vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..1/83
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  20th Century Limited ( The Most Famous Train in the World! )
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Horger Carla Horger Jeff
  Grafik Davis James
  Redaktion Hill Ken Morse Nathan Hensloy Heydon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 14+ de 2015
  Eisenbahn - Strecken- / Netzwerk-Bau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
20th Century Limited

20th Century Limited

 

Streckenbau für den berühmtesten Zug der Welt, den 20th Century Limited und die Geschichte des amerikanischen Eisenbahnwesens. Das Spiel nutzt das Streckenbausystem aus Transamerika und Bedarfskarten als Liefersystem. In seinem Zug MUSS man entweder ein bis drei Streckenteile legen oder ein bis drei Streckenteile entfernen und KANN danach Eine Regionalkarte aus der Hand werten, Schienenteile bleiben am Plan, oder eine Gesellschaftskarte aus der Hand werten, die Strecke wird entfernt, oder Gesellschaftskarte abwerfen und neue Ziehen oder eine Ära überspringen; jederzeit im Zug kann man eine Bonuskarte beanspruchen oder einen Waiver abgeben und die Auslage der Gesellschaftskarten erneuern. Hat jemand acht Gesellschaftskarten komplettiert oder alle acht Ären einer Region erledigt, wertet man am Ende der Runde Regionalkarten, Gesellschaftskarten, Bonuskarten und Waiver.

 

Entwicklungsspiel mit Bahnbauthema für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2015

Autor: Carla & Jeff Horger

Gestaltung: James M. Davis

Web: www.riograndegames.com

Art. Nr.: RIO509

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..2/83
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  AD&D 2nd Edition Campaign Sourcebook and Catacomb Guide
  Verlag TSR
  Autor Connors William Jaquays Paul
  Grafik Barr George Baxa Tom Easley Jeff Morrissey Dean Parkinson Keith Sutherland III David C. Valusek Val.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 180 min 12+ en 1990
  Rollen - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Spielbuch
AD&D 2nd Edition Campaign Sourcebook and Catacomb Guide

AD&D 2nd Edition Campaign Sourcebook and Catacomb Guide

 

AD&D 2nd Edition Quellenband

Ratschläge zur Organisation der Partien, zum Entwerfen von Abenteuern und dem Beleben der non-playing Charaktere; dazu kommen einige Schauplätze für ungewöhnliche Dungeons.

 

Rollenspielzubehör / Regelbuch für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: TSR Hobbies Inc. 1990

Autor: William W. Connors, Jennell Allyn = Paul Jaquays

Gestaltung: George Barr, Tom Baxa, Jeff Easley, Dean Morrissey, Keith Parkinson, Sutherland III David C., Valusek Valerie

Art. Nr.: 2112

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..3/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aficionado
  Verlag Cocktail Games
  Autor Bertran Martin
  Grafik Guerlais Gerald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 30 min 16+ 2007
  Karten - Wort
Aficionado

Aficionado

 

Aficionado ist ein Spiel um Rätsel. Das Spielmaterial besteht aus 45 doppelseitigen Karten mit einem Rätsel auf jeder Seite. Jedes Rätsel wiederum besteht aus drei Anfängen eines Satzes. Der aktive Spieler zieht eine Karte und liest die drei Satz-Anfänge vor, die Mitspieler müssen nun so schnell wie möglich das passende Ende finden, das für alle Sätze gilt. Der Spieler mit der ersten richtigen Antwort gewinnt die Karte, wer sieben Karten gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

Ausgabe in französischer Sprache.

 

Karten- und Sprachspiel * 3-12 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Martin Bertran * Grafik: Gerald Guerlais * Jeu du Poche no. 22, 14035 8, Cocktail, Frankreich, 2007 *** Cocktail Games / Interlude * www.cocktailgames.com

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..4/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AMERIKA TRIPS
  Verlag DERTOUR
  Autor Verlag für Sicherheitsinformation
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1989
 
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..5/83
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Animal Kingdoms
  Verlag Game Factory
  Autor Aramini Steven Kopp Carla
  Grafik Grierson Katy Devine Danny Cofer Michel Wallace Jeffrey
  Redaktion Wong Tze Loon Calvin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 40 min 8+ de 2022
  Karten - Lege - Mehrheiten
Animal Kingdoms

Animal Kingdoms

 

Als Anführer eines Hauses kämpft man um Kontrolle der fünf Königreiche; Tierkarten – Roter Panda, Bengalischer Tiger, Honigbiene, Anolis Eidechse, Pfeilfrosch, Schleiereule, Okapi und Polarwolf -  auf der Hand sind Verbündete. In drei Zeitaltern spielt man Tiere in die Königreiche - nach dessen Regeln – um die eigene Position zu stärken. Wer am Ende des dritten Zeitalters den meisten Einfluss hat, gewinnt. In seinem Zug hat man eine von drei Aktionen – Territorium beanspruchen, man spielt eine Karte in ein Königreich und setzt einen Einflussmarker – Aufstellen, man wirft Karten ab und zieht vom Deck nach – Rückzug, man spielt im laufenden Zeitalter keine Karten mehr. Am Ende jedes Zeitalter werden Mehrheiten an Markern in den Königreichen gewertet, Bei Gleichstand für Platz 1 kommt es um Kampf, wer die höchstrangige Karte spielt, gewinnt den Kampf.

 

Kartenlegespiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2022

Autor: Steven Aramini, Carla Kopp

Gestaltung: Katy Grierson, Danny Devine, Michael Cofer, Jeffrey Wallace

Redaktion: Wong Tze Loon Calvin

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646286

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..6/83
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest

Arcadia Quest

 

Als Anführer einer Gilde mit drei Helden spielt man eine Kampagne aus sechs von elf Szenarien, um Graf Zahn zu besiegen und Arcadia zu befreien. Ein Zug besteht aus Aktivieren eines Helden oder Ruhephase für die Gilde; man wählt Helden zufällig oder draftet sie und nutzt Standard-Dungeon-Crawl-Mechanismen um Questen zu erfüllen, Gegner zu töten und Schätze zu heben. So entwickelt man Helden weiter und erwirbt mächtige Gegenstände und Waffen, um ein Szenario zu bewältigen. Für eine erfolgreiche Kampagne müssen drei von sechs Szenarien des äußeren Kreises, zwei von vier des Inneren Kreises und der Finalkampf im Zentrum erfolgreich bestanden werden.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Asmodee 2014

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMARC01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..7/83
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest Jenseits der Gruft ( Eine Kampagnen-Erweiterung )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest Jenseits der Gruft

Arcadia Quest Jenseits der Gruft

 

Jenseits der Gruft ist eine Kampagnen-Erweiterung zu Arcadia Quest, und nur mit Arcadia Quest spielbar. Sie liefert neun Szenarien, neue Helden, Monster und Entwicklungskarten sowie eine neue Spielregel zu den neuen Grabsteinkarten. Massige Charaktere sind ein neuer Charaktertyp; neue Eigenschaften sind Schubsen und Verbannung auf das Brut-Tableau. Für eine Kampagne werden sechs der neuen Szenarien gespielt - drei des äußeren Kreises, zwei des Inneren Kreisen plus der Finale Entscheidungskampf.

 

Erweiterung für Arcadia Quest für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Spaghetti Western Games / Asmodee 2015

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.cmon.com

Art.Nr. CMARC02DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it kr * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..8/83
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Azul Die Buntglasfenster von Sintra
  Verlag Plan B Games
  Autor Kiesling Michael
  Grafik Quilliams Chris Ron Karla
  Redaktion Gravel Sophie Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2018
  Deckbau - Lege - Such/Sammel/schauen
Azul Die Buntglasfenster von Sintra

Azul Die Buntglasfenster von Sintra

 

Buntglasfenster für den Palast! Man hat seinen eigenen Palast mit Farbstreifen und Glaser, Glassteine auf Manufakturen liegen aus. Man kann bestücken - alle Steine einer Farbe von einer Manufaktur nehmen, der Rest geht auf den Tisch, oder alle Steine einer Farbe vom Tisch nehmen, und auf Felder eines Streifens am Palast legen, beim Glaser oder rechts von ihm; Überschuss ist Bruchglas für den Turm - oder der Glaser geht zum linken Streifen. Ein voller Streifen wird auf Farbboni geprüft, dann behält man einen der Steine für das Palastfenster und wertet das Fenster und Boni. Nach sechs Runden wertet man Steine auf Streifen und Bruchglas.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Next Move / Plan B Games 2018/2021

Autor: Michael Kiesling

Realisation: Sophie Gravel

Redaktion: Viktor Kobilke

Gestaltung: Chris Quiliams, Karla Ron

Web: www.planbgames.com

Art. Nr.: NMGD0004 / 54807G

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de und 19 weitere * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..9/83
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Beyond the Horizon
  Verlag PD Verlag
  Autor Chan Dennis K. Hill Adam. Pinchback Ben Riddle Matt
  Grafik Dabrowiecka Agnieszka Franz Klemens Santini Adrianna
  Redaktion Acquati Giuliano Luciani Simone Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol Lamprecht Frank Barmbold Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2025
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Flächenmanagement - Worker Placement
Beyond the Horizon

Beyond the Horizon

 

Rivalität um die erfolgreichste Zivilisation der Menschheitsgeschichte, man nutzt Entdeckung, Expansion, Entwicklung, Produktion und Forschung.

Pro Runde hat man einen Zug, bis das Spielende ausgelöst wird. Die vier Phasen eines Zugs sind: 1) Aktion – mit Bewegen auf Aktionsfeld und Ausführen der Aktion – Basisaktion oder fortgeschrittene Aktion -, eventuell mit Bezahlen der Kosten; 2) Expansion mit Gebäude bauen ODER Dorf besiedeln ODER Stadt gründen ODER Gebäude ausbauen; 3) Produktion mit inaktiven Bevölkerungsstein nehmen ODER Münzen nehmen ODER Ressourcen tauschen ODER Münzen für Bevölkerungsstein aktivieren ODER Siedler/Soldaten ausmustern ODER aktiven Bevölkerungsstein erschöpfen; 4) Zielphase mit Ziel beanspruchen. Sind vier Ziele erfüllt, werden die laufende und noch eine weitere Runde gespielt und dann Siegpunkte aus Zielkarten, Technologie, Stufe IV Technologien, Spielfeld, Investitionsleiste, Persönlichkeitskarten und Regierungskarte summiert.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: PD-Verlag 2025

Lizenz: Cranio Creations © 2024

Autor: Adam Hill, Matt Riddle, Ben Pinchback, Dennis K. Chan

Entwicklung: Simone Luciani

Redaktion: Giuliano Acquati

Deutsche Bearbeitung: Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk, Frank Lamprecht, Claudia Barmbold

Gestaltung: Agnieszka Dabrowiecka, Klemens Franz, Arianna Santini

Web: www.pd-verlag.de

Art. Nr.: 5013

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl ru zh * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 9 ..10/83
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Búmúntu
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Blank Tim
  Grafik Parla Michael Wiese Jens Töpfer Jessy
  Redaktion Zeeb Martin
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 8+ de 2019
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Búmúntu

Bumúntú

 

Westafrikanische Folklore im Spiel. Wir reisen und suchen die Gunst der Tiere. Der Plan wird mit 8 Tiersteinen von 8 Tierarten zufällig belegt. Man kann durch Abgeben von Futterplättchen seine Startposition ändern - ein Feld pro Plättchen - und muss dann eine Bewegung ausführen und auswerten. Man kann sich in alle Richtungen auf freie Felder bewegen, leere Felder werden mitgezählt. Steht man auf einem Tier, macht man dessen Bewegung und nimmt den verlassenen Stein. Zeigt dieser eine Banane, erhält man ein Futterplättchen. Am Ende punktet man für Tiere laut Position des Tiers auf der Wertungstafel und für zwei Arten von Symbolen auf Tiersteinen.

 

Positions- und Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Tim Blank

Gestaltung: Michael Parla, Jens Wiese, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57450G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite