
| |
Seite 3 von 9 ..1/83 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Detecteam Kids Abenteuer auf der Insel | ||||||
| Verlag | Mirakulus | |||||
| Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
| Grafik | Izobova Ekaterina Burlakow Arthur Kosobucka Katarzyna | |||||
| Redaktion | Durowa Ana Besteher Rico Böhmert Eric Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Just Markus Lehné Anke | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2023 | ||
| Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
|
Detecteam Kids Abenteuer auf der Insel
Analog zu den Detecteam Family Spielen sind auch hier Hinweise auf Karten zu finden, die Karten legt man im 3x3 Raster aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten Startkarte in der Mitte; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 9 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung. Themen der drei Fälle sind Wasserrutschen, eine Inseltour oder das Meer von Müll befreien, natürlich mit entsprechenden Komplikationen zum Lösen.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mirakulus 2023 Lizenz: Red Cat Games 2023 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Anastasia Durowa, Rico Besteher, Eric Böhmer, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Markus Jost, Anke Lehné, Claudio Priore, Dominik Städele, Yara Lal Thiel Gestaltung: Katerina Isobowa, Arthur Burlakow, Katarzyna Kosobucka Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029870
Zielgruppe: Für KInder
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 9 ..2/83 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Die Ratten von Wistar | ||||||
| Verlag | PD Verlag | |||||
| Autor | Sabia Danilo Luciani Simone | |||||
| Grafik | Corsi Candida Valentino Sara Santini Adrianna | |||||
| Redaktion | AcquatiGiuliano NiccoliniStefania Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol Lamprecht Frank Barmbold Claudia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 90 min | 13+ | de | 2025 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement | ||||||
|
Die Ratten von Wistar
Man verkörpert eine von vier Ratten, die die Flucht aus dem Wistar Institut organisierten, und muss sich als würdig für die Führung der Kolonie erweisen. Man erforscht die Farm bis zur Speisekammer mit dem Käse, nutzt zurückgelassene Artefakte am Waldrand, macht Erfindungen und erweitert den Bau unter den Bäumen durch neue Räume und Bau neuer Betten. Lokale Mäuse werden in die Familie aufgenommen und von Besuchen bei der Alchemisten-Maus erwirbt man Vorteile. In der Neue Runde Phas einer Runde wird die Zugreihenfolge angepasst, man nimmt die drei Chef-Ratten zurück und erhält Einkommen und das Aktionsrad wird um 60 Grad gedreht sowie zwei Karten Basis-Erfindungen entfernt. In der Aktionsphase einer Runde setzt man einen Chef ins Aktionsrad oder die Alchemisten-Hütte und kann zusätzlich Schnell-Aktionen ohne Chef ausführen. Aktionen sind Holz sammeln und Räume graben im Wald, Metall sammeln und Betten bauen im Bau und Projekte entwickeln und erkunden auf der Farm, die Anzahl Arbeiter in der Region bestimmt die Stärke der Aktion. Missionen in Farm-Räumen kann man erfüllen, auf dem Spieler-Plan kann man Fähigkeiten entsperren. Nach fünf Runden summiert man nach Anpassen der Zugreihenfolge seine Siegpunkte.
Aufbauspiel mit Aktionsrad für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: PD-Verlag 2025 Lizenz: Cranio Creations © 2024 Autor: Danilo Sabia, Simone Luciani Solo-Regeln: Mauro Gibertoni Redaktion: Giuliano Acquati, Stefania Niccolini Deutsche Bearbeitung: Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk, Frank Lamprecht, Claudia Barmbold Gestaltung: Candida Corsi, Sara Valentino, Arianna Santini Web: www.pd-verlag.de Art. Nr.: 5009
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cs de en es fr it nl pl ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 3 von 9 ..3/83 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Dogs of War | ||||||
| Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
| Autor | Mori Paolo | |||||
| Grafik | Madura Christophe Harlaut Mathieu | |||||
| Redaktion | Bodan Christopher Aranha Thiago Reeve Spencer Rapp Sebastian | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 75 min | 14+ | de | 2015 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
|
Dogs of War
In Gravos ändern sich die Machtverhältnisse dauernd, Adelshäuser kämpfen in Schlachten um Kontrolle über Land, Leute und Ressourcen. In vier Runden repräsentiert man einen „Dog of War“ und entscheidet, welches Haus er unterstützt. Siegreiche Häuser werden für den Spieler, der dort Einfluss hat, wertvoller. Einfluss ist ein Schlüsselelement, aber man kann auch mit Siegen in Schlachten, Belohnungen oder Reichtümern und Soldaten gewinnen. Eine Runde = ein Jahr besteht aus der Aufstellungsphase für die Schlacht sowie aus den Phasen Musterung, Aktion und Schlachtenausgang mit Auswertung für Häuser und Siegpunkte für Captains siegreicher Häuser.
Konfliktsimulation für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Asmodee 2015 Autor: Paolo Mori Gestaltung: Christophe Madura, Mathieu Harlaut Web: www.asmodee.de Art. Nr.: 00316
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 9 ..4/83 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Donaumelodien Escape Der Schatz im Stephansdom ( Krimispiel aus dem alten Wien ) | ||||||
| Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
| Autor | Zach Bastian | |||||
| Grafik | Zach Bastian Gmeiner Verlag | |||||
| Redaktion | Liebsch Frank | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2023 | ||
| Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Donaumelodien Escape! Der Schatz im Stephansdom
Krimi-Escape Szenario im Wien des 19. Jahrhunderts, Auftraggeber „Baron Fredl“ schickt die Spieler auf die Suche nach einem legendären Schatz im Stephansdom. Zur Lösung des Falls nutzt man Karten für Rätsel, Gegenstände und Helfer. Rätsel lösen alle gemeinsam, ist die Lösung richtig, geht es weiter; ist sie falsch gibt es ein „Bummerl“; Gegenstände liegen offen aus, und Helfer sind Rätsel, die man lösen kann, aber nicht muss. Sind alle Rätsel gelöst, notiert man die Zeit, zieht zehn Minuten pro gelöster Helferkarte ab und addiert fünf Minuten pro Bummerl. Optimale Zeit für die Lösung ist unter 60 Minuten.
Krimi-Escape Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2023 Autor: Bastian Zach Gestaltung: Bastian Zach, Team Gmeiner Verlag Web: www.gmeiner-verlag.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 9 ..5/83 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Eine Tulpe für Dich | ||||||
| Verlag | Frechverlag | |||||
| Autor | Perry Sara | |||||
| Grafik | Hancock Emily Grierson Katy | |||||
| Redaktion | Kopp Carla | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Karten | ||||||
|
Eine Tulpe für dich
Man stellt seinen Strauß zusammen, um beim Tulpenfestival zu punkten, gibt Tulpen an andere Spieler für Sofort-Punkte und platziert Tulpen beim Festival um für die Siegerart Tulpen zu stimmen. In seinem Zug zieht man eine Tulpenkarte und macht eine Aktion, zieht eine zweite Karte und macht eine andere Aktion. Aktion Bouquet – man legt die Karte offen aus; Aktion verschenken – man legt die Karte offen zu einem anderen Spieler; Aktion Festival – entweder Karte offen zum Festival legen und Karten und Tulpen-Marker auf Leisten anpassen oder Karte verdeckt zum Geheimen Festival Deck legen. Ist der Zugstapel leer, wird der geheime Festival-Stapel zum Festival gelegt, Leisten werden angepasst und dann wird gewertet.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Frechverlag 2024 Lizenz: Weird Giraffe Games Autor: Sara Perry Entwicklung: Carla Kopp Gestaltung: Emily Hancock, Katy Grierson Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18499
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 3 von 9 ..6/83 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| FIZZOG | ||||||
| Verlag | GALT TOYS | |||||
| Autor | Garland Ken | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | 5+ | 1969 | ||||
| |
Seite 3 von 9 ..7/83 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Florenza | ||||||
| Verlag | Placentia Games | |||||
| Autor | Groppi Stefano | |||||
| Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 150 min | 14+ | it en de | 2010 | ||
| Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
| |
Seite 3 von 9 ..8/83 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Florenza The Card Game | ||||||
| Verlag | Placentia Games | |||||
| Autor | Groppi Stefano | |||||
| Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele Vallerga Paolo Groppi Stefano | |||||
| Redaktion | Post Scriptum | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 14+ | de en it | 2013 | ||
| Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Florenza The Card Game
Florenz – Renaissance – Familien – Mäzene – Kunstwerke! In einer Kartenvariante von Florenza spielt man fünf Runden mit je vier Phasen: 1) Künstler und Monumente ziehen, 2) Florenza-Karten ziehen, 3) vier oder mehr Aktionen und 4) Runden-Ende. Aktionen sind Monument vollenden oder reservieren, Künstler reservieren, Ortskarte aktivieren, Arbeiter entsenden, auf den Markt gehen oder Inspiration suchen. Kosten für gespielte Karten bezahlt man mit Gütern. Bei Runden-Ende gibt es Geld und drei Rohstoffe und der Captain der nächsten Runde wird bestimmt, er ist Startspieler und verwaltet die Aktionen.
Kartenspiel zu Florenza für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Placentia Games 2013 Autor: Stefano Groppi Gestaltung: Ivan Zoni, Daniele Zurla Valeria Gobbio, Stefano Groppi, Paolo Vallerga Art.Nr. PG004
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 3 von 9 ..9/83 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Florenza The Card Game Ingegnere ( Promo Card ) | ||||||
| Verlag | Placentia Games | |||||
| Autor | Groppi Stefano | |||||
| Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele Vallerga Paolo Groppi Stefano | |||||
| Redaktion | Post Scriptum | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 14+ | 2015 | |||
| Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Florenza The Card Game Ingegnere Promo
Florenz – Renaissance – Familien – Mäzene – Kunstwerke! In einer Kartenvariante von Florenza spielt man fünf Runden mit je vier Phasen: 1) Künstler und Monumente ziehen, 2) Florenza-Karten ziehen, 3) vier oder mehr Aktionen und 4) Runden-Ende. Aktionen sind Monument vollenden oder reservieren, Künstler reservieren, Ortskarte aktivieren, Arbeiter entsenden, auf den Markt gehen oder Inspiration suchen. Kosten für gespielte Karten bezahlt man mit Gütern. Bei Runden-Ende gibt es Geld und drei Rohstoffe und der Captain der nächsten Runde wird bestimmt, er ist Startspieler und verwaltet die Aktionen. Ingegnere ist eine Arte Karte, verringert Kosten um eine Ressource, wenn man Edifico di Rione, Chiesa di Rione oder Palazzo di Feniglia hat. Mit Regelkarte, Beilage zu Bretagne.
Ergängzung für Florenza The Card Game für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Placentia Games 2015 Autor: Stefano Groppi Gestaltung: Ivan Zoni, Daniele Zurla Valeria Gobbio, Stefano Groppi, Paolo Vallerga Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 3 von 9 ..10/83 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Florenza The Card Game War and Religion Expasion | ||||||
| Verlag | Placentia Games | |||||
| Autor | Groppi Stefano | |||||
| Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele Vallerga Paolo Groppi Stefano | |||||
| Redaktion | Post Scriptum | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 14+ | de en it | 2014 | ||
| Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Florenza: The Card Game War And Religion
Erweiterung zu Florenza: Das Kartenspiel mit Material für einen fünften und sechsten Spieler und dazu zwei neuen Kartenarten: Kleriker erlauben mehr Aktionen und Söldner ermöglichen Überfälle für Ressourcen oder Geld auf feindliche Städte, Lucca, Siena und Pisa. Neue purpurfarbene Gebäude sind Taverne und ein weiterer Palast.
Erweiterung zu Florenza The Card Game für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Placentia Games 2014 Autor: Stefano Groppi Grafiker: Ivan Zoni, Daniele Zurla, Valeria Gobbi, Stefano Gobbi Web: www.placentiagames.it Art.Nr.: 000053
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||