
| |
Seite 22 von 72 ..1/711 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Eis-Freunde | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Punke Helmut | |||||
| Grafik | Cheung Silvia Rieger Ingrid Bellavite Chiara | |||||
| Redaktion | Gohl Monika | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 3+ | de fr it | 2025 | ||
| Lege - Spielesammlung - Kleinstkinder | ||||||
|
Eis-Freunde
Eiskugeln und Toppings liegen in den drei Fächern des Eiswagens. In der Variante „Schleck-doch-mal“ nutzt man die Legetafel mit vier Kugeln und würfelt – für eine Farbe versucht man eine Kugel der Farbe in einem der drei Fächer suchen und nehmen, wenn man sie findet. Alle anderen dürfen auch ins Fach schauen. Für ein Herz als Resultat darf man nach dem Topping suchen. Wer zuerst seine Legetafel gefüllt hat, gewinnt. In der Variante „Schleckermäulchen“ nutzt man die Lege-Tafelseite mit drei Kugeln und soll zuerst drei verschiedene Sorten und zwei verschiedene Toppings finden. Allerdings darf nur ins Fach schauen, wer gerade am Zug ist.
Lege-, Sammel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Helmut Punke Entwicklung Monika Gohl Gestaltung: Silvia Cheung, Ingrid Rieger, Chiara Bellavite Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 23 048 8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 22 von 72 ..2/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Emil und die Detektive ( Das Spiel zum Buch ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
| Autor | Walch Helmut | |||||
| Grafik | Trier Walter Elig Stefan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 25 min | 7+ | 2003 | |||
| Literatur - Detektiv-/Deduktion - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Emil und die Detektive Die Spieler treten gemeinsam gegen Herrn Grundeis an, hat Herr Grundeis
den Park erreicht, ohne erwischt worden zu sein, hat er gewonnen. Die Detektive
haben gemeinsam gewonnen, wenn sie eine Ihrer Figuren auf Herrn Grundeisziehen
und ihn so schnappen. Herr Grundeis würfelt, dann setzen die Detektive ihre
Masken auf und Herr Grundeis zieht, aber niemals über ein Kärtchen und immer um
Detektive herum. Dann nehmen die Detektive die Masken ab und bekommen einen
Hinweis, Herr Grundeis nennt eine der Figuren vor seiner Litfasssäule. Er gilt als erwischt, wenn ein Detektiv
direkt auf seine Litfasssäule zieht. Spiel zum
Buch * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Helmut Walch * ca. 30 min * 40413, Schmidt Spiele, Deutschland, 2003 *** Schmidt
Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * |
||||||
| |
Seite 22 von 72 ..3/711 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Emmi | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | Piaskowy Gerhard | |||||
| Grafik | Wagner Almut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 4+ | multi | 2011 | ||
| Würfel - Kinder | ||||||
|
Emmi
Raupe Emmi ist traurig, sie hat nur schwarze Punkte auf dem Rücken und wäre so gerne bunt wie ein Schmetterling, der kleine Regenwurm rät ihr, sich zu kullern, dann würden Farben sichtbar werden. Die Spieler helfen Emmi: Sie liegt schwarze Punkte nach oben auf dem Tisch. Jeder wählt eine Farbe und nimmt sich die passende Raupenkarte. Man würfelt: Der Bildwürfel zeigt entweder den Schwanz oder den Kopf, von dort beginnend zählt man so viele Segmente ab, wie der Punktewürfel angibt. Dieses Raupensegment wird auf die Farbe des Spielers gedreht. Hat Emmi nur mehr einen schwarzen Punkt, gewinnt, wer die meisten Farbpunkte auf Emmi hat.
Ein Würfelspiel um Farben und Zählen für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc, Deutschland Autor: Gerhard Piaskowy Web: www.beleduc.de Serien Nr.: 22316
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: ch de en es it fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 22 von 72 ..4/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Ene Mene Muh, gib mir Deine Kuh ( Das große Bauernhof-Spiel ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Kramer Wolfgang Witt Hartmut | |||||
| Grafik | Brandstetter Johann Schmidt Anja | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2005 | |||
| Kinder - Merk - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Ene Mene Muh, gib mir Deine Kuh! Die Spieler sind Bauern und bauen einen eigenen kleinen Bauernhof auf und holen Tiere in den Stall, Bauer Max hilft dabei. Wer dran ist würfelt und zieht Bauer Max im Uhrzeigersinn weiter – je nach erreichtem Feld darf man ein Tier nehmen, ein Teil des Bauernhofs bauen oder eine Frage beantworten. Bei fertigem Bauernhof darf man die Baumöglichkeit verschenken und bekommt dafür ein Tier von der Weide oder vom Mitspieler. Sind alle Höfe gebaut und alle Tiere verteilt, gewinnt, wer die meisten Tiere im Stall hat. Merk- und Bauspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren:
Wolfgang Kramer und Hartmut Witt * Grafik: Johann Brandstetter und Anja Schmidt
* 69 80 65, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
Seite 22 von 72 ..5/711 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape ( The Curse of the Temple ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 10 min | 8+ | de en es fr nl | 2012 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Escape The Curse of the Temple
Die magischen Steine in den Tempelkammern müssen in diesem Echtzeit-Abenteuer mit Soundtrack binnen 10 Minuten aktiviert werden, damit die Abenteurer dem verfluchten Tempel entkommen. Alle würfeln gleichzeitig und schnellstens ihre fünf Würfel und können damit neue Kammern aufdecken, Kammern betreten, Steine aktivieren, fliehen und Blockaden von Würfeln entfernen. In der Laufzeit zweier Countdowns muss man jeweils die Startkammer erreichen oder verliert einen Würfel. Für manche Aufgaben muss man kooperieren. In der Laufzeit des dritten Countdowns müssen alle den Ausgang erreicht haben. Bleibt auch nur einer zurück, verlieren alle.
Kooperatives Echtzeit-Abenteuer für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2012 Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr. 60901
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de en es fr nl * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 22 von 72 ..6/711 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape ( Der Fluch des Tempels ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 10 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Escape
Die magischen Steine in den Tempelkammern müssen in diesem Echtzeit-Abenteuer mit Soundtrack binnen 10 Minuten aktiviert werden, damit die Abenteurer dem verfluchten Tempel entkommen. Alle würfeln gleichzeitig und schnellstens ihre fünf Würfel und können damit neue Kammern aufdecken, Kammern betreten, Steine aktivieren, fliehen und Blockaden von Würfeln entfernen. In der Laufzeit zweier Countdowns muss man jeweils die Startkammer erreichen oder verliert einen Würfel. Für manche Aufgaben muss man kooperieren. In der Laufzeit des dritten Countdowns müssen alle den Ausgang erreicht haben. Bleibt auch nur einer zurück, verlieren alle.
Kooperatives Echtzeit-Abenteuer für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr. 6090
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 22 von 72 ..7/711 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape Illusions ( Expansion 1 ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 10 min | 8+ | de en es fr nl | 2012 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Escape Illusions
Echtzeitabenteuer - Magische Steine in Tempelkammern müssen binnen 10 Minuten aktiviert werden, damit die Abenteurer entkommen. Alle würfeln gleichzeitig ihre fünf Würfel und können damit neue Kammern aufdecken, Kammern betreten, Steine aktivieren, fliehen und Blockaden von Würfeln entfernen; Kooperation kann nötig sein. In der Laufzeit des dritten Countdowns müssen alle aus dem Tempel sein. Bleibt auch nur einer zurück, verlieren alle. Erweiterung 1 Illusions bringt Material für den 6. Abenteurer, eine Fluchkarte, ein Schatzplättchen und die Module Kammern der Illusionen und Spezialkammern mit Doppelkammern, Schatzkammer und Kelch.
Erweiterung zu Escape für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2013 Autor: Kristian Amundsen Østby Redaktion: Queen Games Team Gestaltung: Oliver Schlemmer Art. Nr. 61031
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de en es fr nl * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 22 von 72 ..8/711 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape Traps ( Expansion 3 ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 10 min | 8+ | de en fr | 2015 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Escape Traps
Erweiterung 3 Traps mit zwei neuen Modulen, Fallenkammern und Zeitkammern. Entdeckt man eine Fallenkammer und legt sie an, stellt man den Abentuerer sofort dorthin, sie haben unterschiedliche Auswirkungen, die durch Würfeln von Symbolen oder neu entdeckte Wege bewältigt werden müssen. Zeitkammern bringen über die Sanduhr ein Zeitelement ins Spiel; entdeckt man eine Zeitkammer, aktiviert man sie durch Hinstellen der entsprechenden Sanduhr. In deren Laufzeit müssen nun entweder Aufgaben gelöst oder dürfen manche Aktionen nicht durchgeführt werden. Traps ist nur mit dem Grundspiel verwendbar und mit Quest und Illusions kombinierbar.
Erweiterung zu Escape für 1-5/6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2015 Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr. 10082
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr + es nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 22 von 72 ..9/711 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Escape Zombie City The Survivor Chronicles ( Expansion 1 ) | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
| Grafik | Fiedler Marko | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 10+ | de en fr | 2015 | ||
| Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Escape Zombie City The Survivor Chronicles
Das Spielprinzip von Escape mit Zombie-Thema! Binnen 15 Minuten müssen in diesem Echtzeitabenteuer die Spieler als Team den Bus erreichen und die Stadt verlassen, um den Zombieherden zu entkommen. Die erste Erweiterung enthält zwei Module: Aufgaben und Charaktere. In Aufgaben kommen Aufgabenstraßen dazu, deren Aufgaben müssen erledigt sein, bevor man die Stadt verlassen kann; je mehr Straßen, desto schwieriger. Für Charaktere wählt jeder Spieler einen Charakter -Nerd, Großmutter, Polizist, Shopping Queen, Lieferantin oder Bauarbeiter - mit Spezialfähigkeiten; man wählt eine davon für eine Partie und kann sie so oft nutzen wie man will.
Erweiterung für Escape Zombie City für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Queen Games 2015 Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Marko Fiedler Web: www.queen-games.de Art.Nr. 10112
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 22 von 72 ..10/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Espana 1936 ( The Spanish Civil War 1936-1939 ) | ||||||
| Verlag | Devir | |||||
| Autor | Catalán Antonio | |||||
| Grafik | Catalán Antonio Mundet Joan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 150 min | 14+ | en | 2008 | ||
| Geschichte - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
| |
||||||