![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..1/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichtlustig Labor Chaos | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dekoning Ivo | |||||
Grafik | Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten | ||||||
Nichtlustig Labor Chaos
Spielziel ist auch hier, möglichst schnell alle Handkarten loszuwerden – außer natürlich eine Karte verändert diese Siegbedingung…. 7 Handkarten hält man auf der Hand, reihum wählen die Spieler eine Karte und legen sie vorerst aus, bis die Karte umgesetzt ist. Manche Karten erfordern Bedingungen um sie ausspielen zu können. Sind die Auswirkungen einer Karte abgehandelt, kommt sie auf den Ablagestapel, außer natürlich der Kartentext schreibt etwas anderes vor. Man muss aber am Zug sein, um durch Ablegen der letzten Handkarte zu gewinnen. Mit 2 Sonderkarten vom Kosmos Herbsttreff 2009, personalisiert und von Joscha Sauer zu einem Text gezeichnet.
Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ivo Dekoning * Grafik: Joscha Sauer, Pohl & Rick * ca. 20 Minuten * 740153, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..2/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichtlustig Noch mehr Labor Chaos | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dekoning Ivo | |||||
Grafik | Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Nichtlustig Noch mehr Labor Chaos
Spielziel ist, möglichst schnell alle Handkarten loszuwerden – außer natürlich eine Karte verändert diese Siegbedingung…. 7 Handkarten hält man auf der Hand, reihum wählen die Spieler eine Karte und legen sie vorerst aus, bis die Karte umgesetzt ist. Manche Karten erfordern Bedingungen um sie ausspielen zu können. Sind die Auswirkungen einer Karte abgehandelt, kommt sie auf den Ablagestapel, außer natürlich der Kartentext schreibt etwas anderes vor. Man muss aber am Zug sein, um durch Ablegen der letzten Handkarte zu gewinnen. Die Fortsetzung bring neue Karten und kann mit Nichtlustig Labor Chaos kombiniert werden, man kann alle Karten zusammenmischen oder ein Lieblingsdeck zusammenstellen.
Fortsetzung zu Nichtlustig Labor Chaos für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Ivo Dekoning Gestaltung: Joscha Sauer, Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 74161 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..3/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pulsar 2849 | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Suchý Vladimír | |||||
Grafik | Meding Sören Murmak Filip | |||||
Redaktion | Kox Christian Kröhnert Michael Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 100 min | 14+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Würfel | ||||||
Pulsar 2849
Tausend Jahre nach dem Goldrausch nutzt die Menschheit Energie eines Pulsars für das erste Sternentor. Acht Runden haben drei Phasen: 1. Würfelphase - Jemand würfelt 7 oder 9 Würfel je nach Spieleranzahl und sortiert sie nach Werten. Nun wählen die Spieler reihum Würfel, die Wahl beeinflusst Initiative- und Technologieleiste. 2. In der Aktionsrunde nutzt man die zwei gewählten Würfel für eine Aktion dieses Werts - Schiff fliegen, Pulsar entwickeln, Energie Megastruktur erweitern, Technologie patentieren, Projekt im Hauptquartier komplettieren oder Würfelmodifikator kaufen. 3. In der Wertung bekommt man Technologiekuben und Punkte.
Aufbauspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Czech Games Edition / Asmodee 2018 Autor: Vladímír Suchý Gestaltung: Sören Meding, Filip Murmak Web: www.czechgames.com Art. Nr. CGED0039
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cn de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..4/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnurrrlock Holmes ( Auf Mauziatys Fährte ) | ||||||
Verlag | Idea and Design Works | |||||
Autor | Sauer Stephen | |||||
Grafik | Davis Jacqui Sauer Stephen Miesner Christa Barlin Sam | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Wenzlaff Sebastian Bennington Jerry Murray Nate Reeve Spencer Merkley Kyle | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2017 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Merk | ||||||
Schnurrrlock Holmes
Mauziarty muss gefasst werden! Er begeht jede runde ein neues Verbrechen und bewegt sich ein Feld weiter. Man hat eine Hinweiskarte im Halter, Vorderseite zu den anderen Spielern – sie zeigt einen von fünf Verdächtigen und eine Uhrzeit. Ein Zug hat zwei Phasen, Aktion aus einmal ermitteln plus optional einmal raten und aufräumen. Für Ermitteln legt man zweimal eine seiner Handkarten aus – die Mitspieler bestätigen oder Verneinen Übereinstimmung mit der Karte im Halter als Spur oder Sackgasse, die Karten werden entsprechend neben dem eigenen Tableau abgelegt. Danach gibt man zwei Karten weiter und zieht zwei Karten. Raten ist optional, dazu nennt man Verdächtigen und/oder Uhrzeit, die man auf der Karte im Halter vermutet und bekommt als Antwort nur richtig oder falsch. Für richtiges Raten nimmt man Pfotenabdrücke; wer dabei Mauziaty nimmt, beendet das Spiel. Nach einem Spielerzug führ jeden folgt ein Mauziaty Zug; erreicht dabei sein Marker das Ende der Fährte, haben alle noch einen Zug, schnappen sie Moriarty nicht, ist er entkommen und das Spiel verloren.
Merken-, Deduktion und Musterbildung für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: IDW / Asmodee 2017 Autor: Stephen Sauer Entwicklung: Jerry Bennington, Nate Murray, Kyle Merkley Redaktion: Sebastian Rapp, Sebastian Wenzlaff, Jerry Bennington, Nate Murray, Spencer Reeve, Kyle Merkley, Joshua Yearsley Übersetzung: Sebastian Rapp Gestaltung: Jacqui Davis, Stephen Sauer, Christa Miesner Web: BGG Art. Nr.: IDWD0001
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..5/32 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sid Meier's Civilization Ein neues Zeitalter | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Kniffen James | |||||
Grafik | Springer Will Silsby Michael Schomburg Brian Finér Anders | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
Sid Meier’s Civilization: Ein neues Zeitalter
Zivilisationen im Lauf der Zeiten - In runden sind alle reihum an Zug und nutzen ihre Karten; Spielzielkarten liegen aus, es gewinnt wer als Erster eine Agenda pro Karte erledigt. Jeder Spieler hat eine Fokusreihe aus fünf Karten, die die Ziele einer Nation darstellen - Kultur für Kontrollmarker setzen und Ressourcen beanspruchen, Wissenschaft für Entwicklung neuer Technologien, Wirtschaft zur Bewegung des Wagens und Interaktion mit Stadtstaaten und Städten, Industrie zum Bau von Städten und Weltwundern sowie Militär für Verstärkung der Verteidigung und Angriffe. Aktionen mit den Karten verschieben die Reihenfolge der Karten. Unvorhergesehene Ereignisse wie Barbaren-Angriffe beeinflussen die Weltkarte und alle Spieler.
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2018 Autor: James Kniffen Gestaltung: Wil Springer, Michael Silsby, Brian Schomburg, Anders Finér Web: www.asmodee.de Art.Nr.: FFGD0160
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: bg de en es fr gr it pl ru* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..6/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Trek Catan ( Settling the Final Frontier ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda Klober Andreas | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 10 | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Star Trek Catan
Catan in unendlichen Weiten. Rohstoffreiche Planeten an den Grenzen der Föderation müssen mit Raumstationen erschlossen werden und dazu muss man Versorgungsrouten errichten. Die Regeln von Die Siedler von Catan gelten auch im Weltall, neu dazu kommen Unterstützungskarten, die die Charaktere der Enterprise ins Spiel bringen und Vorteile für den Spieler bringen, er kann sie entweder nutzen, zurücklegen und eine neue Karte nehmen oder die Karte auf die B-Seite drehen und nach seinem Zug nochmals nutzen, bevor er sie zurücklegt. Der Räuber wird durch ein Klingonen-Schiff dargestellt, Siegbedingung sind wieder 10 Siegpunkte aus Kleinen und Großen Raumstationen sowie Entwicklungskarten und den Karten für Längste Versorgungsroute und Größte Sternenflotte.
Ressourcenmanagementspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair 2012 Autor: Klaus Teuber Design: Franz und Imelda Vohwinkel, Andreas Klober Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 3003
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..7/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Trek Catan Victory Points Displays | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda Klober Andreas | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 10 | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..8/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tara Wolf Im Tal der Könige | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Bernard Pascal Barome P. O. | |||||
Grafik | Condette Frédérick Polouchine Igor Guinebaud Sylvain | |||||
Redaktion | Blome Simon Rapp Sebastian Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de | 2017 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Tara Wolf Im Tal der Könige
Ein geheimnisvolles Medaillon erweckt Erinnerungen an sieben Pharaonengräber. Jeder Spieler zieht einen Abenteurer. Trägt er das Medaillon, kann er in einem Grab seine besondere Fähigkeit nutzen. Runden bestehen aus je einer Lagerphase für beide Spieler - mit Ressourcen erhalten, Karten spielen und Lager aufräumen mit Handkarten- und Münzenlimit - sowie der Grabphase mit Aufdecken eines Grabs und Kampf um das Grab - mit Spielen von Karten für Fallen und Untote sowie Auslösen von Fallen gegen Charaktere im Grab -und Auswerten des Kampfs. Wer den Kampf gewinnt, findet den im Grab versteckten Schatz. Wer vier Schätze sammelt, gewinnt das Spiel.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: The Red Joker / Asmodee 2017 Autor: Pascal Bernard, P.O. Barome Grafiker: Frédérick Condette, Igor Polouchine, Sylvain Guinebraud Web: www.asmodee.de Art.Nr.: ALC0001
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..9/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2011 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt, mit 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Das Einführungsspiel „Die ersten Cataner“ mit dem Basisset gewinnt man mit 7 Siegpunkten, die Themenset-Spiele mit 12. Die Sets „Zeit des Goldes“, „Zeit der Wirren“ und „Zeit des Fortschritts“ stellen weitere Karten vor, im „Duell der Fürsten“ nutzt man alle Sets für 13 Punkte. Englische Ausgabe von „Die Fürsten von Catan“
Kartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * Redaktion: Sebastian Rapp * 3131, Mayfair 2011 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..10/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan Age of Enlightenment ( Card Game expansion ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Bartschat Peter Gustav Düren Reiner Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2012 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan Age of Enlightenment
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Era of Explorers / Zeit der Entdecker mit 50 Karten und sechs Entdeckerschiffen, Era of Sages / Zeit der Weisen mit 41 Karten und Era of Prosperity / Zeit des Wohlstands mit 34 Karten.
Zweite Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2012 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Michaela Kienle, Michael Menzel Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 3133
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en fr nl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |