![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..1/25 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tierisch versteckt ( … wer suchet, der findet ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Proena Judith Proena Norbert | |||||
Grafik | Broska Elke | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Wett / Rate / Zocker - Kinder | ||||||
Tierisch versteckt
Sechs Verstecke für Bauernhoftiere liegen aus, darauf die passende Abdeckung. Der aktive Spieler dreht sich um - die anderen Spieler verstecken ihr Tier in der Aussparung eines der Verstecke und decken wieder ab; der aktive Spieler rät nun zwei Verstecke wo er Tiere vermutet; findet er eines, erhält er einen Stern. Dann würfelt er den Farbwürfel und setzt Waldi neben dieses Versteck - hat er dort noch nicht gesucht, darf er suchen und, falls er ein Tier findet, noch einen Stern nehmen. Wer fünf Sterne gesammelt hat, gewinnt.
Ratespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Judith & Norbert Proena Gestaltung: Elke Broska Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..2/25 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Welt der Sinne | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Team Haba | |||||
Grafik | Fox Emily | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
Welt der Sinne
Hören, Sehen, Schmecken, Riechen und Fühlen - alle fünf Sinne werden angesprochen. Zur Einführung spielt man Sipokoos große Indianerprüfung mit Sipokoo der wissenden Eule als Begleitung, die für erfolgreich bestandene Sinnesprüfung eine Feder vergibt. Teilprüfungen sind: Umrisse erkennen, Fehlende Figur erkennen, Glöckchen orten, Tierparade, Figuren fühlen und Gewichte Fühlen. Wer zuerst fünf Federn sammelt, gewinnt. Für Spielvarianten braucht man noch im Haus vorhandenes Material für Geschmack bestimmen, Geruch oder fehlenden Geruch bestimmen oder Was hast du gesehen?, Material aus der Natur liefert weitere Varianten.
Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Team Haba Gestaltung: Emily Fox Web: www.haba.de Art.Nr.: 303463
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..3/25 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wurf & Weg | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | Unger Catherine | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Wurf & Weg
Pappdeckel mit Würfeln erobern. Man zieht einen Deckel und hat drei Würfel, der gelbe Würfel wird für das Glückssymbol der Runde gewürfelt. Alle würfeln gleichzeitig und überprüfen ihren Wurf auf weglegbare Symbole - Würfel mit Glückssymbol legt man auf die Ablage, Würfel mit dem linken Symbol des eigenen Deckels auf den Deckel des linken Nachbarn, Würfel mit dem rechten Symbol analog auf den Deckel des rechten Nachbarn. Dann würfelt man restliche und erhaltene Würfel, prüft, legt weg usw. bis jemand seinen letzten Würfel weglegt und seinen Deckel als Prämie umdreht. Alle anderen haben noch drei Würfe für die Runde. Wer drei Deckel hat, gewinnt.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Catherine Unger Web: www.haba.de Art. Nr. 305292
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..4/25 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Würfelkönig | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nilsson Nils | |||||
Grafik | Batts Gus | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Würfel | ||||||
Würfelkönig
Endlich ist man König, doch dem Reich fehlt Bevölkerung! Ortskarten und Bürgerkarten liegen aus. Man würfelt maximal dreimal - hat man das Ergebnis einer Bürgerkarte erzielt, nimmt man sie; liegt sie unter einer gleichfarbigen Ortskarte, bekommt man auch diese. Kann man keine Bürgerkarte nehmen, nimmt man eine Strafkarte, Dorftrottel oder Drache, entfernt die äußerste rechte Bürgerkarte der Reihe, schiebt die restlichen nach rechts und legt eine neue vom Stapel nach. Ist der Stapel der Bürgerkarten, Strafkarten oder einer der Ortskarten-Stapel leer, addiert man seine Siegpunkte minus Strafpunkte und gewinnt mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Nils Nilsson Gestaltung: Gus Batts Web: www.haba.de Art. Nr. 303485
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..5/25 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ziemlich zügig | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Conzadori Remo | |||||
Grafik | Studio Vieleck | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Eisenbahn - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Ziemlich zügig
Ein Zug muss aus möglichst vielen Waggons zusammengestellt werden. Man zieht seine Figur zur nächsten Planseite und nimmt ein Plättchen von einem der drei Stapel; hat man so viele Plättchen dieser Waggonart wie es Punkte am Plättchen gibt, legt man sie an seine Lokomotive an. Passagierplättchen stapelt man offen vor sich. Plättchen mit Aktionssymbolen kann man nutzen und wirft sie danach ab - Plättchen nehmen, Plättchen auf anderen Stapel umlegen, Figur eine Planseite weiterziehen. Sind zwei Stapel leer, gibt es Boni für Mehrheiten bei Passagieren und man gewinnt mit dem längsten Zug.
Eisenbahn-Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Martino Chiacchiera, Remo Conzadori Gestaltung: Studio Vieleck Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |