![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
08/15 ( Der ganz normale Karten-Wahnsinn! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Richardson Tony | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 6+ | 2006 | |||
Karten | ||||||
08/15 Im Spiel sind
Karten mit den Werten 0, 8 und 15 auf den Vorderseiten, die 0 und 15 Karten
werden gemischt und in zwei Stapeln in die Mitte gelegt, die 8er Karten werden
gleichmäßig an die Spieler verteilt, jeder Spieler legt je nach Spieleranzahl 4
bis 9 Karten verdeckt vor sich ab. Spielziel ist, möglichst viele gleichfarbige
Drillinge aus 0, 8 und 15 zu sammeln, alle spielen gleichzeitig, sind die
Karten aus der Tischmitte verteilt, bekommt jeder 1 Punkt pro gesammeltem
Drilling, nach drei Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Kartenspiel * 2-5
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Tony Richardson *
Illustration: Rayhle Designstudio * ca. 10 min * 51117,
Schmidt Spiele, Deutschland, 2006 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Animania | ||||||
Verlag | Nelostuote Oy | |||||
Autor | Childs Chris Richardson Tony | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 5+ | ohne | |||
Kinder - Karten - Reaktion | ||||||
Animania Reaktionsspiel mit
Karten, jeder Spieler wählt ein Tier. Die Karten werden verteilt, jeder deckt
die oberste Karte seines Stapels auf, erscheinen zwei gleiche Tiere, muss jeder
der beteiligten Spieler das Tiergeräusch des Gegenübers nachahmen. Der
langsamere bekommt die Karten, wer zuerst keine Karten mehr hat, gewinnt. Exemplar ohne
Artikelnummer und Regel, vermutlich Muster Regel und
Artikelnummer mit Kurzbeschreibung von der site. Reaktionsspiel * 3-8
Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Chris Childs, Tony Richardson 01442, Tactic, Finnland
*** Nelostuote Oy * www.tactic.net |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snorta | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Childs Chris Richardson Tony | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 6+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
Snorta Jeder Spieler
zieht sich eine Geräuschekarte, schlüpft in die Rolle dieses Tieres und macht
für alle laut und deutlich sein persönliches Tiergeräusch, das zu dem Tier auf
seiner Karte passt. Immer wenn zwei Spielkarten mit gleichen Tieren vor zwei
Spielern liegen, müssen die betroffenen Spieler so schnell wie möglich das
persönliche Tiergeräusch des anderen Spielers nachmachen, dabei muss es so
genau wie möglich die persönliche Variante des Geräuschs wie vorgegeben sein.
Wer es schafft, darf Karten abgeben, wer zuerst keine Karten mehr besitzt,
gewinnt. Kartenablegespiel * 3-6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Chris Childs und Tony Richardson * Grafik:
Michael Menzel * ca. 20 min * 5920, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snorta deluxe | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | Childs Chris Richardson Tony | |||||
Grafik | Childs Chris Richardson Tony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de fr nl it | 2009 | ||
Reaktion | ||||||
Snorta deluxe
Ein Spiel um Tiergeräusche und versteckte Tiere. Alle Spieler haben ein Tier in der Scheune stehen und haben dessen Geräusch zu Spielbeginn nachgemacht. Dann werden alle Karten verteilt und die Spieler decken reihum die oberste Karte ihres Handkartenstapels auf. Erscheint ein Tier, das schon einmal offen auf dem Tisch liegt, muss man das Geräusch jenes Tieres nachmachen, das der Spieler mit der zweiten Karte in seiner Scheune versteckt hat. Wer schneller nachmacht, gibt seinen Tischkartenstapel dem Duellgegner. Wer keine Handkarte mehr hat, gewinnt. Für Jüngere kann man ohne Scheune spielen.
Kartenablegespiel mit Action * 4-8 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Chris Childs, Tony Richardson * Gestaltung: Chris Childs, Tony Richardson * N1390, Mattel, Deutschland, 2009 * Mattel Inc. * www.mattel.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zocken ( Spannender Würfelspaß für 2-6 Glückspilze ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Richardson Tony | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Zocken Die Spieler bekommen Aufgabenkarten, die man mit Würfelglück und Geschick erfüllen soll, entweder muss man einen Mitspieler zum Würfelduell bitten oder die ganze Runde macht Wettwürfeln oder oder oder. Die Karte bestimmt die Anzahl aktiver Spieler für die Aufgabe, die Zahl der Chips für Erfüllung der Aufgabe und die Anzahl Würfel zum Lösen der Aufgabe und auch, wie oft man würfeln darf und ob man Würfel hinauslegen darf. Der aktive Spieler wählt eine seine Handkarten, bestimmt wenn nötig einen Mitspieler, und kann Chips einsetzen um eine Aktion anzuwenden. Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Tony Richardson * * ca. 30 min * 49088, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |