vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/9
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Atua
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Almes Scott
  Grafik Danchin Olivier Wollinsky Alexander
  Redaktion Niegsch Nicolas Niegsch Nicolas= Michael Csorba Esther Vista
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de 2025
  Lege
Atua

Atua

 

Aus überlappenden Karten polynesische Inseln bauen, Symbole sammeln und Aspekte zum richtigen Zeitpunkt werten!

Ein Zug besteht aus den Schritten 1) Inselkarte aus der Reihe nehmen, für je eine Kokosnuss auf Karten links der genommenen. 2) Insel erweitern – genommene Karte auf eine oder mehrere Inselkarten legen, zu Beginn auf die Dorfkarte – es muss mindestens ein Symbol abgedeckt werden, Strandabschnitte müssen zusammenhängen und Meer darf nicht an Festland grenzen, Sterne auf Dorf und Vulkan dürfen nicht abgedeckt werden. 3) Reihe auffüllen, 4) optional Schicksalsplättchen für Kokosnüsse kaufen; 5) optional Bewohner spielen, 6) Zwischenwertung falls nach 3) ein Stapel leer ist; wenn A dann eine Harmoniequelle von sechs werten, für B 2 der 5 noch verfügbaren Quellen werten, und für C die restlichen Quellen werten – Quellen sind Fischer/Fisch, Jägerin/Vogel, Kanu/Palme, Kokosnuss, Totem und Vulkan/Dorf.

Nach der 3. Zwischenwertung erfolgt eine Schlusswertung für Bewohner, eventuell Strandbonus und Kokosnussbonus und (eventuell Minus)-Punkte für Schicksalsplättchen.

 

Legespiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Lizenz: Ghost Dog © 2023, Superlude © 2023

Autor: Scott Almes

Redaktion: Nicolas Niegsch

Übersetzung: Spieletexter Ludiversal Translations = Michael Csorba, Esther Vista

Gestaltung: Olivier Danchin, Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49472 - 5452400318

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/9
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi Blocksberg Der Verhexte Hexenhut
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Niegsch Nicolas Madecki Dominik
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2024
  Merk - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Bibi Blocksberg Der verhexte Hexenhut

Bibi Blocksberg Der verhexte Hexenhut

 

Hexspruch üben an Tante Manias Hut, er soll sich vervierfachen – doch als Bibi einen der vier Hüte aufhebt, macht er ein Tiergeräusch, für jeden Hut verschieden. Ist man am Zug, muss man die oberste Aufgabenkarte erfüllen – entweder den Hut für Geräusch des abgebildeten Tiers drücken oder für das Geräusch eines nicht abgebildeten Tiers oder des Geräusch des Huts nennen, unter dem die abgebildete Junghexe steckt oder die Hüte über den abgebildeten Hexen vertauschen oder die Hüte in der richtigen Reihenfolge der abgebildeten Tiere drücken. Wer es richtig macht, bekommt die Karte und gewinnt mit den meisten Karten, wenn die Spielende-Karte gewonnen wurde. Variante mit Reaktionskarten.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: Kiddinx Studios © 2023

Autor: Tim Rogasch

Entwicklung, Redaktion: Nicolas Niegsch, Dominik Madecki

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40658

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/9
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fabelwald
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warrender Jeff
  Grafik Blanc Édouard Schiffer Leon
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Merk
Fabelwald

Fabelwald

 

Schlüssel zu Zaubertürmen sind im Wald versteckt, wer zuerst drei Schlüssel findet, alle Aufträge erledigt hat und zu seinem Zauberturm zurückkehrt, gewinnt und wird Nachfolger des alten Zauberers. Waldplättchen liegen im 6x6 Raster, die Zaubertürme offen in den Ecken, dort beginnen die Figuren. Jeder hat drei Orte vor sich liegen. Ist man aktiv, zieht man auf ein benachbartes Plättchen, deckt es auf und erledigt den Effekt. Dies darf man wiederholen bis man vier Schritte gemacht hat; Trolle, magische Orte oder der Drachen können den Zug früher beenden. Plättchen-Effekte: Zauberer – Auftrag ziehen, wenn man keinen hat, Erfüllen durch Betreten eines Plättchens mit gleichem Symbol. Magische Orte – hat man eine solche Karte, dreht man sie um und hat einen Schlüssel gefunden. Lichtung – kein Effekt. Fee – Plättchen anschauen. Troll – ein Schritt zurück; Drache – zurück auf Startfeld. Zuletzt dreht man alle offenen Plättchen im Raster um.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Jeff Warrender

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Édouard Blanc

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40661

 

Zielgruppe: Kinder & Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/9
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  For One Mensch ärgere Dich nicht
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 8+ de 2024
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Solitär
For One Mensch ärgere Dich nicht

For One Mensch ärgere Dich nicht

 

12 Level für Mensch ärgere Dich nicht als Solo-Spiel. Man würfelt und zieht Figuren um auf dem Weg ins Ziel Aufgaben zu erfüllen und die Highscores zu knacken. Für Level 1 werden Plättchen -1 und -3 auf den Lauffeldern verteilt, und setzt seine Figuren wie gewohnt auf B- und A-Felder. Man spielt immer mit den roten Figuren. Die etwas größere der vier Figuren benötigt man nur für manche Levels. Man würfelt und zieht eine seiner Figuren in Pfeilrichtung, immer die gesamte Augenzahl; Figuren können übersprungen werden. Endet der Zug auf einem Plättchen, ist dieses geschlagen und wird je nach Kapitel abgehandelt. Nach einer Umrundung des Spielplans zieht man die Figur in den Zielbereich; sind alle Figuren dort, wertet man dem jeweiligen Level entsprechend., in Kapitel 1 Level 1 zählt man am Plan verbliebene Plättchen und versucht die wenigsten Minuspunkte zu sammeln.

Das beiliegende Challenge-Heft bringt Kapitelübersicht, Level mit Beschreibungen und Platz für Highscores.

 

Lauf/Würfelspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

  

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Autor: Reiner Knizia

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49470 – 52400372

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/9
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pancake Picknick
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor 7 Bazis
  Grafik Viljoen Glen Kinetik Rayhle Amadeus
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit
Pancake Picknick

Pancake Picknick

 

Tierkinder werfen die Pancakes fürs Picknick auf die Decke! Man hat sieben Pancakes einer Farbe, Wurfkarten werden gestapelt. In seinem Zug deckt man die oberste Wurfkarte auf, Tier und Abbildung zeigen, wie man werfen muss. Alle geworfenen Pancakes bleiben bis zum Ende des Spiels dort, wo sie gelandet sind! Trifft man die Decke und der Pancake bleibt haften, auch wenn bei Spielende der Plan kurz senkrecht gestellt wird, gibt das bei einen Punkt. In Varianten nutzt man die Karten mit dunkler Rückseite.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: 7 Bazis

Entwicklung, Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic, Amadeus Rayhle

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40657

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/9
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piraten Mikado
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Reindl Manfred
  Grafik Kuchinke-Hofer Mario Cress Olga Wollinsky Alexander Resch Andreas
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2023
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
Piraten Mikado

Piraten Mikado

 

Die Planken am Piratenschiff müssen weggeräumt werden, um an die Goldmünzen zu kommen, aber dabei dürfen die Tierpiraten nicht umfallen. Das Piratenschiffswrack mit Plankenkarten als Münzen und Stäbchen als Planken plus ein bis drei Tierpiraten wird aufgebaut. Wer dran ist, würfelt und versucht, mit einer Hand ein Stäbchen dieser Farbe aus dem Wrack zu ziehen; gelingt dies ohne dass ein Pirat umfällt, kann man eine Plankenkarte derselben Farbe aus dem Wrack ziehen. Fällt ein Pirat um, nimmt man eine verdeckte Piratenkarte und muss eine in diesem Zug gezogene Karte abgeben. Ist die letzte Piratenkarte genommen oder kein Stäbchen einer gewürfelten Farbe mehr im Wrack, wickeln alle ihre Piratenkarten ab und zählen die Münzen auf ihren verbliebenen Plankenkarten.

Serie: Meine Lieblingsspiele

 

Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Mario Kuchinke-Hofer, Olga Cress, Alexander Wollinsky, Andreas Resch

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40647

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/9
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pupsparade
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fuel For Fun company
  Grafik Viljoen Glen Kinetic
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2025
  Rennspiel - Action
Pupsparade

Pupsparade

 

Kükenwettrennen zum Fluss, aber Papa Ente hat Probleme und pupst so stark, dass er die Küken vom Weg pustet.

Man würfelt und bewegt eines seiner drei Küken so viele Schritte, im Uhrzeigersinn, mehrere Küken auf einem Feld sind erlaubt. Der Bach muss nicht mit genauer Augenzahl erreicht werden. Dach dem Kükenzug dreht man Papa Ente um so viele Klicks wie man Augen gewürfelt hat. Drückt man dann Papa Ente, pupst er Küken auf dem Feld vor seinem Bürzel weg, man drückt so oft bis alle Küken dort weggepupst sind, sie beginnen wieder am Start. Papa Ente klickt nur auf braunen Schlammfeldern, auf grauen Steinfeldern sind die Küken sicher. Wer alle drei Küken im Fluss hat, gewinnt.

 

Laufspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Lizenz: Fuel For Fun company © 2022

Autor: Fuel For Fun company

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40665 - 52400249

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..8/9
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Robo Alarm ( Lasst euch nicht erwischen! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Verdu Michel Kiernan Kenny Schiffer Leon
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 15 min 7+ de 2023
 
Piraten Mikado

Piraten Mikado

 

Die Planken am Piratenschiff müssen weggeräumt werden, um an die Goldmünzen zu kommen, aber dabei dürfen die Tierpiraten nicht umfallen. Das Piratenschiffswrack mit Plankenkarten als Münzen und Stäbchen als Planken plus ein bis drei Tierpiraten wird aufgebaut. Wer dran ist, würfelt und versucht, mit einer Hand ein Stäbchen dieser Farbe aus dem Wrack zu ziehen; gelingt dies ohne dass ein Pirat umfällt, kann man eine Plankenkarte derselben Farbe aus dem Wrack ziehen. Fällt ein Pirat um, nimmt man eine verdeckte Piratenkarte und muss eine in diesem Zug gezogene Karte abgeben. Ist die letzte Piratenkarte genommen oder kein Stäbchen einer gewürfelten Farbe mehr im Wrack, wickeln alle ihre Piratenkarten ab und zählen die Münzen auf ihren verbliebenen Plankenkarten.

Serie: Meine Lieblingsspiele

 

Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Mario Kuchinke-Hofer, Olga Cress, Alexander Wollinsky, Andreas Resch

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40647

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..9/9
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stadt Land Fluss Pferde-Edition ( Schleich Horse Club )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Wollinsky Alexander
  Redaktion Wilken Meike Niegsch Nicolas
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2023
  Quiz - Assoziation
Stadt Land Fluss Pferde-Edition

Stadt Land Fluss Pferde-Edition

Schleich Horse Club

 

Zu Beginn wird eine Anzahl Runden festgelegt, und man wählt eine der Horse Club Freundinnen und nimmt die Rundenchips. Jeder hat ein Blatt des Blocks mit vielen Kategorien zu Themen rund um Pferde, Natur und Freundschaft und entscheiden gemeinsam über die Anzahl Kategorien. Dann wird mit dem Rad ein Buchstabe bestimmt und alle notieren passende Begriffe in den einzelnen Kategorien. Wer drei Begriffe für eine Kategorie notiert hat, beendet die Runde für alle, und alle zählen die Punkte - für Worte, die man alleine hat, gibt es 2 Punkte, hat man als einziger ein Wort gefunden, 3 Punkte, für Worte, die mehrere Spieler aufgeschrieben haben, 1 Punkte. Dan bewegt man seine Figur entsprechend auf der Rennstrecke vorwärts und dreht einen Rundenchip um, wenn man Start/Ziel passiert. Wer als Erster den letzten Rundenchip umdreht, gewinnt.

 

Quiz- und Assoziationsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Serie: Schleich Horse Club

© Schleich GmbH

Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken, Nicolas Niegsch

Gestaltung: Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40649

 

Zielgruppe: Für Kinder & Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel