
| |
Seite 55 von 72 ..1/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schätz die Welt | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Burkhardt Günter | |||||
| Grafik | Sensit Communication | |||||
| Redaktion | Schmidt Bärbel Gayer Tobias | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2022 | ||
| Geografie/Reise - Quiz - Wett / Rate / Zocker | ||||||
|
Schätz die Erde
Länder werden in Kategorien eingeschätzt; für eine Runde erhält man drei Länderkarten und legt sie Flagge nach oben aus, die Rückseite darf nicht angeschaut werden. Drei Kategorienkarten werden aufgedeckt und ausgelegt. Jeder legt nun seine Länder möglichst optimal zu den Kategoriekarten, man darf Karten auch umlegen. Danach wird aufgedeckt und für jede Kategorie geprüft, wer die Bedingung am besten erfüllt, es werden 3-2-1 Punkte vergeben und jeder zieht seine Figur entsprechend. Danach wird für den Spieler in letzter Position eine Karte gezogen und er muss die Hauptstadt dieses Landes nennen. Kann er dies, zieht er drei Felder vorwärts. Wer nach vier Runden am meisten Punkte hat, gewinnt. Kategorien sind Höchstwerk/geringster Wert für Einwohner, Bevölkerungsdichte, Einwohner Hauptstadt, Bruttoinlandsprodukt, Waldfläche, Landesfläche, Straßennetz, Jahresdurchschnittstemperatur, Niederschläge und Buchstaben im Hauptstadtnamen.
Geographie- und Schätzspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Günter Burkhardt Redaktion: Bärbel Schmidts, Tobias Gayer Gestaltung: Sensit Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 682866
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 55 von 72 ..2/711 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Scheibenkleister ( Das Partyspiel ) | ||||||
| Verlag | Huch & Friends | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Atelier Wilinski Kondirolli Sabine | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-12 | ca. 30 min | 3 bis 12 | de | 2012 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Scheibenkleister – Das Partyspiel
Zu Beginn einigt man sich auf die gültige Fragenummer. Einer ist Erklärer, sein Nachbar Fallensteller und alle anderen Rater. Der Erklärer liest eine Karte vor und zeigt sie dem Fallensteller. Dieser notiert drei Worte - Substantive, Verben oder Adjektive - zum gültigen Begriff, von denen er annimmt, dass Erklärer oder Rater sie verwenden werden. Der Erklärer umschreibt das gesuchte Wort; wird es erraten, punkten Erklärer und Rater, ansonsten liest der Fallensteller seine Worte vor und alle Rater haben noch einen Versuch. Gelingt er, punkten Rater und Fallensteller. Nennt jemand im Zeitrahmen einen Fallensteller-Begriff, ruft dieser Scheibenkleister, der Erklärer stoppt, der Fallensteller liest seine Worte vor und die Rater haben noch einen Versuch. War jeder dreimal Erklärer, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Partyspiel für 3 -12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! and friends 2012 Autor: Kristian Amundsen Ostby Grafik: Sabine Kondirolli Art. Nr.: 87794 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
| |
Seite 55 von 72 ..3/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Schlitzohr ( Das turbulente Spiel um den Kleinanzeigen-Markt!# ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
| Autor | Raffeiner Christian Walch Helmut | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8-88 | 1988 | |||
| Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
Schlitzohr Die Angebotskarten werden an die Spieler verteilt, die
Top/Flop-Karten liegen nach Kategorie verdeckt auf, der Startspieler legt 3
Angebote auf den Tisch, die anderen regieren darauf durch Geldgebote, diese
schreibt sich der Spieler gut, dann wird für Angebote, für die Geld geboten
wurde, eine Top/Flop-Karte aufgedeckt, dementsprechend schreibt sich der Bieter
nun ein Mehrfaches des Betrages ins Plus oder Minus, der Spieler nimmt 2 seiner
Angebotskarten aus dem Spiel, die dritte wieder auf die Hand, kann niemand mehr
Angebote machen, gewinnt der Spieler mit dem größten Guthaben. Kartenspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 8
Jahren * Autor: Christian Raffeiner * 03116, Deutschland, Schmidt, 1988 *
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Eching |
||||||
| |
Seite 55 von 72 ..4/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schnurrrlock Holmes ( Auf Mauziatys Fährte ) | ||||||
| Verlag | Idea and Design Works | |||||
| Autor | Sauer Stephen | |||||
| Grafik | Davis Jacqui Sauer Stephen Miesner Christa Barlin Sam | |||||
| Redaktion | Rapp Sebastian Wenzlaff Sebastian Bennington Jerry Murray Nate Reeve Spencer Merkley Kyle | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2017 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Merk | ||||||
|
Schnurrrlock Holmes
Mauziarty muss gefasst werden! Er begeht jede runde ein neues Verbrechen und bewegt sich ein Feld weiter. Man hat eine Hinweiskarte im Halter, Vorderseite zu den anderen Spielern – sie zeigt einen von fünf Verdächtigen und eine Uhrzeit. Ein Zug hat zwei Phasen, Aktion aus einmal ermitteln plus optional einmal raten und aufräumen. Für Ermitteln legt man zweimal eine seiner Handkarten aus – die Mitspieler bestätigen oder Verneinen Übereinstimmung mit der Karte im Halter als Spur oder Sackgasse, die Karten werden entsprechend neben dem eigenen Tableau abgelegt. Danach gibt man zwei Karten weiter und zieht zwei Karten. Raten ist optional, dazu nennt man Verdächtigen und/oder Uhrzeit, die man auf der Karte im Halter vermutet und bekommt als Antwort nur richtig oder falsch. Für richtiges Raten nimmt man Pfotenabdrücke; wer dabei Mauziaty nimmt, beendet das Spiel. Nach einem Spielerzug führ jeden folgt ein Mauziaty Zug; erreicht dabei sein Marker das Ende der Fährte, haben alle noch einen Zug, schnappen sie Moriarty nicht, ist er entkommen und das Spiel verloren.
Merken-, Deduktion und Musterbildung für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: IDW / Asmodee 2017 Autor: Stephen Sauer Entwicklung: Jerry Bennington, Nate Murray, Kyle Merkley Redaktion: Sebastian Rapp, Sebastian Wenzlaff, Jerry Bennington, Nate Murray, Spencer Reeve, Kyle Merkley, Joshua Yearsley Übersetzung: Sebastian Rapp Gestaltung: Jacqui Davis, Stephen Sauer, Christa Miesner Web: BGG Art. Nr.: IDWD0001
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: no
|
||||||
| |
Seite 55 von 72 ..5/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Sechsstädtebund | ||||||
| Verlag | Czech Games Edition | |||||
| Autor | Suchy Vladimir | |||||
| Grafik | Kriz Oldrich Murmak Filip | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 90 min | 12+ | 2007 | |||
| Auktion, Bieten, Versteigerung - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Sechsstädtebund Trotz Konflikten in ganz Europa blüht der Handel in der Oberlausitz, die Spieler suchen als Steuereintreiber die Gunst des Königs. Die sechs Runden = Jahre werden in Phasen abgewickelt: 1)Vorbereitung - Ständekarten aufdecken, belagerte Städte auslösen, Steuermarken setzen. 2) Städte auswählen, dies ist die entscheidende Phase, in der um die Positionen in den Städten mit Knappen geboten wird, beim Städtewechsel nach Annahme eines Gebots zahlt man für Wegstrecken mit Knappen. 3) Zugreihenfolge nach Anzahl eingesetzter Knappen. 4) Steuer einnehmen 5) Waren einlagern je nach erhaltenen Pferden 6) Aufräumen Handels- und Aufbauspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vladimir Suchý * Illustration: Oldrich Kriz, Filip Murmak * ca. 90 Minuten *** 31002, CGE, Tschechien, 2007 *** Czech Games Edition * www.czechgames.com |
||||||
| |
Seite 55 von 72 ..6/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Sechsstädtebund Treues Gefolge | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Suchy Vladimir | |||||
| Grafik | Kriz Oldrich Murmak Filip | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2008 | ||
| Auktion, Bieten, Versteigerung - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Sechsstädtebund Treues Gefolge
Trotz Konflikten in ganz Europa blüht der Handel in der Oberlausitz, die Spieler suchen als adelige Steuereintreiber die Gunst des Königs. Um damit erfolgreich zu sein, brauchen sie Unterstützung aus allen Gesellschaftsschichten. Die Regeln und die Struktur des Grundspiels bleiben erhalten. Die Erweiterung liefert Material und Regeln für einen sechsten Spieler und einen neuen Spielaspekt: Wenn ein Spieler eine Stadt besucht, erhält er Unterstützung aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten und baut sich so eine Gefolgschaft auf. Diese hilft im Spiel und bringt in der Endwertung Punkte.
Gemeinschaftsproduktion Heidelberger Spieleverlag und Czech Games Edition EAN Code Heidelberger, daher unter Heidelberger
Erweiterung zum Handels- und Aufbauspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vladimir Suchý * Illustration: Oldrich Kriz, Filip Murmak * ca. 90 Minuten ***03014 5, CGE, Tschechien, 2008 *** Czech Games Edition * www.czechgames.com *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
| |
Seite 55 von 72 ..7/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| SENSATIONEN | ||||||
| Verlag | Walter Müllers Spielewerkstatt | |||||
| Autor | Huber Helmut | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 9+ | 1992 | |||
| Lauf - Rennspiel | ||||||
| |
Seite 55 von 72 ..8/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Serpentine ( een feest om te spelen! ) | ||||||
| Verlag | Nova Carta | |||||
| Autor | Horn Fred Samuel Martin | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 7+ | nl | |||
| Lege | ||||||
| |
Seite 55 von 72 ..9/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| SETI | ||||||
| Verlag | BÜTEHORN | |||||
| Autor | Widmaier Manuel A. Steiner Andreas Witt Hartmut | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | 1979 | |||
| Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
| |
Seite 55 von 72 ..10/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Shadowrun Bedrohliche 6. Welt | ||||||
| Verlag | Fantasy Productions | |||||
| Autor | Boyle Rob Mulvihill Michael | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3+ | ca. 180 min | 14+ | 2002 | |||
| Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
| |
||||||