
| |
Seite 2 von 3 ..1/25 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Fresko Erweiterungsmodule 4, 5 und 6 ( Der Wunschbrunnen Das Blattgold Die Glaser ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Ruskowski Marco Süßelbeck Marcel Panning Wolfgang | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2011 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Fresko Erweiterungsmodule 4, 5 und 6 Der Wunschbrunnen Das Blattgold Die Glaser
Diese erste Erweiterung für Fresko in einer eigenständigen Verpackung enthält drei neue Module, die beliebig untereinander und mit den im Grundspiel enthaltenen Erweiterungen verwendet werden können. 1) Der Wunschbrunnen – setzt in der Planungsphase einen Glückspfennig, nimmt am Markt Wunschkarten und setzt diese bei Aktionen ein. 2) Das Blattgold – auf manchen Marktfeldern kann man Blattgold kaufen und damit eine Farbe veredeln und so den Bischof beeindrucken oder am Dom das Fresko restaurieren und veredeln. 3) Die Glaser – man kauft zusätzlich Glas in verschiedenen Farben und baut Fenster in die Domwände.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Erweiterung zu Fresko für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck, Wolfgang Panning * Gestaltung: Oliver Schlemmer * Redaktion: Queen Games Team * ca. 90 min * 6081, Queen, Deutschland, 2011 *** Queen Games * www.queen-games.de
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..2/25 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Höllenhaus ( Das unheimliche Abenteuerspiel ) | ||||||
| Verlag | Mario Truant Verlag | |||||
| Autor | Denning Troy | |||||
| Grafik | Mannewitz Tobias Skozilas Dennis Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 12+ | 2007 | |||
| Abenteuerspiel | ||||||
| |
Seite 2 von 3 ..3/25 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kairo | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Sorsamo Kimmo | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | en fr es nl | 2012 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Kairo
Händler bauen im Bazar von Kairo ihre Stände auf und locken Kunden mit Waren an, jeder Kunde bringt Geld, das zum Erweitern der Stände oder für neue Stände verwendet wird. Man kann entweder zwei Karten ziehen - Baukarten oder Marktschreierkarten - oder einen Kunden zu einem Stand seiner Farbe ziehen oder eine Baukarte spielen und nach detaillierten Regeln einen neuen Stand errichten, einen Stand erweitern oder einen blockierten Stand bewegen. Gehört einem der vom Kunden besuchte Stand bekommt eine Münze pro Karte im Stand, ansonsten eine Münze Kommission. Dann geht der Kunde vom Brett, der von außerhalb wird eingesetzt. Für den größten Stand einer Farbe gibt es eine Medaille und man gewinnt, wenn niemand mehr bauen kann, mit den meisten Siegpunkten aus Geld und Medaillen.
Setz- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2012 Autor: Kimmo Sorsamo Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 60743
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..4/25 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kingdom Builder | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Vaccarino Donald X. | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Kingdom Builder
Jeder Spieler erschafft sein eigenes Königreich durch den Bau von Siedlungen und möchte dafür am Ende das meiste Gold bekommen. In jedem Spiel werden 3 von 10 Kingdom-Builder-Karten verwendet, die die Bedingungen vorgeben, für die man Gold bekommt. Vier der acht Quadranten werden ausgelegt und mit Ortsplättchen und Übersichten bestückt. Man legt jeweils eine Geländekarte aus und baut entsprechend Siedlungen nach genauen Bauregeln; grenzen diese an Ortsfelder bekommt man Ortsplättchen und kann dessen Sonderaktion pro Runde einmal vor oder nach dem Siedlungsbau nutzen. Für jedes Burgfeld angrenzend an eine eigene Siedlung gibt es immer Gold, ansonsten am Spielende laut Kingdom-Karten, wer das meiste Gold hat, gewinnt.
Setz- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2011 Autor: Donald X. Vaccarino Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 6083
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..5/25 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Kingdom Builder Crossroads ( Erweiterung 2 ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Vaccarino Donald X. | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Kinddom Builder Crossroads
Die Spieler erschaffen sich Königreiche durch Siedlungsbau, für das meiste Gold am Ende. Man legt jeweils eine Geländekarte aus und baut dort Siedlungen nach genauen Bauregeln. Die zweite Erweiterung Kingdom Builder Crossroads bringt vier neue Quadranten mit je zwei verschiedenen Ortsfeldern und einem Burgfeld, sowie sechs Aufgabenkarten für weiteres Gold bei Spielende. 16 Ortsplättchen bringen Sonderaktionen, darunter Kaserne mit Kriegern zur Blockade von benachbarten Geländefeldern, Planwagen für Planwagen mit Bewegung, Leuchtturm für Schiffe für Bewegung über Wasser und Rathaus für Stadtplättchen als Ersatz für sieben Siedlungen.
Erweiterung #2 zu Kingdom Builder für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2013 Autor: Donald X. Vaccarino Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art. Nr. 6108
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..6/25 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Kingdom Builder Harvest ( Expansion 4 ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Vaccarino Donald X. | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en es fr nl | 2017 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Kingdom Builder Harvest
Jeder Spieler erschafft sein eigenes Königreich durch den Bau von Siedlungen, um dafür am Ende das meiste zu Gold bekommen. Man legt jeweils eine Geländekarte aus und baut in diesem Gelände Siedlungen nach genauen Bauregeln. Die vierte Erweiterung, Kingdom Builder Harvest, bringt wieder vier neue Quadranten mit der neuen Geländeart Farmland. Darauf darf jeder Spieler einmal pro Runde eine zusätzliche Siedlung errichten, egal zu welchem Zeitpunkt. Sechs neue Kingdom Builder Karten bringen Gold auf verschiedene Arten. B´Nur mit dem Grundspiel verwendbar.
Erweiterung zu Kingdom Builder für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2017 Autor: Donald X. Vaccarino Grafik: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 10232
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..7/25 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Kingdom Builder Nomads ( Expansion 1 ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Vaccarino Donald X. | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 8+ | de en es fr nl | 2012 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Kingdom Builder Nomads
Jeder Spieler erschafft sein eigenes Königreich durch den Bau von Siedlungen, um dafür am Ende das meiste zu Gold bekommen. Man legt jeweils eine Geländekarte aus und baut in diesem Gelände Siedlungen nach genauen Bauregeln. Die erste Erweiterung Kingdom Builder Nomads bringt das Material für einen fünften Spieler, dazu 4 neue Quadranten mit der nicht bebaubaren Geländeart Nomadenfelder sowie vier neue Orte. Die 15 Nomadenplättchen bieten zusätzliche Sonderaktionen und neue Kingdom-Builder-Karten bringen während des Spiels Gold; Arbeiter und Händler des Grundspiels werden durch neue gleichnamige Karten ersetzt, 256 Steinmauern aus der Geländeart Steinbruch blockieren Geländefelder.
Erweiterung zu Kingdom Builder für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2012 Autor: Donald X. Vaccarino Grafik: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 60923 Zielgruppe: Mit Freunden Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..8/25 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Lost Legends | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Elliott Mike | |||||
| Grafik | Fiedler Marko Hänsel Falk Stephan Claus Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 70 min | 10+ | de | 2013 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Deckbau | ||||||
|
Lost Legends
Als Held mit individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten versucht man ein Arsenal an Ausrüstung zu sammeln, um damit die Monster zu bekämpfen, denen man begegnet. Man bekämpft sein eigenes Monster allein und erhält Informationen dazu, bevor man Ausrüstungskarten draftet. Unter bestimmten Bedingungen kann man einem Monster ausweichen und es an den nächsten Helden weitergeben. Nach dem draften werden die Karten mit dem Monster verglichen. Drei Level bieten verschiedene Monster und Ausrüstungen.
Fantasy-Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Queen Games 2013 Autor: Mike Elliot Gestaltung: Marko Fiedler, Falk Hänsel, Claus Stephan, Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr jp * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..9/25 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Mammut | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
| Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Mammut
Nach der Jagd geht es ans Beuteverteilen, jeder will möglichst viel haben, wer jedoch zu gierig ist verliert seinen Anteil. Die Beuteplättchen werden aus dem Beutel auf den Tisch geschüttet und ausgebreitet, aber nicht mehr umgedreht. Reihum nehmen die Spieler entweder eine beliebige Anzahl Plättchen aus der Mitte oder nehmen alle von einem Mitspieler, legen 1 zurück und behalten den Rest. Bevor man Beute nimmt, darf man beliebig viele Karten ausspielen, entweder Beutekarten mit sofortiger Wirkung oder Wertungskarten. Der letzte ohne Beute, der nimmt, nimmt alle restlichen Plättchen. Dann wird gewertet: Alle Wertungskarten und Fragezeichen werden aufgedeckt. Man punktet für Äxte, Felle, Stoßzähne, Fleisch, Feuer und Tiere, der Schamane entscheidet Reihenfolgen bei Gleichständen. Nach 5 Runden punktet man noch für die Anzahl unterschiedlicher Tiere, die man gesammelt hat. Gruppen gleicher Tiere.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kristian Amundsen Østby * Gestaltung: Oliver Schlemmer * Redaktion: Queen Games Team * ca. 30 min * 6073, Queen, Deutschland, 2011 *** Queen Games * www.queen-games.de
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..10/25 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Monsterpark | ||||||
| Verlag | Truant Spiele | |||||
| Autor | Schumacher Jens Šimunic Maja | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2016 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Monsterpark
Der gelangweilte König wünscht sich Fabelwesen, die Spieler als Zauberer gehen auf die Jagd. In Phase I seines Zugs zieht man eine Karte, in Phase II hat man zwei beliebige Aktionen – Karte ablegen, Monsterkarte nehmen, unterste Monsterkarte zwischen Gehege und Viehmarkt verschieben oder Wilderer aktivieren. In Phase III kann man mit drei oder mehr Monsterkarten mit passendem Lebensraum oder Gefährlichkeit einen Wunsch erfüllen. Sonderkarten „Göttliche Intervention“ erleichtern das Erfüllen eines Wunsches, „Monsterschutz-Aktivisten“ verhindern ein Erfüllen. Nach Ziehen der Karte „Tag der Eröffnung“ addieren alle die Beliebtheit ihrer Monster.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Truant Spiele 2016 Autor: Jens Schumacher, Maja Šimunić Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.truant.de Art.Nr. 5650
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||