
| |
Seite 68 von 72 ..1/711 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Unter Verdacht ( Das kuriose Krimispiel mit acht Fällen ) | ||||||
| Verlag | Hidden Games | |||||
| Autor | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
| Grafik | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 260 min | 12+ | de | 2023 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
|
Unter Verdacht Das kuriose Krimispiel mit acht Fällen
Mord, Diebstahl, Betrug – insgesamt acht Fälle müssen unter Verwendung von Bildmaterial und Aussagen gelöst werden, in einem von drei möglichen Schwierigkeitsgraden, offline zu spielen, mehrmals spielbar
Krimispiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2023 Autor: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Gestaltung: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Web: www.hidden-games.de Art. Nr.: 49005 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 68 von 72 ..2/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| V.I.P.E.R. ( The Official handbook of the Venerable Institute of Practionioners of Extraplanetary Racin ) | ||||||
| Verlag | WOTAN GAMES | |||||
| Autor | Walker James Musgrave Julian | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-12 | ca. 90 min | ohne | 1986 | |||
| Rennspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
| |
Seite 68 von 72 ..3/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Variomino | ||||||
| Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
| Autor | Wittig Reinhold Berthold Volker Samuel Martin | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 20 min | ohne | de | 2009 | ||
| Spielesammlung - Würfel - Setz-/Position | ||||||
|
Variomino
Eine Domino-Variante mit Variominos = Kacheln mit Plätzen für Würfel und dazu 72 Würfeln in zwei Farben plus einem roten Würfel. In den Variominos mit vier Plätzen ist die Augensumme zweier Würfel an einer Seite gleich dem Wert dieser Seite, auf der Rückseite der Steine gibt es fixe Augenzahlen 1 bis 4 an den vier Seiten, sie werden zu den Würfelaugen addiert. Damit gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten, unter anderem eine Sudoku-Variante, Ludoko als Sudoku-Variante für zwei Spieler, Hijara - ein Sammelspiel für zwei Spieler, und Paddestoel als Setz- und Rechenspiel. Auch gedacht als Anregung zum Spiele erfinden.
Spielesammlung als Testedition für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Edition Perlhuhn 2009 Autor: Reinhold Wittig mit Volker Berthold, Martin Samuel Web: www.perlhuhn.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 68 von 72 ..4/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Vega | ||||||
| Verlag | Peri | |||||
| Autor | Raffeiner Christian Walch Helmut | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | 6+ | 1993 | ||||
| |
Seite 68 von 72 ..5/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Vega | ||||||
| Verlag | Peri | |||||
| Autor | Raffeiner Christian Walch Helmut | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | 6+ | 1993 | ||||
| |
Seite 68 von 72 ..6/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Vegas | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Dorn Rüdiger | |||||
| Grafik | Steingräber Mia Lieske Harald Schmuck Markus | |||||
| Redaktion | Brück Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en fr | 2012 | ||
| Würfel | ||||||
|
Vegas
In der Glitzerwelt von Vegas kann man in sechs Casinos – markiert mit unterschiedlichen Würfelwerten - Geld abräumen. Man wirft immer alle seine verbliebenen Würfel, wählt einen Wert und legt alle Würfel mit diesem Wert auf das Casino, egal ob und von wem dort Würfel liegen. Sind alle Würfel aller Spieler platziert und liegen bei einem Casino gleich viele Würfel von zwei oder mehr Spielern, werden diese entfernt: Dann bekommt die Spieler in absteigender Reihenfolge der Würfelanzahl im Casino je einen Geldschein, ebenfalls in absteigender Reihenfolge; sind zu wenig dort, geht man leer aus. Nach vier Runden gewinnt man mit dem meisten Geld.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger / alea 2012 Autor: Rüdiger Dorn Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 938 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 68 von 72 ..7/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Vegas Showdown ( A High-Stakes Game of Bidding and Building ) | ||||||
| Verlag | Avalon Hill Games Inc. | |||||
| Autor | Stern Henry McQuillan Bill Casino Charlie | |||||
| Grafik | Whitley Peter Hudnut David Okumura Scott | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 75 min | 12+ | 2006 | |||
| Glücks / Zufall - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
| |
Seite 68 von 72 ..8/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Verflixt bunt ( Farben fragen mit Fantasie ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Punke Helmut | |||||
| Grafik | Silveira Gabriela | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 20 min | 6-99 | 2005 | |||
| Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Verflixt bunt! Die Spieler sammeln Punkte für Übereinstimmungen, jeder bekommt sieben unterschiedliche Farbkarten. Der Spieler am Zug dreht den Kreisel und denkt sich zum angezeigten Bereich eine Frage aus, z.B. Welche Farbe hat ein Fahrrad? Die Spieler antworten mit der vom Kreisel geforderten Anzahl verdeckter Farbkarten, die nach Meinung des Spielers häufigste Farbe nach unten usw. Dann wird Karte für Karte verglichen – wer eine Farbe aufgedeckt, die noch mindestens ein anderer Spieler hat, zieht einen Punkt weiter. Wer zuerst das Zielfeld erreicht, gewinnt. Übereinstimmungsspiel * 3-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor:
Helmut Punke * Grafik: Gabriela Silveira * ca. 20 min * 23 194 2, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
| |
Seite 68 von 72 ..9/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Verflixt nochmal | ||||||
| Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
| Autor | Panskus Hartmut | |||||
| Grafik | Reitz Jörk | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 25 min | 4+ | ||||
| Spielesammlung - Lege - Solitär | ||||||
| |
Seite 68 von 72 ..10/711 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! Groß und Klein! ( … eine koboldstarke Spielesammlung ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Dirscherl Dirscherl | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike Bieber Hartmut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2009 | ||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal!
Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit gefördert, die Zauberkobolde haben Unordnung gemacht und verstecken die Spielsachen im Zaubersäckchen. Wer erfühlt, was im Zaubersäckchen versteckt ist, bekommt sein Spielzeug wieder zurück. Zwei Varianten, „Zauberkobolde“ und „Riesengroß und koboldklein“ verlangen entweder das Erfühlen eines Gegenstands in richtiger Form und Größe entsprechend der Aufgabenkarte oder in der erwürfelten Größe. Bei Koboldmemo werden sechs Karten aufgedeckt und nach Ablauf der Sanduhr umgedreht, wer sich die meisten richtigen Figuren merken kann und sie auch richtig findet, bekommt die meisten Punkte und gewinnt.
Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Heike Wiechmann, Markus Bieber * 4626, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
| |
||||||