vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..1/83
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Celtae
  Verlag Pythagoras
  Autor Dimitrievski Mihajlo
  Grafik Sá Orlando Santos André
  Redaktion Santos-Mendes David M.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 100 min 10+ de en pt 2023
  Bau Spiel - Mehrheiten - Flächenmanagement
Celtae

Celtae

 

Man führt einen Keltenstamm, der mittels Landwirtschaft Karten als Ressourcen sammelt, um damit Zitadellen zu bauen und zu erweitern oder Soldaten gegen einfallende Römer zu rekrutieren, Festungen zu bauen und Fallen aufzustellen; man kann auch durch Anwerben neuer Arbeiter den Stamm vergrößern und damit Aktionen verstärken oder Arbeiter zu den Druiden entsenden. Geschicktes Management der Arbeitskräfte bringt Ruhm für den Stamm. Pro Runde bewegt man den Aktionsmarker im Rondell um 1 bis 3 Positionen und hat dann eine Aktion aus den verfügbaren neben dem Aktionsmarker und darf einen eigenen aktiven Arbeiter gegen einen Arbeiter auf dem Aktionsfeld tauschen; danach führt man die Aktion aus – Bewirtschaften, Bauen, Kämpfen, Rekrutieren. Wird durch die Bewegung des Aktionsmarkers Fortschritt ausgelöst, entwickeln die Kelten ihre Zivilisation und werten Karten mit Fortschrittsmarkern auf. Wird der letzte Fortschrittsmarker von der Leiste genommen, hat jeder noch einen Doppelzug und danach erfolgt die Schlusswertung für fertige Zitadellen, Bonusplättchen, Druidenplättchen, Römische Armee Plättchen, Mehrheiten an Garnisonswürfeln in Regionen, die Punkte vom Spielertableau sowie von Fortschrittskarten und Anführern.

 

Städtebau und Gebietsmehrheiten für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pythagoras 2023

Autor: Mihajlo Dimitrievski

Redaktion: David M. Santos-Mendes

Übersetzung: Malte Frieg, translation-table.de

Gestaltung: Orlando Sá, André Santos

Web: www.pythagoras.pt

Art. Nr.: PY0020

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de en pt * Regeln: de en pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..2/83
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Century Fernöstliche Wunder
  Verlag Plan B Games
  Autor Matsuuchi Emerson
  Grafik Quilliams Chris Kanaani Atha Guèrin Philippe Ron Karla Joly Marie-Eve
  Redaktion Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2018
  Such/Sammel/schauen - Lauf
Century Fernöstliche Wunder

Century Fernöstliche Wunder

 

Gewürzinseln in Fernost. Man bewegt sein Schiff auf das nächste Plättchen; will man weiterfahren, legt man auf jede durchquerte Insel ein Gewürz. Sind Schiffe auf der Zielinsel, erhalten deren Besitzer ein Gewürz. Dann lädt man vorhandene Gewürze ein und kann auf einer Insel mit Stützpunkt - eventuell vorher errichten - eine Marktaktion = Gewürze tauschen machen, im Hafen eine Hafenaktion = Gewürze für Punkte abgeben oder überall eine Ernteaktion = 2 Ingwer nehmen. Nimmt jemand sein 4. Punkteplättchen, wertet man Punkte und Boni, sichtbare Werte auf der Spieleablage und Gewürze außer Ingwer. Mit Century Gewürzstraße zu Sand To Sea kombinierbar.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Next Move / Plan B Games

Licence: Plan B Games © 2018

Distribution: Pegasus Spiele

Autor: Emerson Matsuuchi

Realisation: Sophie Gravel

Entwicklung: Plan B, Nazca Games

Redaktion: Sophie Gravel

Übersetzung: Viktor Kobilke

Gestaltung: Philippe Guérin, Chris Quilliams, Atha Kanaani, Karla Ron, Marie-Eve Joly

Art. Nr.: PBGD0030DE / 54902G

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en fr + viele mehr * Text im Spiel: nein

 

WH_Film_und_Medienstore

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..3/83
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coimbra
  Verlag Plan B Games
  Autor Gigli Virginio Brasini Flaminia
  Grafik Quilliams Chris Guérin Philippe Ron Karla Joly Marie-Ève
  Redaktion Kobilke Viktor Schmit Philippe Edgert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2018
  Experten, komplex - Worker Placement - Mehrheiten
Coimbra

Coimbra

Leibgarden beschützen Gelehrte, Ratsmitglieder, Händler und Geistliche der Stadt. Man wählt zwei Charaktere und setzt seinen Pilger und spielt dann Runden aus Phasen: Würfeln - Würfel draften und in die Stadt setzen - Würfel in Relation zu deren Position zurücknehmen, für Gunstplättchen und Charakterkarten - Spielreihenfolge laut Anzahl Kronen bestimmen - Einfluss-Einkommen je nach Farbe des gewählten Würfels - In eine Reise investieren. Nach vier Runden erfolgt eine Endwertung von: Punkte für Investitionen in Reisen, für Mehrheiten auf der Einflussleiste, Diplom-Sätze, Charakter Karten mit Spielende-Boni sowie Wachen, Münzen und Kronen.

 

Komplexes Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Plan B Games / Pegasus Spiele 2018

Autor: Flaminia Brasini, Virginio Gigli

Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guérin, Karla Ron, Marie-Ève Joly

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 54564 G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..4/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Contact ( Das interessante Karten-Legespiel für jung und alt )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Garland Ken
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 4+ de en nl
  Lege
Contact

Contact

 

Karten werden angelegt, und damit Muster gebildet, jede Karte zeigt 1 bis 3 Linien in rot, blau und schwarz, geraden, Kurven, oder Endstücke.

Frühere Auflage von Contact, # 605 5 504 4

Keine Regel

 

Legespiel * 2-10 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Ken Garland *  15.581, Ravensburger, Deutschland *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..5/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  contact
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Garland Ken
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 4+ 1974
  Lege
Contact

Contact

 

Karten werden angelegt, und damit Muster gebildet

 

Legespiel * 2-10 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Ken Garland *  605 5 504 4, Ravensburger, Deutschland, 1974 *** Otto Maier Verlag Ravensburg ***

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..6/83
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  CuBirds
  Verlag Catch Up Games
  Autor Alexander Stefan
  Grafik der Nederlanden Kristiaan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ en fr 2018
  Such/Sammel/schauen
CuBirds

CuBirds

 

Vögel sollen in Schwärmen versammelt werden, entweder zwei Arten mit je drei Vögeln oder sieben Vögel verschiedener Art. Man beginnt mit acht Karten. Man legt immer alle Vögel einer Art aus der Hand links oder rechts an eine der vier Reihen. Schließt man Vögel anderer Arten zwischen solche der neu gelegten Art an beiden Reihenenden ein, nimmt man diese Karten und schiebt die restlichen Karten zusammen; der Geber ergänzt vom Stapel auf zwei Arten in der Reihe. Um einen Schwarm zu erweitern, zeigt man alle Karten der Art und legt je nach Schwarmgröße eine oder zwei Karten dazu. Hat jemand keine Karten, endet die Runde, alle werfen restliche Karten ab.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Catch Up Games / Blackrock Games 2018

Autor: Stefan Alexander

Gestaltung: Kristiaan der Nederlanden

Web: www.catchupgames.com

Art. Nr. 01005 - CUBFR112018

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en fr + es it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..7/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Börsenspiel
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Spencer Martin Murray Peter B.
  Grafik Grafisches Atelier Otto Maier Verlag
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 1977
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Das Börsenspiel

Das Börsenspiel

 

Auf einer Kurstabelle wird das Steigen und Fallen der am Aktienmarkt notierten Papiere angezeigt und die Spieler versuchen, durch geschicktes Beeinflussen der Kurse ihr Vermögen zu vermehren. Dazu werden Aktien gekauft und verkauft und durch Aktionskarten die Kurse von Aktien verändert.

Neuausstattung, Autoren nicht genannt

 

Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Martin Spencer, Peter B. Murray * 602 5 219 X, Ravensburger, Deutschland, 1977 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..8/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Milka Schoko -Spiel ( Eine Schokoladen-Reise durch Europa )
  Verlag Kraft Foods
  Autor Ravensburger Spieleverlag
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ 2001
  Werbe - Lauf - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..9/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Zeitalter Napoleons ( 1805 - 1815 )
  Verlag Phalanx Games
  Autor Verlaque Renaud
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ 2003
  2-Personen - Strategie - Geschichte - Konflikt/Simulation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..10/83
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detecteam Family Ein Ei zu viel
  Verlag Mirakulus
  Autor Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina
  Grafik Grigoriewa Inna Durowa Anastasia Burlakow Arthur Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Besteher Rico Böhmert Eric Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Just Markus Lehné Anke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel
Detecteam Family Ein Ei zu viel

Detecteam Family Ein Ei zu viel

 

Eule und Papagei sind Nannys in einer Tagesstätte für Eier im Dschungel. Eines Tages liegt ein Ei zu viel im Nest …

Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.

 

Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2023

Lizenz: Red Cat Games 2021

Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa

Übersetzung: Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher, Eric Böhmer, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Markus Jost, Anke Lehné, Claudio Priore, Dominik Städele, Yara Lal Thiel

Gestaltung: Inna Grigoriewa, Anastasia Durowa, 3Arthur Burlakow, Katarzyna Kosobucka

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029873

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite