
| |
Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Ein frohes Christbaum-Spiel | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Prinz Peter Paul | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | de | 1955 | ||||
| Lauf - Würfel | ||||||
|
Ein frohes Christbaum-Spiel
Plan und Regel, erschienen im Sonderheft 21 der Zeitschrift Wunderwelt - ein simples Lauf/Würfelspiel entlang der Felder 1-60, elf der Felder sind Ereignisfelder für nochmal würfeln oder aussetzen oder Abkürzungen oder zurücklaufen. In Wunderwelt Sonderheft #21
Lauf/Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1955 Gestaltung: Peter Paul Prinz Art. Nr.: SH21
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wir lernen spielend Kartenzeichnen | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | Reither Elfriede | |||||
| Grafik | Prinz Peter Paul Polz Edi | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | de | 1957 | ||||
| Lauf - Würfel | ||||||
|
Wir lernen spielend Kartenzeichnen
Laufstrecke durch eine Landschaft, mit 63 Feldern, man würfelt und zieht und erledigt die entsprechend markierten Ereignisfelder Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #26
Lauf/Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1957 Autor: Elfriede Reither Gestaltung: Peter Paul Prinz, Edi Polt Art. Nr. SH26
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||