
| |
Seite 1 von 72 ..1/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| 1000 Kilometer ( Das internationale Rallye-Kartenspiel ) | ||||||
| Verlag | F.X.Schmid | |||||
| Autor | Dujardin Edmund | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | ohne | ohne | |||
| Karten - Würfel | ||||||
|
1000 Kilometer Die Spieler versuchen, als erster mit Karten eine Distanz von 1000 Kilometern auszulegen, mit Aktionskarten können die Gegner eingreifen, gegen eine Stop-Karte muss man grünes Licht spielen, dann kann man weiterlegen. Neuauflage, anderes Logo Kartenlegespiel * Serie: Kassettenspiel * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Edmond Dujardin * 70009, F.X. Schmid, Deutschland *** F.X. Schmid |
||||||
| |
Seite 1 von 72 ..2/711 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| 17 Diciassette | ||||||
| Verlag | Helvetiq | |||||
| Autor | Harigaya Munetoshi | |||||
| Grafik | Eriksson Petra | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr it nl | 2024 | ||
| Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
17 Diciassette
Diciassette ist Italienisch für 17 und dieser Wert soll nicht erreicht oder überschritten werden. Man hat drei Karten – sie haben Werte von 1 bis 5, manche sind beidseitig bedruckt – und spielt eine davon in die Reihe, offen oder verdeckt. Wer glaubt dass 17 oder mehr Punkte insgesamt ausliegen, ruft „Diciassette!“. Hat man Recht, erhält man einen Siegpunkt und derjenige, der die letzte Karte legte, einen Strafpunkt; wenn nicht, werden die Punkte genau umgekehrt vergeben. Hat man zwei Strafpunkte, muss man sie zusammen mit einem Siegpunkt abwerfen, so vorhanden. Erschwert wird das ganze durch offen oder verdeckt gelegte Spezialkarten; werden sie offen gespielt, tritt der Effekt ein – Richtungswechsel, Entfernen der zuletzt gelegten Karte, 2 Karten legen für den nächsten Spieler oder Fallen-Karte für zusätzliche Sieg- und Strafpunkte. Wer zuerst drei Siegpunkte hat, gewinnt.
Bluffspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Helvetiq 2024 Autor: Munetoshi Harigaya Gestaltung: Petra Eriksson Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953345
Zielgruppe: Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 1 von 72 ..3/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| 1824 ( Österreich-Ungarn ) | ||||||
| Verlag | Double-O-Games | |||||
| Autor | Orgler Leonhard Ohley Helmut | |||||
| Grafik | Orgler Leonhard Ohley Helmut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 300 min | ohne | 2005 | |||
| Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
| |
Seite 1 von 72 ..4/711 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| 1844 / 1854 ( 18xx Schweiz / Österreich ) | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Leonhard Orgler Helmut Ohley | |||||
| Grafik | Franz Klemens | |||||
| Redaktion | Girke Hanno Ohley Helmut Lautenschlager Bernd Schlobinski Ulrich | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-7 | ca. 300 min | 12+ | de en | 2016 | ||
| Experten, komplex - Eisenbahn - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
1844 / 1854
1844 – Eisenbahnen in der Schweiz. Regionale Gesellschaften besitzen nur maximal H-Loks - eingeschränkte Reichweite, keine Fernverbindungen anfahren; Historische Gesellschaften - 10 Anteile, 1-5 Bahnhöfe, bis zu 4 Loks, mindestens 1 bei befahrbarer Strecke. Vor-SBB - 2 Bahnhöfe und 2 Loks, fusionieren zwangsweise zur SBB. 1854 - Eisenbahnen in Österreich. Gebirgsbahnen - Privatgesellschaften mit nur einer Aktie, ohne Gleisteile und ohne Lokomotiven; Lokalbahnen - im Besitz eines einzigen Spielers, auf Plan St. Pölten/Steyr, in Betriebsrunden wie AGs, erhalten immer 150 Betriebskapital, Lokbesitz ist nicht zwingend vorgeschrieben.
18xx-Variante für 3-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele / Mayfair Games / Double-O Games 2016 Autor: Helmut Ohley, Lonny Orgler Gestaltung: Klemens Franz Art. Nr. LOG0081 / MFG1844
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 1 von 72 ..5/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| 1844 Schweiz | ||||||
| Verlag | Ohley Eigenverlag | |||||
| Autor | Ohley Helmut Minder Peter | |||||
| Grafik | Ohley Helmut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-7 | ca. 240 min | ohne | 2003 | |||
| Eisenbahn - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
| |
Seite 1 von 72 ..6/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| 1848 Australia ( Railroads Down Under ) | ||||||
| Verlag | Double-O-Games | |||||
| Autor | Orgler Leonhard Ohley Helmut | |||||
| Grafik | Orgler Leonhard Ohley Helmut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 300 min | ohne | 2007 | |||
| Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
| |
Seite 1 von 72 ..7/711 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| 1853 ( 18xx ) | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Tresham Francis G. | |||||
| Grafik | Franz Klemens | |||||
| Redaktion | Girke Hanno Ohley Helmut Lautenschlager Bernd Schlobinski Ulrich | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 180 min | 12+ | de | 2009 | ||
| Experten, komplex - Eisenbahn - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
1853
Eisenbahnbau im Indien der britischen Kolonialherrschaft - Im Vordergrund steht nicht der Handel mit Aktien, sondern der geschickte Streckenbau. Änderungen zur Erstauflage: Die Karte endet in Calcutta, die East Coast Railway mit Heimatbahnhof Waltair ersetzt die Bengal Assam Railway, es gibt neue Gleisplättchen und die Gesellschaften haben keine Company Credits mehr, sondern es gibt nur mehr eine Bank für Spieler und Gesellschaften. Auf Basis der Regelversion von Stuart Dagger und Steve Jones aus dem Jahr 1990 Bearbeitet von Dick Ruck, Lou Jerkich, Jeff Heuer Deutsche Regeln Version 1.0: Helmut oHley, Bernd Lautenschlager, Ulrich Schlobinski
Neuauflage Erstauflage 1989 Hartland Trefoil © Mayfair Games und Francis Tresham
Aufbauspiel mit Eisenbahnthema und Wirtschaftskomponente * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Francis Tresham * Redaktion: Hanno Girke * Grafik: Klemens Franz * 03034 0, Lookout, Deutschland, 2009 * Lookout Games * www.lookout-games.de
|
||||||
| |
Seite 1 von 72 ..8/711 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| 1880 China ( Die Entwicklung der Eisenbahn im Reich der Mitte ) | ||||||
| Verlag | Double-O-Games | |||||
| Autor | Orgler Leonhard Ohley Helmut | |||||
| Grafik | Orgler Leonhard Ohley Helmut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-7 | ca. 300 min | ohne | de | 2010 | ||
| Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
| |
Seite 1 von 72 ..9/711 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| 1895 Namibia ( Deutsch Südwest Afrika ) | ||||||
| Verlag | Ohley Eigenverlag | |||||
| Autor | Romoth Adam Ohley Helmut | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3 | ca. 120 min | ohne | 2004 | |||
| Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
| |
Seite 1 von 72 ..10/711 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| 3 Kings | ||||||
| Verlag | GateOneGames | |||||
| Autor | Mazzantini Thomas Sai Samuele | |||||
| Grafik | Denti Simone StudioNeko | |||||
| Redaktion | Maltagliati Giacomo Cortese Mario Salani Alberto Farnesi Emanuele | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 90 min | 14+ | it | 2015 | ||
| Karten - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
|
3 Kings
Ein Triumvirat regiert, bis ein neuer König bestimmt ist; man führt eine Fraktion und will das Triumvirat steuern ohne die Identität seiner alliierten Preiszugeben. In vier Runden nutzt man Karten und stimmt in der Intrigenphase ab, um die feindlichen Thronanwärter zu eliminieren. Phasen der Runden sind 1. Rekrutieren, 2. Geheime Planung, 3. Aktionen der Charaktere, 4. Ratsmitglieder an den Hof schicken, 5. Thron-Intrige, 6. Wertung
Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: GateonGames 2015 Autor: Thomas Mazzantini , Samuele Sai Redaktion: Mario Cortese, Giacomo Maltagliati, Alberto Salani, Emanuele Farnesi Gestaltung: Simone Denti, StudioNeko Web: www.gateongames.com Art. Nr.: GOG1501
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||