
| |
Seite 3 von 3 ..1/23 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Powerline | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Henn Dirk | |||||
| Grafik | Limberger Patricia | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 45 min | 8+ | de en fr nl | 2022 | ||
| Würfel - Strecken- / Netzwerk-Bau - Umwelt, Ökologie | ||||||
|
Powerline
Die Energieversorgung der Zukunft bauen, ein effizientes Netzwerk von Leitungen, die Kraftwerke verbinden und Städte mit erneuerbarer Energie versorgen. Würfel bestimmen die Reihenfolge des Leitungsausbaus. In jeder Runde spielen alle gleichzeitig und nach Runde 5, Runde 10 und der Schlusswertung für Bonuspunkte nach Runde 15 gewinnt man mit den meisten Punkten. Eine Runde besteht aus den Phasen 1) Würfeln mit Auslegen der Resultate am Rundentableau, 2) Planen durch Platzieren von Arbeitern nach genauen Regeln auf Abschnitten der Powerlines am eigenen Plan, auf die Würfelzahl des Würfels in der Arbeiterfarbe. Dann zählt man leere Arbeiterfelder und entfernt ein Arbeiterplättchen aus der entsprechenden Spalte, es geht als Energieplättchen in den eigenen Vorrat; und 3) Bauen durch Ersetzen der Arbeiter mit einem Powerline-Plättchen, Arbeiter auf der Insel kosten Punkte. Hat man eine Powerline vollständig abgedeckt, deckt man mit einem Energieplättchen die benachbarte Stadt ab und punktet. Sind alle Powerlines an einem Kraftwerk fertig, punktet man ebenfalls. In den Wertungen wertet man Wertungskarten für Städte, Kraftwerksplättchen und Jokerplättchen am Sonnenfeld. Mit Varianten Baubegrenzung, Abenteuerinsel, Verträge und Spezialverträge. Label Green Planet
Streckenbauspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2022 Autor: Dirk Henn Realisation: Queen Games Team Gestaltung: Patricia Limberger Web: www.queen-games.com Art. Nr.: 10712
Zielgruppe: Familien
Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 3 von 3 ..2/23 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Samarkand | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Peters David V. H. Wu Harry | |||||
| Grafik | Hartwig Jo | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Samarkand Karawane zum Reichtum
Kaufmannsfamilien wollen mit den Karawanen auf der Seidenstraße lukrative Geschäfte machen, die Spieler heiraten als Händler in die Familie ein und versuchen die Geschäfte zu lenken. In einem Spielzug kann man entweder in eine Kaufmannsfamilie einheiraten oder die Handelsroute einer Familie verlängern. Heirat kostet Geld und bringt Warenkarten, man kann in beliebig viele Familien je einmal einheiraten. Die Handelsroute wird durch Kamele der Familie verlängert, Warenplättchen von Feldern bekommt man, dazu passende Warenkarten kann man verkaufen. Kamele zweier Familien auf einem Feld knüpfen eine Verbindung, erste Verbindungen bringen Prämien. Hat jede Familie eine vorgegebene Anzahl Verbindungen geknüpft, gewinnt, wer am meisten Siegpunkte aus Warenkarten, Warenplättchen, Verbindungen und Geld erzielt.
Aufbauspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: David V. H. Peters, Harry Wu * Gestaltung: Jo Hartwig * Redaktion: Queen Games Team * ca. 60 min * 60581, Queen, Deutschland, 2010 *** Queen Games * www.queen-games.de
|
||||||
| |
Seite 3 von 3 ..3/23 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Sparta | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Holtkamp Yannick | |||||
| Grafik | Stephan Claus | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
| 2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
| |
||||||