vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..1/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Stern von Afrika Kartenspiel
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mannerla Kari
  Grafik Plangger Lisa
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 6+ 1997
  Karten - Such/Sammel/schauen
Stern von Afrika Kartenspiel

Stern von Afrika Kartenspiel

 

Das Nachfolge-Kartenspiel zum Brettspiel-Dauerbrenner „Stern von Afrika“, mit leicht abgewandeltem Thema. Im Brettspiel muss man den Stern von Afrika nach Tanger oder Kairo bringen, im Kartenspiel sammeln die Spieler Edelsteine. Die Spieler spielen reihum eine Karte, es muss jeweils ein höherer Wert als bei der vorhergehenden Karte gespielt werden. Wer nicht überbieten will oder kann, spielt eine niedrigere Karte, die unter den Stapel geschoben wird, und nimmt einen Räuberchip. Müsste ein Wert über 10 gespielt werden, kann ein Spieler straflos passen. Haben alle bis auf einen gepasst, bekommt dieser Spieler den Stich und spielt zum nächsten stich aus. Eine Runde endet, wenn nur noch ein Spieler Karten hat, wer nach fünf Runden die wertvollsten Edelsteine gesammelt hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kari Mannerla* ca. 30 min * 6121, Piatnik, 1997 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..2/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Penguin Ultimatum
  Verlag Eight Foot Llama
  Autor Doherty Jim
  Grafik Starkey Scott Chamberlain Rick
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2003
  Karten - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..3/83
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Tides of Time ( Im Strom der Zeit )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Curla Kristian
  Grafik Szyma Rafal Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2015
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Tides of Time

Tides of Time

 

Man lenkt Königreiche durch Aufstieg und Verfall ihrer Zivilisationen. Man beginnt mit fünf von 18 Karten und legt eine als Beginn des Königreichs aus, die anderen Karten gibt man dem Mitspieler, man wählt eine Karte, usw. bis alle fünf Karten gespielt sind. Dann werden die Karten unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Wirkungen auf andere Karten gewertet. Danach nimmt man alle Karten des Reichs auf die Hand, wählt zwei, wirft eine ab und behält die andere auf Dauer, zieht zwei Karten und spielt Runde Zwei, wertet danach 6 Karten, usw. bis man am Ende von Runde Drei sieben Karten wertet und mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Karten-Draft- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Kristian Čurla

Gestaltung: Rafał Szyma, Anja Pittner

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18316G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..4/83
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  VEGEtables
  Verlag Daniele Ferri Eigenverlag
  Autor Ferri Daniele
  Grafik Forlani Eleonora
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ en it 2012
  Karten
Vegetables

VEGEtables

 

Drei Decks mit weißen, roten und grünen Rückseiten liegen bereit. Rote Karten als Basiskarten werden verteilt und liegen offen aus;  wenn sie gespielt werden, ersetzen sie Karten im Feld. Weiße Karten werden verteilt und auf die Hand genommen. Die ersten 16 grünen Karten werden als Acker im Raster 4x4 ausgelegt, die restlichen Karten liegen bei den Spielern als Brunnen verdeckt gestapelt. In seinem Zug muss man mindestens eine und kann beliebig viele Karten spielen, in aufsteigender Folge auf eine Basiskarte im Acker. Man versucht Kartenreihen mit Zahlenwerten in aufsteigender Reihenfolge mit Differenz vier zu bilden, z.B. 1-5-9-13-17. Wer weniger als sechs Karten auf der Hand hat, nimmt den Brunnen auf und punktet für Spieler, die ihn noch nicht genommen haben, weiters für Abschluss einer Folge oder für Abschluss einer Farbe und für nicht komplette Folgen, wenn man alle Karten abgelegt hat. Traktoren sind Joker.

 

Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Daniele Ferri Eigenverlag 2012

Autor: Daniele Ferri

Gestaltung: Eleonora Forlani

Web: www.vegetablesgame.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..5/83
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Victorian Masterminds
  Verlag CMON Global
  Autor Lang Eric M. Bauza Antoine
  Grafik Tosello Davide Harlaut Mathieu Combal Luise Lanert Kristina
  Redaktion Blome Simon Wenzlaff Sebastian Klinge Sebastian Cox Christian Stallmann Veronika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2019
  Flächenmanagement - Mehrheiten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
Victorian Masterminds

Victorian Masterminds

 

Sherlock Holmes ist tot und Schurken sind auf dem Vormarsch. Als Superschurken wollen wir die meisten Chaospunkte ergattern, doch der Geheimdienst ist uns auf den Fersen. Der aktive Spieler platziert seinen obersten Komplizen in einer Stadt; ein Stapel mit drei Komplizen wird abgehandelt, jeder Besitzer erhält die Ausbeute der Stadt - z.B. Schraube oder Feuerkraft - und kann die Fähigkeit des Komplizen ausführen, z.B. Gebäude stehlen, Maschinenfunktion nutzen oder Auftrag erfüllen. Hat jemand seine Maschine fertig oder der Geheimdienst erreicht das letzte Feld, werden nach einer letzten Runde Komplizen abgehandelt und Chaospunkte berechnet.

 

Steampunk-Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: CMON/Asmodee 2019

Autor: Antoine Bauza, Eric M. Lang

Redaktion: Jason Koepp, Mark Reynolds, Simon Blome, Sebastian Wenzlaff, Sebastian Klinge, Christian Cox, Veronika Stallmann

Übersetung: Sebastian Klinge

Gestaltung: Davide Tosello, Mathieu Harlaut, Luise Combal, Kristina Lanert

Web: www.cmon.com

Art. Nr. CMND0092

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu it pt * Text im Spiel: Ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..6/83
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Welches Spiel Which Game ( W3LCH35 5P13L WH1CH GAM3 )
  Verlag Frosted Games
  Autor Karla Jürgen Grimm Oliver
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 05 min 10+ de en 2016
  Karten
Welches Spiel - Which Game

Welches Spiel

 

Oder auch, W3LCH35 5P13L, ein Mikro-Spiel zum Bestimmen des nächsten Spiels, das gespielt werden soll. Jeder Spieler wählt ein für die Runde passendes Spiel und entweder Verlierer des letzten Spiels oder Gastgeber wählen ein zweites Spiel. Jeder bekommt verdeckt eine Karte, alle decken auf und dürfen in aufsteigender Reihenfolge der Karten ein Spiel aus der Auswahl entfernen.

Die Illustrationen für die Karten in Set A (enthalten im Brettspiel Osternest) sind moderne Klassiker von 6 nimmt! bis 1830.

Set B Moderne Spiele, Set C Game Related, Set D Geek Numbers.

 

Mikrospiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2016

Autor: Jürgen Karla, Oliver Grimm

Grafiker: nicht genannt

Web: www.frostedgames.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..7/83
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wien hat das buchstäbliche Mehr ( Und Spiel & Spaß in 40 Büchereien )
  Verlag Stadt Wien
  Autor nicht genannt
  Grafik Murlasits Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min ohne de 2008
  Lauf - Würfel - Werbe
Wien hat das buchstäbliche Mehr

Wien hat das buchstäbliche Mehr

 

Werbespiel für die Bibliothen & Büchereien Wiens, mit Stationen zu den einzelnen Angeboten wie Filialen, Lesebus, Kinderecken, Onlinesuche, Mehrsprachigkeit etc. Man würfelt und zieht, der Erste im Ziel gewinnt. Zusatzregeln bei manchen Feldern.

In Ausgabe 18./19. Oktober 2008 der Zeitung Der Standard

 

Lauf/Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Stadt Wien / Standard 2008

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..8/83
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Coimbra Miguel Fructus icols Guiton Eduard Harlaut Mathieu Nouhaut Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 13+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Zombicide

Zombicide

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not

Autor: R. Guiton, J.-B. Lullien, N. Raoult

Gestaltung: Miguel Coimbra, Nicolas Fructus, Edouard Guiton, Mathieu Harlaut, Eric Nouhaut

Web: www. asmodee.de

Art-N: ZOM01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..9/83
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide Black Plague
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Masson Jérémy Fructus Nicolas Combal Louise Harlaut Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 120 min 14+ de 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Zombicide Black Plague

Zombicide Black Plague

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

Black Plague ist eine Stand-Alone Ausgabe mit Mittelalter-Thema, mit Tutorial und 10 Questen, Regeldetails wurden der neuen Umgebung angepasst..

 

Stand-Alone Variante von Zombicide für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not 2016

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult

Grafiker: Jérémy Masson, Nicolas Fructus, Louise Combal, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: CMONZOMBP

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 8 von 9 ..10/83
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide Prison Outbreak ( Season 2 )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Coimbra Miguel Fructus icols Guiton Eduard Harlaut Mathieu Nouhaut Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 13+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombicide Toxic City Mall

 

Zombicide Toxic City Mall

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

 

Erweiterung zu Zombicide für 1-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not 2014

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult

Grafiker: Miguel Coimbra und Team

Web: www.asmodee.com

Art.Nr.: ZOM03DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite