aufgedeckt, werden Bäume in Relation auf benachbarte Bäume rechts und links gewertet, ein zu wertender Baum muss mindestens gleich hoch sein wie unmittelbar benachbarte Bäume, auch wenn sie beim Nachbarn liegen.
Drafting und Set-Sammel Spiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020 Autor: Paul Schulz Realisation: Michael Schmitt Redaktion: Kaddy Arendt, Inike Rosenbach Gestaltung: Michael Menzel, atelier198 Web: www.pegasus.de Art. Nr.18341G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..2/24 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
VORBEUGEN UND HELFEN | ||||||
Verlag | WEISSER RING | |||||
Autor | Langer Inghard Schulz Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..3/24 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Wömmeln | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schulz Paul | |||||
Grafik | Bahr Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 10+ | de | 2023 | ||
Wort | ||||||
Wömmeln
Wömmeln leitet sich von WÖrter saMMELN ab; jeder Spieler hat ein – verschiedenes – Gitterraster aus Buchstaben. In jeder von 10 Runden wird eine Kategoriekarte aufgedeckt und alle suchen gleichzeitig in ihrem Raster nach einem Wort passend zur Kategorie, die Buchstaben werden eingekreist und können an beliebiger Stelle stehen. Dann werden die Buchstaben waagrecht, senkrecht oder diagonal in richtiger Reihenfolge verbunden. Dabei gekreuzte ungenutzte Buchstaben sind aus dem Spiel, die Verbindungen dürfen auch nicht durch andere umkreiste oder durchgestrichene Buchstaben laufen. Hat jemand ein Wort gefunden, haben alle anderen noch 45 Sekunden, in der 10. Runde 90 Sekunden. Ist die Zeit abgelaufen, wertet man die Anzahl Buchstaben im Wort. Nach Runde 10 gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Intensiv-Variante mit sechs Runden und manchen Buchstaben nur einmal am Blatt.
Wortfindespiel für 1-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Autor: Paul Schulz Gestaltung: Daniel Bahr Redaktion: Tobias Gayer Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 682491
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..4/24 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zeitalter der Entdeckungen | ||||||
Verlag | Phalanx Games | |||||
Autor | Schulz Alfred Viktor | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 2007 | |||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |