![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..1/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Via Nebula | ||||||
Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Joubert Vincent | |||||
Redaktion | Blome Simon Rapp Sebastian Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
Strecken- / Netzwerk-Bau - Transport / Logistik | ||||||
Via Nebula
Nach einem dunklen Zeitalter müssen die Nebelgebiete erforscht, erschlossen und neu bebaut werden. Dazu nutzt man pro Zug zwei von sechs Aktionsoptionen – Handwerker setzen, Bauplatz legen, Nebelfeld erforschen, Versteinerten Wald erforschen, Ressourcentransport zu einem Bauplatz, Gebäude bauen. Hat man sein letztes Gebäude gebaut, haben alle anderen noch einem Zug; dann sammelt man all seine Ressourcen ein und legt sie ins Lager, danach wird ausgewertet: Erschließungsmarker plus erfüllte Verträge plus aufgedeckte Forscher plus Spielendekarte minus übriggebliebene Ressourcen.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Space Cowboys / Asmodee 2016 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Vincent Joubert Web: - Art. Nr. 2016-1/SCVN01DE/LU001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cn de en fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..2/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Zombicide Wulfsburg ( Erweiterung zu Black Plague ) | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas | |||||
Grafik | Masson Jérémy Fructus Nicolas Combal Louise Harlaut Mathieu | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-0 | ca. 60 min | 14+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Zombicide Wulfsburg
Menschen in kooperativer Anstrengung für Missionsziele und Überleben gegen vom Spiel kontrollierte Zombies. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder sich zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden. Wulfsburg ist eine Erweiterung für Black Plague, angesiedelt im Mittelalter, und bringt neues Material, ein zum Teil infiziertes Wolfsrudel und einen neuen Alptraum, die Wolfstrums.
Erweiterung zu Zombicide Black Plague für 1-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: CMON / Asmodee 2016 Autor: Raphael Guiton, Jan-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult Gestaltung: Jérémy Masson, Nicolas Fructus, Louise Combal Web: www.asmodee.de Art. Nr. CMONZOMBP02
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 / viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |