
|           | Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |   | |||||
| Bandida | ||||||
| Verlag | Helvetiq | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
| Grafik | Sageat Odile | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Kommun | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch deutsch_kurz |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
| Karten - Lege | ||||||
| Bandida 
 Diesmal will Bandida entkommen und muss gestoppt werden. Die Super Karte wird ausgelegt – Schwierigkeit nach Wahl – und jeder bekommt drei Karten vom verdeckten Stapel. In einem Zug legt man eine Karte mit Verbindung zu einer Karte am Tisch und zieht nach; man kann diskutieren, aber keine Karte zeigen oder beschreiben. Diesmal sind auch Objektkarten, Alarmkarten und Leiterkarten im Spiel. Objektkarten lösen Aktionen aus, sie betreffen Karten oder Sprechverbot; Alarmkarten müssen sofort gelegt werden und betreffen Karten aller Spieler. In Variante 1 ist das Spiel gewonnen, wenn alle Tunnel blockiert sind. In Variante 2 muss die Leiterkarte gelegt werden, damit Bandida fliehen kann, und alle anderen Tunnel müssen verschlossen sein. Variante 3 ist nur mit der Superkarte aus Bandido spielbar, diese Karte und die Leiterkarte müssen gelegt sein und alle anderen Tunnel verschlossen sein. 
 Kooperatives Legespiel mit Karten für 1-4 Spieler ab 6 Jahren 
 Verlag: Helvetiq 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Odile Sageat Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 243 
 Zielgruppe: Für Familien 
 Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl und 7 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | ||||||
|           | Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |   | |||||
| Captain Bluff | ||||||
| Verlag | Helvetiq | |||||
| Autor | Landsvogt Torsten | |||||
| Grafik | Sageat Odile | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
| Karten | ||||||
| Captain Bluff 
 Als fauler Gepäckträger will man seinen Anteil Gepäck aus den Flugzeugen als Erster loswerden. In einem Zug wählt man eine von fünf Aktionsoptionen und kann zusätzlich eine Flughafen-Spezialkarte spielen. Aktionsoptionen sind: Gepäck-Karte auf Förderband legen, Abflugort bestimmen, Abflugort prüfen, Abflugort ändern oder Gepäckband schließen. Karten über den Förderbändern bestimmen den Abflugort; man kann Gepäck-Karten für die Abflugorte unter die Förderbänder spielen oder bluffen und unpassende Karten spielen. Wird man des Bluffs beschuldigt, erhält derjenige im Unrecht alle Gepäck-Karten und die Abflug-Karte auf die Hand nehmen. Spezialkarten sind Weltumrundung als Joker für Gepäck-Karten, Richtungswechsel, Ankunftstafel für Anschauen von Abflug-Karten oder Verspätung. 
 Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Helvetiq 2020 Autor: Torsten Landsvogt Gestaltung: Odile Sageat Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 230 
 Zielgruppe: Für Familien 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
 
 
 
 
 | ||||||
|           | ||||||