![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..1/12 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Baumeister ( Antike ) | ||||||
Verlag | Studio Bombyx | |||||
Autor | Henry Frédérik | |||||
Grafik | Miramon Sabrina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Die Baumeister Antike
Als Baumeister will man mit seinen Arbeitern die punkteträchtigsten Gebäude bauen. Gebäude und Arbeiter liegen aus; man hat drei Aktionen, weitere Aktionen kosten Geld. Man wählt Gebäude beginnen, Arbeiter anwerben oder zur Arbeit schicken oder Münzen nehmen. Ein zur Arbeit geschickter Arbeiter liefert Rohstoffe, kostet Geld, wird ans Gebäude gelegt und bleibt dort. Erfüllen die Rohstoffe der Arbeiter die Anforderungen eines Gebäudes, ist es fertig. Die Arbeiter kommen zurück und man bekommt Geld. Maschinen sind Gebäude und verstärken Arbeiter. Erreicht jemand 17 Siegpunkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Siegpunkten. Auch als Ausgabe Die Baumeister Mittelalter
Set-Sammel- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Bombyx 2015 Autor: Frédéric Henry Grafiker: Sabrina Miramon Web: www.studiobombyx.com Art.Nr.: 010220
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr hu pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..2/12 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Baumeister ( Mittelalter ) | ||||||
Verlag | Studio Bombyx | |||||
Autor | Henry Frédérik | |||||
Grafik | Miramon Sabrina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Die Baumeister Mittelalter
Als Baumeister will man mit seinen Arbeitern die punkteträchtigsten Gebäude bauen. Gebäude und Arbeiter liegen aus; man hat drei Aktionen, weitere Aktionen kosten Geld. Man wählt Gebäude beginnen, Arbeiter anwerben oder zur Arbeit schicken oder Münzen nehmen. Ein zur Arbeit geschickter Arbeiter liefert Rohstoffe, kostet Geld, wird ans Gebäude gelegt und bleibt dort. Erfüllen die Rohstoffe der Arbeiter die Anforderungen eines Gebäudes, ist es fertig. Die Arbeiter kommen zurück und man bekommt Geld. Maschinen sind Gebäude und verstärken Arbeiter. Erreicht jemand 17 Siegpunkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Siegpunkten.
Set-Sammel- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Bombyx 2014 Autor: Frédéric Henry Grafiker: Sabrina Miramon Web: www.studiobombyx.com Art.Nr.: 010084
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..3/12 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dream Cruise | ||||||
Verlag | Kobold Spieleverlag | |||||
Autor | Schuster Moritz Kischkel Malte | |||||
Grafik | Miramon Sabrina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Geografie/Reise - Deckbau | ||||||
Dream Cruise
Man ist Kapitän eines Kreuzfahrtschiffs, plant die eigene Reiseroute zu Orten an europäischen Küsten und legt das Freizeitprogramm fest, um möglichst viele Gäste zufriedenzustellen. Eine Runde beginnt mit der Wahl eines Ziels, dann draftet man zwei Karten für Schiffsausbau oder Aktivitäten, kann die Upgrades einbauen und Aktivitäten nutzen, um Passagierwünsche zu erfüllen. Sind ihre Wünsche erfüllt, verlassen die Passagiere das Schiff und bringen Punkte, neue kommen an Bord. Sind keine Passagiere mehr übrig, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kobold Spieleverlag 2021 Autor: Moritz Schuster, Malte Kischkel Gestaltung: Sabrina Miramon Web: www.kobold-spieleverlag.de Art. Nr.: 1025793
Zielgruppe: Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..4/12 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Explorers | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Miramon Sabrina KnffDesign | |||||
Redaktion | Ramassamy Jean-Baptiste Köberlein Valentin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2021 | ||
Strecken- / Netzwerk-Bau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Explorers
Die sagenumwobene Welt ist gefunden, und man soll seine Route mittels Erkundungskarten optimal planen. Die Spieler entscheiden über die u verwendende Seite von Wertungsplättchen und Rahmen und platzieren die vier von Startspieler gewählten Landschaften in ihre Rahmen. Dann markieren alle noch ein Dorf und dreimal einen Geländetyp, angrenzend an Startdorf oder gewähltes Gelände. Für eine Runde wird vom Startspieler eine Erkundungskarte aufgedeckt und ein Geländetyp gewählt und alle setzen entweder drei Kreuze auf den vom Startspieler nicht gewählten Geländetyp oder zwei Kreuze auf den von ihm gewählten Typ, orthogonal benachbart zu vorhandenen Kreuzen. Wird ein Feld mit Objekt markiert, nutzt man den Effekt. Nach sieben Erkundungskarten endet die Runde und alle punkten für Proviant und Edelsteine. Nach vier Runden wertet man Dörfer, Proviant, Edelsteine und Tempel sowie Auftragsplättchen in der Expertenvariante.
Streckenbau- und Sammel-Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021 Autor: Phil Walker-Harding Entwicklung, Redaktion: Jean-Baptiste Ramassamy, Valentin Köberlein Gestaltung: Sabrina Miramon, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 982 2
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..5/12 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Little Factory | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Taguchi Shun Taguchi Aya | |||||
Grafik | Miramon Sabrina | |||||
Redaktion | Taverne Xavier | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Little Factory
Angesiedelt im Universum von Little Town; man produziert, verkauft, handelt und behindert Konkurrenten, um der beste Händler zu werden. Der aktive Spieler hat einen Zug aus vier Phasen: Zugbeginn mit Gebäude aktivieren für Einflusspunkte oder Zusatzaktionen - Spieleraktion, entweder Herstellen mit Ressourcen- oder Gebäude-Karte gegen Bezahlen mit Ressourcen aus der Auslage nehmen oder Handeln mit Nehmen von einer oder mehrere Ressourcen- und/oder Gebäudekarten gegen Bezahlung mit Münzen -Zugende mit Gebäude aktivieren - Karten in der Auslage aufdecken. Erhält jemand den 10. Einflusspunkt, gewinnt dieser Spieler sofort; gibt es keine Einflusspunkte mehr im Vorrat, gewinnt man mit den meisten Einflusspunkten.
Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello 2021 Erstverlag: Studio GG Autor: Shun & Aya Taguchi Gestaltung: Sabrina Miramon Redaktion: Xavier Taverne, Florent Papaïs Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 518 522
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr jp und weitere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..6/12 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Little Town | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Taguchi Shun Taguchi Aya | |||||
Grafik | Miramon Sabrina Walryck Melanie | |||||
Redaktion | Brennan Delphine Hopp Simon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Lege - Worker Placement | ||||||
Little Town
Stadtbau in rohstoffreicher Landschaft! In vier Runden haben die Spieler reihum jeweils eine von zwei Aktionen: 1. Sammeln und aktivieren; ein Arbeiter geht auf ein leeres Wiesenfeld, und kann in den acht angrenzenden Feldern Rohstoffe sammeln und Bauwerke aktivieren. 2. Bauwerk errichten; ein Arbeiter geht auf den Bauplatz, man wählt ein Bauwerkplättchen, bezahlt Münzen oder Würfel, legt das Bauwerk samt eigenem Haus auf ein leeres Wiesenfeld und markiert Siegpunkte. Zusätzlich kann man Zielkarten erfüllen oder Rohstoffe für Münzen kaufen. Haben alle Spieler alle Arbeiter gesetzt, endet die Runde und man nutzt Spezialgebäude und ernährt Arbeiter.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello / HUCH! 2019 Autor: Shun & Aya Taguchi Gestaltung: Sabrina Miramon Web: www.hutter-trade.de, www.iello.com Art. Nr. 516399
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..7/12 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Photosynthesis | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Hach Hjalmar | |||||
Grafik | Miramon Sabrina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de + 7 Sprachen | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Photosynthesis
Mehrere Baumarten wollen wachsen und die kleine Lichtung dominieren. Jeder Baum wächst mit genügend Sonnenlicht und wirft einen Schatten seiner Größe. Hat ein Baum das Ende seiner Lebenszeit erreicht, bringt er Punkte je nach Größe. Das Spiel verläuft in Runden aus je zwei Phasen: Sonnenschein und Aktion. Für Sonnenschein wird die Sonne zur nächsten Ecke des Plan-Sechsecks bewegt und man erhält Lichtpunkte für jeden Baum, der nicht im Schatten eines anderen Steht. In der Aktionsphase hat man reihum so viele Aktionen wie man mit Lichtpunkten bezahlen will - Baum oder Samen kaufen, Baum wachsen lassen, Samen pflanzen oder für Lebensende eines Baums punkten. Nach drei kompletten Sonnenrunden gewinnt man mit den meisten Punkten. In der Profi-Version kann man vier Sonnenrunden Spielen und die Aktionen Wachstum oder Samen pflanzen auf „nicht im Schatten“ beschränken.
Abstraktes Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2017 Autor: Hjalmar Hach Web: www.blueorangegames.eu Art. Nr.: 06001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt ru + cn kr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..8/12 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Planet | ||||||
Verlag | Blue Orange Games / Asmodee | |||||
Autor | Šulinskas Urtis | |||||
Grafik | Miramon Sabrina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Lege - Flächenmanagement | ||||||
Planet
Ein Pentagondodekaeder mit magnetischen Punkten auf jeder Fläche repräsentiert den eigenen Planeten, Stapel von Kontinentalplättchen werden vorbereitet, 20 Tierkarten liegen laut Vorgabe aus und man erhält eine geheime Zielkarte Lebensraum. Eine Runde besteht aus Kontinentalplättchen aufdecken und ab Runde 3 dem Ursprung des Lebens. In Runde 1 und 2 werden Kontinentalplättchen aufgedeckt; jeder wählt ein Plättchen pro Runde und legt es auf seinen Planeten. Für Ursprung des Lebens prüft man, ober der eigene Planet die Voraussetzungen der für die Runde ausliegenden Tierkarten erfüllt – die meisten Gebiete eines Lebensraums, ODER das größte Gebiet eines Lebensraums, entweder angrenzend oder nicht angrenzend an einen anderen Lebensraum. Wer eine Karte am besten erfüllt, legt sie vor sich ab. Nach 12 Runden prüft man noch die Zielkarte und wertet Tierkarten und Lebensräume in Relation zur Zielkarte.
Flächenmanagement für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blue Orange Éditions / Asmodee 2018 Lizenz: Blue Orange Éditions © 2018 Autor: Urtis Šulinskas Gestaltung: Sabrina Miramon Web: www.asmodee.de Art. Nr.: BLOD0016
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: da de en es fi fr hu ja ko li lt lv no pl pt ro ru se uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..9/12 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quadropolis | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Gandon Francois | |||||
Grafik | Miramon Sabrina Daujean Cyrille | |||||
Redaktion | Martinot Adrien | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2016 | ||
Lege - Bau Spiel - Familie | ||||||
Quadropolis
Quadropolis – die quadratische Stadt, so baut man sie auf – jeder hat sein Stadt-Tableau mit 16 Plätzen, 25 Felder des Baustellenplans werden in vier Runden mit Gebäuden bestückt, in jeder Runde hat man genau vier Züge: Man nimmt ein Gebäude von der Baustelle – aus der Reihe und Spalte, die man durch Anlegen seines Architekten markiert, er muss immer allein an Reihe oder Spalte liegen und darf nicht auf den Stadtplaner zeigen -, versetzt den Stadtplaner, legt das Gebäude auf seinen Plan – wieder entprechend der Nummer des genutzten Architekten - und bekommt die Ressourcen des Gebäudes. Mit diesen Ressourcen aktiviert man Gebäude, nur solche Gebäude bringen bei Spielende nach vier Runden Siegpunkte.
Legespiel mit Stadtbautehma für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder 2016 Autor: Francois Gandon Grafiker: Sabrina Miramon, Cyrille Daujean Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 8531
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en es fr it kr nl pl * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..10/12 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quadropolis Monumente unserer Welt | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Gandon Francois | |||||
Grafik | Miramon Sabrina Daujean Cyrille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | - | 2016 | ||
Lege - Bau Spiel - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Quadropolis Monumente unserer Welt
Promoset zum Verkaufsstart von Quadropolis in Europa, mit
2829z Eiffelturm 3829z Freiheitsstatue 4831z Opernhaus Sydney 5825z Taj Mahal
Jedes der Monumente kann ein Monument aus dem Grundspiel ersetzen.
Erweiterung zu Quadropolis für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder 2016 Autor: Francois Gandon Grafiker: Sabrina Miramon, Cyrille Daujean Web: www.asmodee.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |