![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..1/194 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
isola | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kienitz Bernd | |||||
Grafik | Schneiders Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | de fr it nl en | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Isola Der Gegner soll durch Wegnahme von Spielsteinen isoliert und
bewegungsunfähig gemacht werden. Die gelben Spielsteine werden ins Gitter
eingelegt und die Figuren an den Start gestellt. Wer dran ist zieht mit seiner
Figur ein Feld weiter auf ein benachbartes Feld und entfernt einen Spielstein.
Wer den Gegner bewegungsunfähig macht, gewinnt. Positionsspiel * 2 Spieler * ohne
Altersangabe * Autor: Bernd Kienitz * 604 5 122 2, Ravensburger, Deutschland, 1980 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..2/194 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Istanbul | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Istanbul
Kaufleute und ihre Gehilfen bewegen sich durch das Basar-Viertel, an 16 Ständen erwerben sie Waren, transportieren sie zu Zielorten und wandeln den Verdienst in Rubine um. Man ist reihum am Zug und erledigt die Abschnitte 1) Bewegung - 1 oder 2 Schritte, Gehilfe platzieren oder mitnehmen; 2) Begegnung mit anderen Kaufleuten, Lira bezahlen; 3) Aktion für Kaufmann + Gehilfe: Waren nehmen, Handkarren erweitern, Postanzeiger verändern, Bonuskarten, Gehilfen einsammeln, Geld aufstocken, Waren verkaufen, Familienmitglied befreien, Sultan beliefern, Moscheeplättchen nehmen, Rubin kaufen; 4) Begegnungen mit gegnerischen Familienmitgliedern, dem Gouverneur oder dem Schmuggler für Geld, Bonuskarten oder Waren. Hat jemand 5 Rubine, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Rubinen.
Worker Placement Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 55115G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..3/194 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Istanbul Brief & Siegel ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Istanbul Brief & Siegel
Nebenerwerb für die Kaufleute: Botschaften überbringen und dabei Geheimnisse erfahren, die man im Geheimbund gegen Rubine tauscht. Unterstützung im täglichen Geschäft kommt von einem Kompagnon. Neue Orte sind Botschaft, Kiosk, Aktionshaus, Geheimbund und Katakomben; neue Zugoptionen sind Kompagnon statt Kaufmann nutzen, er geht einen Ort senkrecht oder waagrecht und arbeitet allein. Boni oder Plättchen für den Kaufmann gelten nicht für den Kompagnon. Briefe an Orten mit eigenen Figuren dreht man um, sie sind überbracht; der Kurier liefert einen Brief gegen Bezahlung (2 Lira oder Brief). Briefe mit in Summe 3 oder 4 Siegeln bringen einen Bonuszug.
Erweiterung zu Istanbul für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 55117G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..4/194 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Istanbul Karawanenführer ( Mini-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Istanbul Karawanenführer
Das Kamel ist eine neue Figur im Spiel, der Besitzer des Kamels ist dann der Karawanenführer. Zu Beginn steht das Kamel auf der Karawanserei, noch ohne Besitzer. Wer als Erster die Aktion der Karawanserei ausführt, nimmt am Ende des Zugs das Kamel und behält es, bis ein anderer Spieler die Aktion der Karawanserei ausführt. Ist man Karawanenführer und führt die Aktion der Karawanserei aus, bekommt man den Bonus des Karawanenführers – Man wirft nach nehmen der Bonuskarten keine Karte ab.
Mini-Erweiterung zu Istanbul für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..5/194 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Istanbul Mokka & Bakschisch ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2015 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Istanbul Mokka und Bakschisch
Zu Stoffen, Gewürzen und Obst im Basar von Istanbul kommt nun Kaffee, dafür braucht man aber Unterstützung, sie kommt von den Gästen der Taverne und von der Gildenhalle. Zu Beginn liegen nun 20 Orte aus, Wagnerei und Karawanserei erhalten neue Versionen und das Spielende wird ausgelöst, wenn jemand 6 Rubine hat. Kaffee ist nicht begrenzt, zählt aber nicht als Ware, z.B. im Sultanspalast. Die Gildenkarten erlauben Spielzüge ohne Kaufmann oder Gehilfe; Tavernenplättchen bringen dauerhafte Vorteile wie Moscheeplättchen, und dem Kaffeehändler kann man begegnen und von ihm für 2 Lira oder 1 Ware Kaffee bekommen.
Erweiterung zu Istanbul für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 55116G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..6/194 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
It's a Balloon!? | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Fløe Mads | |||||
Grafik | Schneider David | |||||
Redaktion | Barmhold Claudia Lamprecht Frank Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Kreativ/Kommunikation - Zeichnen - Party | ||||||
It’s a Balloon!?
Im Spiel sind Tafeln mit 3x3 Symbolen mit Platz dazwischen – Stern, Herz, Stift, Hand, Schirm, Kopfhörer, Hammer, Kamera und Tintenfisch. Ist man aktiv, wählt man einen Begriff on einer gezogenen Karte und malt den Begriff, während man gleichzeitig erklärt, was man malt -z.B. einen Halbkreis von Hand über Kamera zum Kopfhörer. Alle anderen Spieler malen das auf ihrer Tafel mit. Wer zuerst glaubt zu wissen, was dargestellt werden soll, schreibt es auf und hört auf zu zeichnen. Ist der Zeichner fertig, nennt er den Begriff und es werden Punkte für Schwierigkeit und Erraten vergeben.
Zeichen- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Mads Fløe Redaktion: Claudia Barmbold, Frank Lamprecht, Karol Pryk, Jan Philipp Sommerlade Gestaltung: David Schneider Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5006
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..7/194 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Junta Las Cartas | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Krenner Johannes Reiser Christoph Resl Sebastian | |||||
Grafik | Stephan Claus Kersten Anna Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - Konflikt/Simulation - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Junta Las Cartas Intrigen, Geld und Revolution
Bananenrepublik wie gehabt, Intrigenküche und ein Selbstbedienungsladen für die eigene Tasche. In Runden spielt man Phasen: Entwicklungshilfe kassieren, der Präsident - Budget vorschlagen; Präsident auf Basis der gezogenen Geldkarten, er kann lügen - Über Budget abstimmen; 2x Politikkarte spielen oder eine Karte nachziehen - Putsch, falls Budget abgelehnt wurde; mit Bestimmung des Rebellenführers und Kampf der Fraktionen Präsident gegen Rebellen; für den Kampf gelten nur Einflusskarten, andere können als Bluff gespielt werden - Politikkarten nachziehen. Kann der Präsident nicht mehr genug Geldkarten ziehen, gewinnt man mit dem meisten Geld.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Johannes Krenner, Christoph Reiser, Sebastian Resl Grafiker: Claus Stephan, Kersten Anna, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18150G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..8/194 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kaispeicher ( Erweiterung zu Die Speicherstadt ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Menzel Michael Lieske Harald Schulz Alfred Viktor Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 8+ | de en | 2012 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Kaispeicher
Kaispeicher ist die erste Erweiterung zu Die Speicherstadt: Es gibt nun neue Warensteine für Hand, Tuch und Glas, 50 neue Handelskarten, die zum leichteren Sortieren Markiert sind, 2 Pausenkarten, einen neuen Arbeiter pro Spieler und zwei graue Arbeiter sowie 25 Metallmünzen. Die neuen Handelskarten bestehen aus insgesamt 35 verschiedenen Karten, von Auftrag bis Versicherung gegen das gefürchtete Feuer und von Davidwache zum Leuchtturm, auch Spitzel und Schmuggler tauchen nun in Hafen auf. Für das Angebot legt man aber nun oberhalb des Spielplans noch einmal Anzahl Mitspieler + 1 Karten aus. In der Phase Nachfrage kann man nun wie gewohnt einen Arbeiter in ein Gebäudefeld stellen oder aber eine Karte in der Reihe über dem Plan zu reservieren. Beim Kauf werden zuerst die Wasserfelder-Karten abgewickelt, dann werden die reservierten Karten angeboten, eine reservierte Karte kostet, wenn man sie kaufen möchte – man muss nicht – so viel wie reservierte Karten in der Reihe liegen. Als Einkommen bekommt man bei Verwendung des Kaispeichers 2 Münzen + eine Münze, wenn man keine Handelskarte gekauft hat.
Erweiterung zu Die Speicherstadt für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Stefan Feld Verlag: Eggertspiele / Pegasus 2012 Web: www.eggertspiele.de Art.Nr.: 54520G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..9/194 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Khan | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Conrad Christwart | |||||
Grafik | Cochard David Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2010 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Khan
Der Khan schickt seine Generäle zu Eroberungen aus. Man deckt eine Karte auf, vertreibt so einen Herrscher, eventuell auch ins Lager, und setzt eine neutrale Jurte. Oder man setzt mit Handkarte eine eigene Jurte, vertreibt einen bestimmten Herrscher und setzt eine Jurte, erobert mit Brücken- und Eroberungsplättchen ein Gebiet oder setzt eine Jurte und wirft Karten ab. Danach kann man eine Sonderkarte zurückgeben und eine andere einsetzen. Ab dem 5. Herrscher im Lager erobert man 2x pro Zug und darf keine Karten spielen. Kann niemand mehr erobern, gibt es Punkte für eigene Jurten und größte zusammenhängende Gebiete. Kooperation Huch & friends und White Goblin Games
Setzspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Christwart Conrad * Gestaltung: Cochard David, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Jonny de Vries * 877161, Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 20 ..10/194 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kickran ( DAS SPIEL FÜR ALLE FUSSBALLFREUNDE ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Knauerhase Martin Schneider Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 45 min | 7+ | 1996 | |||
Sport - Lauf - Karten | ||||||
KiCKran Das Spiel für alle Fußballfreunde Spiel zum Thema Fußball in 2 Regelvarianten. Spiel A ist ein Würfelspiel
für 2 Personen mit Zweikampf- und Ereigniskarten, Spiel B wird mit
Kartenduellen und Taktik gespielt. Sportspiel * 2 oder 4 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Knauerhase Martin,
Schneider Johann * 91722, Deutschland, 1996 * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |