
| |
Seite 6 von 9 ..1/83 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Netflix Haus des Geldes Escape Game | ||||||
| Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
| Autor | Trenti Nicolas Verlagsleitung: Jeuge-Maynart Isabelle Stora Ghislaine | |||||
| Grafik | Trenti Nicolas Loquet Betrand Antenni Valentine | |||||
| Redaktion | Nouvel Marine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 90 min | 14+ | de | 2020 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
|
Netflix Haus des Geldes Escape Game
Als Bankräuber versuchen wir gemeinsam, die spanische Banknoten-Druckerei zu infiltrieren, Geld zu drucken und vor Ankunft der Polizei zu entkommen. Man wählt einen Charakter mit Spezialfähigkeit und man befolgt den Plan des Professors mit Anweisungen zur Lösung der Rätsel. 15 Karten entsprechen 15 Schritten des Plans, sie beschreiben den Raum und den Auftrag und nennen Karten für Hinweise; für die Lösung der Aufgabe verwendet man Personen- und Hinweiskarten, die bereits bekannt sind. Allerdings darf jede Hinweiskarte nur einmal im Spiel verwendet werden. Die Lösung ist immer eine vierstellige Zahl. Ist Schritt 15 erreicht, bestimmt die verbrauchte Zeit die Leistung des Teams. Mit Aufgabenheft oder mit app zu spielen.
Escape Room Spiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Jumbo Spiele 2020 Lizenz: Larousse © 2020, Netflix Autor: Nicolas Trenti Verlagsleitung: Isabelle Jeuge-Maynart, Ghislaine Stora Redaktion: Marine Nouvel Übersetzung: Beate Schmitz Lektorat: Birgit Irgang Gestaltung: Nicolas Trenti, Valentine Antenni, Bertrand Loquet Art. Nr.: 19801
Zielgruppe: Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 6 von 9 ..2/83 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Nousory Aa Bb Cc ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
| Verlag | Nousory | |||||
| Autor | Murlasits Erwin | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
NOUSORY |
... Bild Bild 1 |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 10 min | 6+ | de | 2010 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
| |
Seite 6 von 9 ..3/83 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Nousory Englisch ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
| Verlag | Nousory | |||||
| Autor | Murlasits Erwin | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 10 min | 6+ | de | 2010 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
| |
Seite 6 von 9 ..4/83 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Nousory Österreich und seine Bundesländer ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
| Verlag | Nousory | |||||
| Autor | Murlasits Erwin | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
| |
Seite 6 von 9 ..5/83 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Nousory Wir lernen die EU und ihre Mitgliedsstaaten ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
| Verlag | Nousory | |||||
| Autor | Murlasits Erwin | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
| |
Seite 6 von 9 ..6/83 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Obscurio | ||||||
| Verlag | Libellud / Asmodee de | |||||
| Autor | L’Atelier | |||||
| Grafik | Collette Xavier M81 Dautremay Clément André Mélanie Couturier Jérémy Lanert Kristina | |||||
| Redaktion | <-Garcia Alexandre Forlacroix Lucas Gaudicheau Valentin Sato Nicolas Blome Simon Kox Christian | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 50 min | 10+ | de | 2020 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Obscurio
Vom Hexenmeister verfolgt, versucht man aus der Bibliothek zu entkommen; dazu deutet man Bilder im Grimoire. Ein Spieler ist Grimoire, kennt den Weg aus der Bibliothek und kennt den Verräter, kann aber nicht sprechen. Die loyalen Zauberer halten ihre Rolle geheim und versuchen die Hinweise des Grimoires zu entschlüsseln; der Verräter versucht die Zauberer in die Irre zu führen. Auf Basis umfangreicher Regeln werden Zielkarte, weitere Karten im Grimoire und Karten zur Verwirrung gewählt und laut Vorgabe genutzt sowie Fallenplättchen eingesetzt; danach wird diskutiert und jeder Zauberer wählt eine Tür neben der Bildkarte, die er für die richtige hält. Wurde die richtige Tür gewählt, gehen die Zauberer weiter, verlieren aber ein Zusammenhaltsplättchen für jede falsch gewählte Tür. Erreichen die Zauberer das Ede der Fortschrittsleiste und haben noch mindestens ein Zusammenhaltsplättchen, gewinnen sie gemeinsam mit dem Grimoire.
Assoziations- Kommunikationsspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee 2020 Autor: L’Atelier Redaktion: Alexandre Garcia, Lucas Forlacroix, Valentin Gaudicheau, Nicolas Sato, Simon Blome, Christian Kox, Veronika Stallmann Grafik: Xavier Collette, M81, Clément Dautremay, Mélanie André, Jérémy Couturier, Kristina Lanert Web: www.asmodee.com Art.Nr. LIBD0012
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de + 10 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 6 von 9 ..7/83 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| One Key | ||||||
| Verlag | Libellud / Asmodee de | |||||
| Autor | L’Atelier | |||||
| Grafik | Couturier Jérémy Naïade Dutertre Thomas Dautremay Clément André Mélanie | |||||
| Redaktion | Garcia Alexandre Forlacroix Lucas Gaudicheau Valentin Sato Nicolas Hurley Michael | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ | ||||||
|
One Key
Ein Spieler als Anführer muss den Reisenden helfen den Schlüssel zu finden; Suchkarten liegen aus, der Anführer bestimmt eine davon geheim als zu findenden Schlüssel; in jeder der vier Runden sortiert er Hinweiskarten nach der Stärke ihrer Verbindung zum Schlüssel; die Reisenden entfernen ihrer Meinung nach unpassende Suchkarten innerhalb eines Zeitlimits; wird der Schlüssel entfernt, haben alle gemeinsam verloren. Mit app.
Kooperatives Such- und Deduktionspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee 2019 Autor: L’Atelier Redaktion: Alexandre Garcia, Lucas Forlacroix, Valentin Gaudicheau, Nicolas Sato, Michael Hurley Grafik: Jérémy Couturier, Naïade, Thomas Dutertre, Clément Dautremay, Mélanie André Web: www.asmodee.com Art.Nr. LIBD0011
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + 9 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 6 von 9 ..8/83 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Papillons | ||||||
| Verlag | Cocktail Games | |||||
| Autor | Comas Oriol | |||||
| Grafik | Guerlais Gerald | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 8+ | 2007 | |||
| Lege - Karten | ||||||
|
Papillons Vier Schmetterlinge müssen entsprechend einem der beiden eigenen Geheimziele in einer Reihe angeordnet werden, egal ob senkrecht, waagrecht oder diagonal. Jeder Spieler bekommt je eine Zielkarte Form und Farbe. Wer dran ist legt entweder eine der beiden Handkarten auf den Tisch und zieht eine nach, oder nimmt die oberste Karte und legt sie an, beim Anlegen müssen sich die Karten an einer der Kanten berühren. Sind 3 Karten pro Spieler gelegt, kann man auch noch eine Karte versetzen oder einen Netzstein auf die Karte setzen und damit fixieren oder mit einem Spinnenstein eine Karte ungültig machen, sie kann nicht für eine reihe verwendet werden. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Oriol Comas/Coma * Grafik:
Gerald Guerlais
* Jeu du Poche no. 20, 14035.8, Cocktail, Frankreich,
|
||||||
| |
Seite 6 von 9 ..9/83 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Papillons ( Vier in einer Reihe ) | ||||||
| Verlag | Hutter Trade | |||||
| Autor | Comas Oriol Coma | |||||
| Grafik | Guerlais Gérald | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Karten - Lege | ||||||
|
Papillons
Das Prinzip Vier in einer Reihe wird hier optisch sehr anspruchsvoll variiert – jeder Spieler bekommt eine Farbenkarte und eine Formenkarte zugeteilt, damit steht sein Schmetterling fest. Nun müssen alle Spieler versuchen, als erster eine Reihe von vier Schmetterlingen zu bilden, die in Form oder Farbe der eigenen Aufgabe entsprechen. Die Auslage erfolgt nicht einzeln, sondern in einem gemeinsamen Raster, neu gelegte Karten müssen einander entlang einer Kante berühren . Wer mindestens drei Karten gelegt hat, kann ausliegende Karten versetzen oder einen Stein auf eine Schmetterlingskarte legen. Mit dem Schmetterlingsnetz ist diese damit gegen Versetzen blockiert, mit dem Spinnennetz für den Rest des Spiels ungültig.
Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Oriol Comas/Coma * Grafik: Gérald Guerlais * 87647 8, Interlude, 2009 *** Cocktail Games / Hutter Trade * www.hutter-trade.com
|
||||||
| |
Seite 6 von 9 ..10/83 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pictures USA | ||||||
| Verlag | PD Verlag | |||||
| Autor | Stöhr Daniela Stöhr Christian | |||||
| Grafik | Schneider David Mayer Dominik. Pryk Karol | |||||
| Redaktion | Barmhold Claudia Lamprecht Frank Sommerlade Jan Philip Pryk Karol | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2023 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Die dritte Erweiterung bringt 110 neue Fotokarten mit Motiven aus den USA und zwei neue Materialsets – transparente Karten mit verschiedenen Formen und 7 Würfel mit verschiedenen Motiven.
Ergänzung für Pictures für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Daniela Stöhr, Christian Stöhr Gestaltung: Dominik Mayer, David Schneider, Karol Pryk Redaktion: Claudia Barmbold, Frank Lamprecht, Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5005
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||