
| |
Seite 38 von 72 ..1/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Lausch genau! ( … hören, schätzen, Beute machen ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Ast Helmut | |||||
| Grafik | Czerwenka Eva | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7-99 | de en fr it es nl | 2011 | ||
| Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen - Kinder | ||||||
|
Lausch genau! … hören, schätzen, Beute machen
Die Bande von Klepto Mann sind echte Profis, sie rütteln am Tresor und hören die Kombination. Jeder Spieler hat einen Tresorbecher und versteckt darin 0 bis 4 Edelsteine. Dann schütteln alle Spieler nacheinander ihre Becher, ohne sie hochzuheben. Alle hören gut zu und addieren die Summe im Kopf, das Endresultat ist der Code. Wer die richtige Summe errät, zieht drei Häuser weiter, wer sich um einen Edelstein verschätzt, zieht noch ein Feld weiter. Wer die goldene Tresorknackertrophäe erreicht oder darüber hinaus zieht, gewinnt.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Hör-Spiel * Serie: LernSpielSpaß * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Helmut Ast * Gestaltung: Eva Czerwenka * 4088, Haba, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
| |
Seite 38 von 72 ..2/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| LE GANG DES TRACTION-AVANT | ||||||
| Verlag | INTERNATIONAL TEAM | |||||
| Autor | Munoz Alain Laget Serge | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-6 | ||||||
| |
Seite 38 von 72 ..3/711 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Legolino | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Wagner Almut Brüggemann Vera | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2010 | ||
| Lege - Lernen - Kinder | ||||||
|
Legolino
Tangram ist ein jahrhundertealtes Legespiel mit geometrischen Formen, bei einem Standard-Tangram sind es immer 7 Formen, die aus einem Quadrat gewonnen werden können – 5 Dreiecke unterschiedlicher Größe, ein Quadrat und eine Raute. Damit lassen sich tausende unterschiedliche Formen legen, sowohl abstrakte als auch figurative. In dieser Tangram-Variante für Kinder werden nicht immer alle 7 Teile verwendet, sondern in die 15 Motivkarten können 3, 4, 5, 6 oder 7 Teile eingepasst werden. Die Anzahl der Teile ist auf der Karte vermerkt, und nicht immer ist sofort ersichtlich, welche Teile gebraucht werden.
Legespiel für 1 Spieler ab 4 Jahren * Illustration: Almut Wagner, Vera Brüggemann * 22312, Beleduc, Deutschland, 2010 *** Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de
|
||||||
| |
Seite 38 von 72 ..4/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Legrand | ||||||
| Verlag | F.X.SCHMID | |||||
| Autor | Lüders Hans-Helmut Oker Eugen | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | ohne | 1974 | |||
| 2-Personen - Lege - Setz-/Position | ||||||
|
Legrand Verschieden
geformte Spielstücke müssen gelegt werden, pro Zug wird ein Stück gesetzt oder
weggenommen, fremde Steine können angegriffen oder geschlagen werden, wer sein
20. Stück aufs Brett bringt, gewinnt, dieses muß
allerdings ein Stück mit fünf Feldern sein. Legespiel * Serie: E-SPIEL * 2 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Hanns-Helmut
Lüders * 91702, Deutschland, 1974
*** F.X.Schmid
* derzeit nicht erhältlich |
||||||
| |
Seite 38 von 72 ..5/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Life Style ( - bringt Ihren Lebensstil ins Spiel ) | ||||||
| Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
| Autor | Raffeiner Christian Walch Helmut | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 90 min | 16+ | 1989 | |||
| Party - Kreativ/Kommunikation - Psychologie | ||||||
|
Life Style Jeder hat so seine Neigungen, der eine zu Naturfasern und Vollwertkost, der andere zu Frizzante im Morgengrauen an der Innenstadt-Bar, und genau um diese Neigungen dreht und mit diesen Neigungen spielt dieses Spiel, zusätzliche Vorteile hat, wer sich am besten in seine Mitspieler hineinversetzen und deren Wertungen voraussagen kann. Das Spiel bezieht alle Lebensbereite ein, von Sport über Wohnen, Urlaub, Kulinarisches zu Beruf, Umwelt und Situationen, in denen man sich so unerwartet wiederfinden kann.
Party- und Kommunikationsspiel * 3-6 Spieler ab 16 Jahren *
Autoren: Christian Raffeiner und Helmut Walch * 01 572
6, Ravensburger, Deutschland, 1990 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
| |
Seite 38 von 72 ..6/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Linq | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Nielsen Erik Meyer Andrea | |||||
| Grafik | SenSitSensit Communication | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Linq
Bei Linq soll man durch Assoziationen zu Begriffen seinen Partner finden. Der aktuelle Begriff wird mittels Würfel bestimmt, die nötige Anzahl Karten und Fragezeichen wird verdeckt verteilt. Jeder hat eine Karte mit Begriffen oder ein Fragezeichen. Reihum nennt jeder einen Hinweis zum Wort auf seiner Karte, auch die Fragezeichenspieler, und ein Schreiber notiert alle Hinweise. Dann geben alle einen ersten Tipp ab, welche beiden Spieler das gleiche Wort haben könnten – nicht das Wort muss erraten werden, sondern die Partner! Nach einem zweiten Durchgang wird ausgewertet, man punktet für korrekte Paare.
Wort- und Bluffspiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Autor: Andrea Meyer, Erik Nielsen Web: www.kosmos.de Artikelnr.: 692070
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 38 von 72 ..7/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Loch Ness | ||||||
| Verlag | Red Glove | |||||
| Autor | Obert Walter | |||||
| Grafik | Socha Piotr Calamassi Samuele | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 4+ | en it de fr es | 2010 | ||
| Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
| |
Seite 38 von 72 ..8/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| logicus Link It | ||||||
| Verlag | HUCH! & friends | |||||
| Autor | Kang Woosuk (= Woosoek) | |||||
| Grafik | Sensit Communication | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 7+ | de en fr ni | 2013 | ||
| Denk - Detektiv-/Deduktion - Abstraktes Spiel - Lege | ||||||
|
Link It
48 Aufgaben verlangen in diesem Spiel der logicus-Serie, einen durchgehenden roten Weg von einem roten Eckpunkt zum anderen zu legen. Die Aufgabe gibt die Eckpunkte vor und die zu verwendenden Wegstücke. Diese müssen so ins Raster gelegt werden, dass der durchgehende Weg durch orthogonales Aneinandergrenzen der roten Felder entsteht. Diagonale Verbindungen sind nicht erlaubt und die Wegstücke dürfen einander nicht überlappen. Nicht alle roten Felder auf den Stücken müssen im Weg enthalten sein. Je nach Schwierigkeitsgrad der Aufgaben – es gibt vier – wird eine andere Tafel benötigt. Je eine mögliche Lösung ist angegeben, andere sind möglich.
Lege- und Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Wooseok (= Woosuk) Kang Gestaltung: Sensit Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 87826 7
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 38 von 72 ..9/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| logicus Monster Brunch | ||||||
| Verlag | Huch & friends | |||||
| Autor | Kohn Inon | |||||
| Grafik | Blaha Marek Resch Andreas Sensit Communication | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 7+ | de en fr nl | 2014 | ||
| Denk - Solitär | ||||||
|
Logicus Monster Brunch
60 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden - Der Aufgabenblock wird ins Spielgerät eingelegt - jede Aufgabe zeigt den Tisch mit vollen und leeren TGellern - Monster sitzen NIE vor leeren Tellern und müssen ansonsten laut Vorgabe platziert werden - neben/gegenüber oder nicht neben/gegenüber zu anderen vorgegeben Monstern.
Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2014 Autor: Inon Kohn Gestaltung: Marek Blaha, Andreas Resch Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 87843 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 38 von 72 ..10/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| logicus Racoon | ||||||
| Verlag | Huch & friends | |||||
| Autor | Kohn Inon | |||||
| Grafik | Stephan Claus Sensit Communication | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 7+ | de en fr nl | 2014 | ||
| Denk - Solitär | ||||||
|
logicus Racoon
40 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden - Der Waschbär will zur Erdbeere; Position von Waschbär und Erdbeere und auch die zu belegenden Felder sind vorgegeben. Mit einigen oder allen Wegteilen baut man einen Weg vom Waschbär zur Erdbeere.
Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2012 Autor: Inon Kohn Gestaltung: Claus Stephan, Sensit Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 87848 9
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||